Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.01.2014, 18:37
Remo Remo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Trauern um verstorbene erwachsene Geschwister

Hallo Störchin,

ich habe letztes Jahr ende November 2013 meine Schwester verloren.
Auch mir fällt auf das die meisten Foren sich mit verstorbenen Partnern, Kindern bzw. Geschwistern im Kindesalter beschäftigen.

Aber zurück zu meiner Schwester. Weihnachten 2012 klagte meine "Big Sister(53 Jahre)" über Magenbeschwerden. Schon die kleinsten Mengen Speisen verursachten Völlegefühl und leichte Übelkeit. Karfreitag dann die Diagnose:
Magenkrebs.
Bei der ersten Magenspiegelung hatte der Arzt gesagt das es sich um eine Entzündung des Magens handelte. Aber nach dem die Magenschwellung trotz Antibiotika nicht zurück ging , wurde der Arzt stutzig. Die zweite Magenspiegelung mit Gewebegroben aus tieferer Wandschichten brachte dann die tatsächliche Ursache zum Vorschein. Da es sich um ein sehr bösartiges Siegelringkarzinom mit Metastasen im Bauchfell und Leber handelte, gab es keinerlei Chance auf Heilung. Palliative Chemo verlängerte ihr leben nur um Monate. Am 27. November 2013 starb sie.

Ich (48 Jahre) kann es immer noch nicht fassen das sie nicht mehr da ist. Ich denke zwar nicht ständig an sie. Alltagsdinge, Arbeit und Freunde geben genug Ablenkung. Aber es bleibt in mir eine tieftraurige Grundstimmung, wie ein negatives Grundrauschen, seelischer Tinitus, der mich träge, Lust und -Freudlos macht. Hobbies wie Gitarre spielen lernen oder Sport treiben übe ich nur Halbherzig aus.

Ja ! Beziehungen zu Geschwistern ist anders als mit Lebenspartnern. Man kennt sie von Anfang an. Sie sind normalerweise das Ganze Leben mit dabei während Liebesbeziehungen und selbst Freundschaften wechseln.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55