Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2013, 19:35
cooly cooly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Beiträge: 85
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Ok, ich hatte nicht mehr im Kopf, dass Du zu den selteneren Fällen mit markerpositivem Seminom zählst. Dann ist der Marker wichtiger...

Aber jetzt kommt es nur auf Dich an, was Dir lieber ist. Die paar Tage hin oder her sind nicht so entscheidend. Aber, wenn Du das Ergebnis früh möglichst haben willst, dann organisiere es so, dass die Ergebnisse da sind, wenn Du zur Sono kommst.

Dann können alle Ergebnisse in einem Aufwasch besprochen werden und Du holst Dir die komplette Bestätigung ab, dass alles in bester Ordnung ist. Ist vielleicht so ganz praktisch, wenn es terminlich bei Dir geht. Frag einfach die Sprechstundenhilfe, wann Du das Blut abnehmen lassen musst, damit die Ergebnisse da sind.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2014, 17:29
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Da bin ich wieder mit dem UPDATE meiner ersten Nachsorge:

Alles im grünen Bereich, Sono unauffällig (war ja klar), HCG-Marker unter 1

Im April steht dann wieder ein CT an. Dazu habe ich meinen Uro direkt mal wegen der Low-Dose Variante befragt. Er meinte, das könne man auf meinen Wunsch hin machen, er müsse mich jedoch aufklären, das in den Leitlinien aber immer noch der normale CT drinstehen würde. Ansonsten mache er sich strafbar.

ABER, und das ist für uns alle (besonders die kein MRT bekommen/wollen) nicht ganz uninteressant:
Mein Doc berichtete davon, das evtl demnächst die Leitlinien verändert werden und die Anzahl der CT-Scans reduziert werden, da zur Nachsorge auch grössere Zeiträume ausreichen. Dies würde wohl grad diskutiert.

Ich tendiere im Moment zur Low Dose Variante - ist von der Strahlung ungefähr mit 1x Röntgen zu vergleichen. Natürlich ist das immer noch nicht gleich Null, aber so oft bin ich in meinem Leben noch nicht geröngt worden, das Risiko sollte doch überschaubar sein.

Vielleicht sehe ich das auch zu leichtfüssig - was meint ihr?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2014, 21:29
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Hi,
mach einfach mal LowDose und schau Dir das Ergebnis selbst an. Ich bekomme alle meine CTs immer auf CD, da ist automatisch auch ein Programm zum Ansehen dabei, wenn es ähnlich gut den Körper darstellt, hätte ich ein ausreichend gutes Gefühl. Oder lass es Dir im Vergleich vom Radiologen dann mal zeigen. Grundsätzlich finde ich, jede nötige Strahlung akzeptieren, jede unnötige vermeiden. Und das können die behandelnden Ärzte besser entscheiden, nur die Krankenkasse sollte nicht die Entscheidung fällen;-)
Alles Gute,
Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2014, 11:38
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

HanSolo... entspann dich, der Nachsorgeclown ist nur in deinem Kopf unterwegs

Wenn die Ärzte das für ok befinden, vertrau ihnen einfach...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2014, 20:24
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Hi TeeGee,

Freut mich das bei Dir alles gut aussieht, klasse
Und Prothese alles OK oder wär ne Nummer größer besser gewesen

Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2014, 16:41
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Hey Hans
Größe ist schon ok, aber das Ding fühlt sich manchmal ziemlich "eng angenäht" an, also bei bestimmten Bewegungen/Aktivitäten zwickt es manchmal ein wenig. Nicht schlimm, aber man denkt dann nach ob vielleicht irgendwann innen drin was abreissen könnte.
Aber grundsätzlich empehle ich jedem, gleich ein Implantat einzusetzen. Allein optisch ist es ein grosser Vorteil weil es fast so aussieht wie vorher.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2014, 18:09
abueberlegt abueberlegt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 45
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Zitat:
Zitat von TeeGee Beitrag anzeigen
Hey Hans
Größe ist schon ok, aber das Ding fühlt sich manchmal ziemlich "eng angenäht" an, also bei bestimmten Bewegungen/Aktivitäten zwickt es manchmal ein wenig.
Mir geht es genau so.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55