Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2014, 12:02
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Liebe Susi,
ist es bei dir mit dem Essen auch so schlimm mit Toilettengängen.
Ich kann essen und muss sehen das eine Toilette in der Nähe ist und mit Alkohol ist es dann noch verrückter.
Aureli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2014, 19:40
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo Aureli,

komme gerade heim. Hatte den ersten Spargel dieses Jahr, mmmhhh lecker.

Ich muss jetzt öfters zur Toilette, aber nicht immer gleich nach dem Essen. Mein Mastdarm ist seit der OP nur noch 7 cm lang, daher muss ich, wenn was kommt, alle 1/2 Std. und das 3 - 4 Mal (leider oft auch nachts). Ich habe den Eindruck, als ob immer eine kleine Portion kommt und dann nach einer 1/2 Std. wieder und dann wieder. Der Doc sagte aber, dass das normal ist und sich im Lauf der nächsten Monate von selbst wieder reguliert. Aber je nach dem, was ich gegessen habe geht's auch mal schneller, dass ich zum WC muss. Am besten die Toilette ist in Reichweite . Wenn ich bedenke, dass ein Stoma die andere Alternative für mich gewesen wäre (falls der Tumor 2 cm tiefer gesessen hätte), bin ich mit jetzigen Zustand mehr als zufrieden. Alkohol trinke ich seit ca. 3 Monaten gar nicht mehr, da ist dann die Hölle los in den Gedärmen (außer ganz ganz "dünne" Radler). Aber damit kann ich leben. Vielleicht wird das mit der Zeit auch wieder anders, es ist ja erst 4 1/2 Wochen her seit meiner OP.

Viele liebe Grüße
Susi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2014, 20:19
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Ich habe ein stoma, durch das spülen muss ich nur 1 mal täglich den darm entleeren. Ich brauche keine Toilette in Reichweite und kann immer durchschlafen, sowie alles essen und trinken. Ich würde mir wünschen wenn die Menschen ein stoma nicht so negativ sehen, für manche wie das liebe Kampfkücken z.b. bedeutet es mehr Lebensqualität!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2014, 21:37
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

@Nalal: Ich sehe das Stoma nicht als negativ, wenn es bei mir erforderlich gewesen wäre, wäre es auch ok gewesen. Ich hatte 2 Tage lang so einen Beutel (wie ein Stoma) an meiner OP-Narbe, wo das Wundsekret und das Blut rausgelaufen ist. Ich konnte den Beutel nicht in die Hose stecken und musste ihn immer runterhängen lassen. Das wäre später mit normaler Kleidung nicht so toll gewesen. Wenn Du so gut damit zurecht kommst dann ist das ja auch ok.
Meine Mutter starb 2001 an Darmkrebs und sie hatte ein Stoma. Dadurch, dass sie am Ende so abgemagert war hat sich die Platte immer wieder vom Bauch gelöst (meist nachts) und der ganze Inhalt ist im Bett gewesen. War nicht so toll, deshalb habe ich auch keine so gute Erinnerung an das Stoma. Mag sein, dass es inzwischen bessere Produkte gibt für die Versorgung des Stomas als vor 13 Jahren.

@ Wolfsherz: Du wirst sehen, es wird mit der Zeit besser. Der Darm ist nach so einer OP halt etwas "verwirrt" und muss sich den neuen Gegebenheitein anpassen. Das dauert eben. Ich nehme keine Medikamente. Ich versuche jedesmal, wenn ich auf die Toilette muss zum pinkeln, auch den Darm so gut wie möglich zu leeren. Das verschafft mir etwas Zeit bis zum nächsten Mal. So geht es eigentlich ganz gut.

Ich wünsche Euch beiden noch einen schönen Abend und guten .

Liebe Grüße
Susi

Geändert von Sudaka (14.04.2014 um 07:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2014, 17:45
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo zusammen,

heute war ich in Tübingen (Besprechung Radiochemo-Therapie). Ich soll 28 Bestrahlungen des kleinen Beckens bekommen und danach nochmal 3 auf die Stelle, wo der Tumor saß. Parallel dazu immer jeden Tag FU5 mit Pumpe über 24 Std. und danach kann ich heim. Das ganze Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag sind behandlungsfrei. Der Doc sagt, nach 6 Wochen und 1 Tag bin ich fertig mit der Therapie.
Außerdem muss ich noch zum HNPCC-Screening, weil ich mit 49 Jahren die Diagnose DK bekam und weil meine Mutter an DK verstorben ist. Ich denke, das ist wichtig, vor allem wegen meinen beiden Söhnen, die dann auf jeden Fall früher zur Vorsorge müssen als von der KK bezahlt wird.

Soweit ich gelesen habe ist FU5 (ohne zusätzl. Mittel) gut verträglich. Die Bestrahlung muss man halt irgendwie durchstehen und sich überraschen lassen, wie die Haut das mitmacht.

Viele Grüße
Susi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2014, 18:15
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo liebe Susi!

Na das ist aber eine Hammertherapie!
Das 5FU ist nicht ohne! Der Wirkstoff geht natürlich auf alle Schleimhäute im Körper und nicht nur auf die Darmschleimhaut, die einen auf die Mütze bekommen muss! Mein Onkologe hat mir die 48h-Pumpe verdonnert, da läuft das 5FU nicht so schnell in den Körper, ist halt schonender....
Die Bestrahlungen sind auch nicht ohne, aber es gibt genug Medikamente um Linderung zu schaffen. Da werden die Ärzte Dich gut versorgen!
Sorry, das ich jetzt so direkt bin und Dich vielleicht wieder ins grübeln bringe, aber das ist leider die Wahrheit!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2014, 18:31
Benutzerbild von Sudaka
Sudaka Sudaka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2014
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 39
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hey Nicole,
ich bekomme die FU5 jeden Tag ohne Unterbrechung an allen 5 Bestrahlungstagen direkt nach der Radio. Ich weiß jetzt nicht, wie das dosiert ist, aber der Doc sagte, die Chemo ist bei mir vermutlich gar kein Problem, eher die Bestrahlungen. Aber ich habe heute gesehen, dass da eine ganze Menge netter Damen zur Verfügung steht mit Cremes, sterilen Kompressen, usw. Der Doc meint, sobald irgendwo was weh tut, sofort melden.

Wenn Du eine 48-Std-Pumpe hast, bekommst Du dann nur jeden zweiten Tag das FU5?
Liebe Grüße
Susi

Geändert von Sudaka (14.04.2014 um 18:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2014, 20:34
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Radiochemo auch bei kleinem Tumor?

Hallo Susi,
bei mir sind es zwar erst 3 Wochen,aber bei mir ist es ganz genauso. Lopedium akut oder Loperamid hilft. Dann kann ich auch mehrere Stunden aus dem Haus. Also man sollte es aber nicht dauerhaft nehmen, Beipackzettel ignorieren.Onkologin sagt, kann man so machen. LG Marlene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55