Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2014, 13:53
Benutzerbild von Nicoles
Nicoles Nicoles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Pleuramesotheliom Rippenfellkrebs

Zitat:
Zitat von Papaherz Beitrag anzeigen
Mein Papa hat es auch erwischt
Hallo mein Papa hat auch genau die gleiche
Diagnose am 20.02.14 .
Schock für uns alle , Papa ist 75
Es ist nicht operabel linker Lungenflügel
Und Rippenfell befallen.
So nun soll er Chemotherapie bekommen
Ab Montag bekommen wir Termin in
Westdeutsches Tumorzentrum .
Ich habe große Angst etwas falsch zu machen
Hab mich hier angemeldet
Ich weiß auch nicht wie und wo ich schreiben kann
Ich freue mich wenn mir jemand antwortet
Danke

Hallo Papaherz,


wir haben exakt das selbe Problem . Diagnose am 08.04.14 Mein Papsch ist 66

Zunächst einmal, es tut mir auch für Euch unendlich leid!!!!

Was habt ihr in den vergangenen Monaten unternommen, wie geht es weiter?

Wenn du Kontakt haben möchtest, würde ich mich sehr freuen .

Ganz liebe Grüsse, Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2014, 18:46
pieks2012 pieks2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2012
Beiträge: 20
Standard AW: Pleuramesotheliom Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben,

ich habe meinen Papa (75) am 21.03.2014 durch das Pleuramesotheliom verloren...es ist also alles noch ganz frisch...Nach der Diagnose im Okt. 2012 hat er noch 18 Monate durchgehalten. Nach 2 x 4 Zyklen Chemo wurden seine Kräfte leider immer weniger und der Allgemeinzustand hat sich in den letzten 2-3 Monaten auch rapide verschlechtert.

Leider gibt es bei dieser fiesen Krankheit keine Heilung, alle Maßnahmen stellen nur eine Verlängerung und ein Herauszögern der Krankheit dar. Je nach Art und Stadium der Krankheit haben die Betroffenen leider nur eine kurze Überlebenszeit, ich hatte gelesen, dass es nur ca. 5% länger als 2 Jahre schaffen...leider gibt es auch hier im Forum nur wenige, die es so lange geschafft haben, zu überleben!

Die Zeit, die Euch allen und vor allem Euren Vätern noch bevorsteht, wird nicht einfach werden, versucht es so lang wie möglich zu geniessen und Euren Vätern eine gute Hilfe und Unterstützung zu bieten.
Mein Vater wollte immer wenig Hilfe, er hat alles mit sich allein ausgemacht, bis sein Zustand wirklich immer schlimmer wurde. Auch das mußte ich als Tochter, die auch noch am anderen Ende von Deutschland wohnt, akzeptieren.
Man ist machtlos...und kann die Krankheit leider nicht aufhalten...

Ich kann Euch auch nur den Tipp geben, nach der Diagnose so schnell wie möglich die Berufsgenossenschaft zu kontaktieren und die Krankheit als Berufskrankheit zu melden. Das macht normalerweise bereits das Krankenhaus, sobald die Diagnose eindeutig ist. Bei meinem Vater ging alles relativ schnell. 2 Leute von der BG kamen nach Hause, haben einen Antrag zusammen mit meinem Vater ausgefüllt und nach kurzer Zeit wurde diese Krebsform, die ja nur durch Kontakt mit Asbest auftritt, als Berufskrankheit anerkannt. Es gab keine Probleme. Die BG übernimmt alle Behandlungskosten, der Patient kann kostenlos mit dem Taxi zum Arzt und ins Krankenhaus, es wird eine Kur angeboten, etc. Das ist immerhin etwas. Und eine Rente zahlen die auch - das ist ganz ordentlich, gezahlt wird rückwirkend ab dem Tag der Diagnose.
Das ist auch wichtig für später, denn wenn der Patient verstirbt, hat der hinterbliebene Partner Anspruch auf 40% von dieser Rente. Ich weiß, das ist kein schönes Thema, aber ich habe das gerade alles hinter mir bzw. wir sind noch mittendrin, die Rentenbeantragung läuft noch.

Ich wünsche Euch und vor allem Euren Vätern viel Kraft und Mut, die nächste Zeit zu überstehen. Geniesst es!

Alles Gute
pieks2012

Papa (75J):
Diagnose: Okt. 2012
gestorben: 21.03.2012
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2014, 19:43
Benutzerbild von Nicoles
Nicoles Nicoles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2014
Beiträge: 21
Standard AW: Pleuramesotheliom Rippenfellkrebs

Lieben Dank,

das Alles habe ich auch schon recherchiert, aber du hast noch einige Aspekte hinzugefügt. Danke dafür.

Wir haben zwei Grundstücke eines bei Braunschweig , wo meine Eltern leben und eines bei Potsdam, dort wo ich lebe und mein Geschäft habe.

Ich habe alles an den Nagel gehängt und zog zurück nach Hause. Mein Mann bleibt in Potsdam. Jetzt pendele ich. Auch meine Jungs 21 + 19 leben in Braunschweig. Meine Mutter hat COPD und einen sehr reduzierten Gesundheitszustand. Sie haben große Angst vor dem Leiden. Ich werde alles so gut es geht , abnehmen. Die Biopsie war am 08.04. , sie wollten uns bis zum 28.04. warten lassen. Da habe ich richtig Druck gemacht und der Arzt rief mich noch vor Ostern an und sagte mir die ungeheuerliche Wahrheit. Ich sagte es meinem Vater und wir haben seitdem fast jeden Tag zusammen verbracht. Nun musste ich kurz zurück nach Hause , da mein Mann einen Unfall hatte , kann nur bis Sonntag bleiben,.... Montag ist der schlimmste Tag unseres Lebens. Morgens um 8:00 Uhre muss ich mit Maxi zum Arzt ( mein Sohn, hat sehr schlechte Blutwerte) und um 12:00 Uhr dann in die Klinik, gucken was sie uns noch möglich machen können.

Wünsche einen ruhigen und erholsamen Abend ♥ Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55