Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2014, 21:10
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

meine Diagnose hab ich Ende September 2013 bekommen. Bin dann bis November noch arbeiten gegangen und hatte die Untersuchungen, sono, knochenzintigramm, CT...
Am 1. Nov. sind wir noch 10 Tage in Urlaub geflogen (war schon lange gebucht) und dann bin ich direkt ins KH, Wächter entnommen und Port gesetzt. Knapp 2 Wochen später fing die Chemo an.
4 mal EC alle zwei Wochen, jetzt 12 mal Pacli jede Woche. 8 Stück hab ich!
Bei der letzten Kontrolle war der Tumor auf dem Ultraschall nicht mehr zu sehen.
Nächste Woche muss ich nochmal zur Kontrolle, dann werd ich auch den OP Termin bekommen!
Ob ich noch Bestrahlungen bekomme, wird erst nach OP entschieden!

Mein Tumor ist auch G3 Tripel negativ. Lymphknoten waren frei, keine Metas!

So ich glaube das waren die Antworten auf deine Fragen, fals nicht einfach nochmal fragen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2014, 21:40
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Warum hat mir die Ärztin am Mittwoch gesagt, dass die Heilungschancen nicht so gut aussehen? Ich verstehe nichts. Mein Ki67 liegt bei 50 - 60%
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2014, 09:33
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo liebe Martha,

deine Geschichte was dir da passiert ist mit deiner Ärztin ist schon der absolute Hammer.Und mach das bloß, sobald du wieder Kraft hast und zieh das durch das sie dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Nun zu mir ganz kurz.Ich habe die Diagnose September 2012 erhalten und auch in mir stürzte alles zusammen.Ich habe 3 Kinder 21,16,10 Jahre alt und ein Enkel die jetzt 4 Jahre alt wurde.Oh man ich habe auch gesucht nach halt und verallem wie sage ich es meinen Kindern und meinen Mann ??? Erstmal habe ich versucht das selber erstmal hin zu nehmen aber ich war nur noch am weinen.Habe dann meine Familie zusammen gerufen und wir haben lange lange darüber geredet.Und dann ging es los, Untersuchungen ,6x Chemo /2 OP s und 28 Bestrahlungen. Meine Familie war die beste.alle haben mir geholfen und mich in allem unterstüzt verallem die Kraft kam von meinem Männel denn vor den Kindern zeigt man doch nicht alles wenn es einem schlecht geht.So sind wir alles gut durch gelaufen und alles ist ok, bin auch seid Juli 2013 wieder Volltags arbeiten. Nachsorgen verliefen bis jetzt alle gut.Am schlimmsten war für mich die Zeit als ich meine langen Haare verloren habe.Aber auch das haben wir gut überstanden mit Mützen und Perücke die ich nicht wirklich mochte.Liebe Martha es werden auch mal Tage geben wo du wirklich richtig fertig bist aber die gehen auch wieder vorbei.Ich wünsche dir ganz viel Kraft und es wird alles wieder gut.Wenn Du Fragen hast frag ruhig. Ich möchte dir gern helfen.Drücke dich ganz doll und drücke ganz fest die Daumen,alles wird gut Liebe Grüße Mandy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2014, 10:23
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

Daumen sind gedrückt!

Wenn sich das wirr-war von OP, Port, Chemo-Termin usw. entwirrt hat, wird es dir besser gehen!

Das ausfallen der Haare ist bei jedem anders. Man sagt ca. 14 Tage nach der ersten Chemo. Die Ärztin sagt, das ausfallen von Wimpern und Augenbrauen sei Genetisch veranlagt, kann-muss aber nicht!

Das was dir mit deiner Ärztin passiert ist, hatte eine Freundin von mir so ähnlich vor ca. 5 Jahren!
Sie hat es auf sich beruhen lassen. Das finde ich nicht OK, denn so lässt sie ja auch andere Frauen ins Messer laufen!
Wenn du kraft dazu hast, dann Beginn den Kampf, solche Ärzte dürfen nicht damit durchkommen!

Wenn du fragen hast, dann frag, .....

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2014, 10:39
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Danke schon mal. Habe den ersten NUK-Termin hinter mir. Der zweite folgt um ca. 12:00 Uhr. Herzecho und EKG waren unauffällig. Jetzt warte ich auf CT und danach das Gespräch mit der Psychologin. Mensch, mir geht es gar nicht gut. Ich habe so viele Menschen nach Chemo ohne Haare gesehen. Man sieht ihnen auch an, dass sie von der Krankheit gezeichnet sind. Mein ganzer Körper zittert immer wieder. Das ist so unfair.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2014, 11:03
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Triple-negativ G3

Hi Martha, du schaffst das und alles wird gut sein.Mach dich nicht so verrückt.

Es haben soviele geschafft nur du musst positiv denken auch wenn es nicht so einfach ist. Aber alles wird wieder gut. :knuddel

lg Mandy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2014, 12:19
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Triple-negativ G3

liebe martha, es kommt auf die chemo an, ob dir sicher die haare ausgehen oder ob du sie vielleicht behältst. wenn, dann verlierst du sie etwa 14 tage nach der ersten chemo so nach und nach. (ich habe sie abgeschnitten).

klar siehst du menschen, die mit der krankheit kämpfen, sich plagen, keine haare haben. und es ist furchtbar unfair, für alle, die es erwischt.

ich wünsche dir alles gute für die weiteren untersuchungen!

herzlich
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2014, 13:05
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Alle Untersuchungen durch. Mit den Ärzten habe ich nicht gesprochen, aber bereits gesagt bekommen, dass sie sonst nichts Auffälliges gesehen haben. Irgendwie bin ich beruhigt. Danke euch noch mal fürs Daumendrücken. Das Gespräch mit der Psychologin tat verdammt gut. Ich werde wahrscheinlich an einer Studie teilnehmen, mit den neuesten Medikamenten. Jetzt bis Montag durchhalten. Krebskonfferenz. Dann Termine fürn Port und Chemo. Melde mich später noch mal. Ihr seid klasse. Danke.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2014, 14:50
Judith33 Judith33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Mittelpunkt Sachsens
Beiträge: 76
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo!

Ich hatte nur Lokale Anästhesie , das wurde prinzipiell so an der Uniklinik gemacht... und ich bin froh darüber. Man bekommt doch mehr mit unter seinem "Tüchel", gerade wenn man schon so Einiges durch hat und deshalb ein Bissel misstrauisch ist. Außerdem ist jede Betäubung auch eine Nebenwirkung, d. h. die müssen dann mehr machen bei Deiner Op.

Ich wünsche Dir alles Gute...und es kann noch alles gut werden. ich hatte auch so eine tolle Frauenärztin, die mir die Mammografie verweigerte.
Allerdings war sie fein raus, weil mein muzinöser Kerl eben nicht tastbar war.
Meine Großmutter war an Mamma-CA gestorben und mein alter Gyn meinte nachdem er mich mit 46 jahren geschickt hatte, mit 50 gehen Sie auf alle Fälle wieder, erinnern Sie meine Nachfolgerin daran...habe ich auch gemacht...nix ging...Sachsen führte erst 2008 das Screening ein, da konnte ich dann mit eigenem Willen, aber da war schon ein Satellit neben dem drei cm grossen Haupttumor...und das verlangte trotz hochhormonpositiv nach einer Chemo...also du bist nicht allein.

Ich will Dir einmal Mut machen, dass man trotz solcher Anfänge nach reichlich fünf Jahren noch-wieder- ganz gut - beieinander sein kann.
Meine Prognose war damals nicht so doll, ich hatte sogar noch im BZ Komplikationen, die ich Dir ausdrücklich nicht wünsche. Jeder Fall ist anders, Ich habe auch eine ganz andere Tumorformel. Muzinös kommt auch nur maximal 1,5% vor. Mein Sentinel wurde mit der ersten OP entfernt. Deshalb weiß ich nicht, wie das in Kombination mit Portsetzen funktioniert. Allerdings hat die zuständige OÄ eigentlich wegen der Rückversicherung während Op gar nicht Totale Betäubung diskutiert. ich habe übrigens gehört, dass das bei gesetzlich Versicherten manchmal in Rechnung gestellt wurde. Allerdings weiß ich nicht, ob es bloß ein Gerücht ist. Wahr ist jedenfalls, in einem anderen Krankenhaus wurden nur die Privatversicherten gefragt, ob sie nicht lieber Totalanästhesie haben wollten( Quelle: dortige Krankenschwester, die den aber auch zu lokal riet)
Alles Gute!
von Judith
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2014, 15:23
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Blinzeln AW: Triple-negativ G3

Danke dir. Ja, die Ärzte. Man vertraut ihnen und läuft trotzdem unters Messer. Ich werde gegen sie vorgehen. Habe alle Unterlagen soweit fertig. Morgen gehen sie raus. Die Ärzte im BZ haben mir dazu geraten. Bis ich mit der Chemo anfange ist ein Jahr vergangen. Ich bin froh, dass ich überhaupt noch da bin. Zum Eingriff, ich werde eine leichte Narkose bekommen, bin aber gleich wieder da, meinte sie. Der Eingriff findet um ca. 13:25 Uhr statt. Bis dahin nüchtern bleiben. Vor dem Eingriff habe ich noch ein Gespräch beim sozialen Dienst. Die armen
Leute, die mir an diesem Tag begegnen. Meine Laune wenn ich Hunger habe...unbezahlbar
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.03.2014, 15:23
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Triple-negativ G3

Tüchtige Martha!

Ich freu mich richtig mit Dir, dass jetzt alles läuft und Du so aktiv geworden bist! Dass nun alles ambulant gemacht wird, heißt ja eigentlich nur, dass es keine große Sache ist. Der Wächterlymphknoten ist klein und die Narbe, die ich davon habe (ich glaube, sie haben 3 entnommen - alle hübsch) ist ca. 3 cm lang - alles ganz undramatisch. Und die Ports, die ich bei anderen Frauen gesehen habe, saßen nahezu unsichtbar direkt unter der Haut also auch nicht tief und wild. Am Anfang habe ich mich sehr gewundert, wieso die Schwestern den Patientinnen "einfach so" in die Brust pieksen.

Du wirst sehen, das ist schnell vorbei. Und dann fährst du gemütlich mit dem Taxi nach Hause. Mit Deinem neuen Taxischein!

Alles Gute!

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.03.2014, 15:42
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

na da hat sich das wirr war doch ziemlich zügig gelichtet.
Ich musste auch sooo lange nüchtern auf die Port/Wächter OP warten, sollte um 10.00 Uhr dran kommen und war dann Schluss endlich 14.30 Uhr!
Ich war echt fertig, denn ich hatte ja dann auch nichts mehr getrunken, weil ich ja auf Abruf war. Ich hatte tierische Kopfschmerzen.

Der Sozialdienst hat mir gut weiter geholfen, alles für den Behindertenausweis fertig gemacht und sich um den Taxis Hein gekümmert. Hatte die Fahrausweise schon zu Hause bevor die KK es genehmigt hatte. Darum hat sich dann das Taxiunternehmen noch gekümmert, damit hatte ich nichts zu tun!
Vom Onkologen hätte ich dann ein Rezept für die Perücke bekommen, aber da ich die eh nicht wollte und meine KK nicht für Tücher zahlt, habe ich verzichtet!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.03.2014, 15:45
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Danke dir. Ja, ich darf mich nicht hängen lassen - brauche schon mal einen Arschtritt vielleicht auch zwei. Bin auch stolz auf mich. Habe schon Vieles geregelt bekommen. Vielleicht bekomme ich noch diesen Monat meinen Cocktail? Dann fühle ich mich auch etwas sicherer. Denke ich. LG
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.03.2014, 17:03
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

da bewegt sich ja gerade ganz viel in Deinem Fall. Das gut ist, dass man sich auf Grund der aktiven Mitgestaltung, dann gleich viel besser fühlt, weil man aktiv was gegen den "Mistkerl" macht.
Apropos Port: Bei mir wurde der ebenfalls in Narkose gelegt, worüber ich letztlich froh war, weil auf Grund anatomischer Varianten bei mir nicht das eigentlich geplante Gefäss genommen werden konnte und der "Einbau" etwas kniffliger und langwieriger war. Bin also froh, das ich das Hickhack nicht mitbekommen habe.
Ich konnte am selben Tag wieder nach Hause, es war also alles ambulant.
Brust-OP und Wächter LK waren allerdings zuvor schon gelaufen.

Manchmal merke ich meinen Port noch, aber meistens stört er kein bisschen.
Heut bin ich heilfroh, dass ich ihn hab.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.03.2014, 19:06
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Habe soeben einen Anruf von meiner Ärztin aus dem BZ erhalten. Sie war leider kurz angebunden. Was ich aber weiß ist, dass meine Chemo folgendermaßen aufgebaut ist: 4 x alle 3 Wochen und 12 x jede Woche. Hat jemand Erfahrungen damit? Wegen dem Port und Wächter.... muss ich doch über Nacht bleiben. Egal.
Danke und LG.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55