Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2013, 12:30
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Fettleber

Hallo,

auch ich habe eine leichte Leberverfettung durch Chemo. Vorher war die Leber völlig in Ordnung.
Mariendistel, viel Bewegung, keine allzu fettigen Speisen... das war die Empfehlung.

Geändert hat sich bis heute nichts. Die Werte sind erhöht und bleiben erhöht. Aber solange nichts Dramatisches passiert, verdränge ich den Gedanken daran.

LG
Norma
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2013, 09:23
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Lächeln AW: Fettleber

Hallo Ihr Lieben!

Also mit meiner Leber stand ich die letzten Monate auf Kriegsfuß:

Meine Chemo war 2005, dann Zoladex 2 Jahre, Tamoxifen 4 Jahre, Herceptin 1 Jahr, 6 Jahre 150mg Trevilor, Voltaren Schmerzmittel teilweise 2x am Tag.....

Ich wurde immer komplett durchgecheckt mit Ultraschal usw. Schon 2007 wurde mir eine Fettleber diagnostiziert. Ich war schlank, gesunde Lebensweise usw.

Meine Werte waren GammaGT vor 4 Monaten bei 167!!! Der Rest auch erhöht. Da könnt ich Euch vorstellen wie es mir in der psychosomatischen Klinik erging. Dort wurde ich auf meine Leber regelrecht getrimmt: Verdacht auf Lebermetas, Leberverhärtung, Alkohlmissbrauch ect.

Dann war ich erst recht auf Lebermetas getrimmt, dachte sogar dass ich Schmerzen im Oberbauch hatte. Also ab zum Internisten!

Mit Mariendistel kann man viel machen. Auch trinke ich Löwenzahntee und Pfefferminze. Es gibt auch Tropfen, die den Stoffwechsel anregen.

Es geht aber nicht immer erst um die Leber, sondern das sollte alles im Darm stattfinden. Dort hab ich angepackt und nach 6 Wochen siehe da: Gamma GT bei 57 und der Rest um ein Vielfaches weniger.

Cholesterin übrigens gibt's ja Gutes und Schlechtes. Aussage meines Internisten, wenn diese Werte sich ausgleichen und das Gute hoch ist geht's der Leber gut, denn nur eine "gesunde" Leber produziert Gutes Cholesterin.

Ich stand schon mal kurz vor einer Leberbiopsie, aber der U-Schall hat nichts gefunden.

Liebe Grüße

Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2013, 09:05
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: Fettleber

Hallo Christine,
wie hast du das mit dem Darm angepackt? Danke für deine Rückmeldung.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2013, 19:28
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Standard AW: Fettleber

Hallo!

Nachdem ich ja 5 Wochen in eine Klinik für Depressionen musste und dort die schlimmsten Blutwerte überhaupt hatte: Mein Gedanke war, dass es das so für mich nicht gibt und nicht stimmen kann.

Ich habe mich im Netz schlau gemacht. Sehr erstaunt war ich, dass ganz viele Erkrankungen vom Darm ausgehen. Auch Depressionen werden hier angeführt. Also nachgelesen und einige wertvolle Infos erhalten.

Wer mehr wissen will bitte über PN!

Liebe Grüße

Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55