Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 09.11.2013, 12:22
Benutzerbild von ROSAPONNY
ROSAPONNY ROSAPONNY ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo sisi,

das ist ja wirklich komisch, das Kompressionsmieder/ Bh sind dazu da um die gelöste Haut und die riesigen Wundflächen in Ruhe wieder anwachsen zu lassen - die Narben am auswuchern zu hindern, deinen Körper zu "modelieren", ich habe seit montag 4cm Bauchumfang weniger da Kompression = zusammendrücken wiederum auch einen Drainage Effekt hat und somit das Wundwasser schneller abtransportiert und auch die Durchblutung angeregt wird.
Da kannst du Lesen wo du willst oder auch Fragen, ich habe noch nie gehört das ohne Kompression gearbeitet wird,auch nicht bei Fettabsaugungen.

Meine Brust ist deshalb ein C Körbchen weil das entnommene Bauchgewebe etwas mehr als dem der linken natürlichen Brust entspricht und man deshalb ein sehr ähnliches Ergebnis erziehlt, die Brust wird sich noch zwischen 0,5 - 2 cm senken aber das Volumen bleibt.
Beim angleichen der linken Seite werden dann ca. 50 - 100g Gewebe dem Lifting zum Opfer fallen...also alles ist genau berechnet und mit mir besprochen worden, so bekommen wir ein optimales Ergebnis und ob dann schon die neue BW dran kommt zeigt sich am senkungsgrad bzw wird angeraten dafür nochmal Zeit einzuplanen, weil nur bei step by step kann das bestmögliche herausgeholt werden und das will ich für mich!

Ich drücke allen die Daumen - ALLES wird so wie ihr es wollt!!!

LG
Carola
__________________
Ganz Egal,
wie oft ich auch zusammenbreche.Es gibt immer ein kleines Stück von mir,das sagt :
"NEIN du bist noch nicht am Ende. STEH WIEDER AUF!"
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55