Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2013, 22:46
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Liebes Engelchen,
ich lese ganze Zeit hier im Forum aber wage nicht schreiben weil ich sehe, dass die anderen viel schlimmer dran sind als ich.
Ich habe nur Panik und Angst obwohl ich habe mein leben gelebt, erfolgreich gelebt. Meine Kinder sind erwachsen, haben eigene Familien, Kinder, gute Arbeit. Ich habe einen lieben Mann, keine finanzielle Probleme ..........nur man möchte immer mehr, ja ich möchte das alles noch lange genießen. Ich habe noch nicht gelernt " loslassen".
Habe leider nicht viele Berichte über TACE -verfahren, also werde ich genau schreiben wie es mir geht. Ich hoffe auch, dass ich dadurch noch ein bisschen Zeit gewinne.
Aber jetzt zu dir liebe Birgit- ich bin halb froh, dass dein MRT teilweise nicht so schlimm ist wie du gedacht hast. Ich kann dich so gut verstehen, es gehen einem tausende Gedanken durch den Kopf, man ist verzfeifellt und manchmal möchte man einfach nicht mehr( so geht es mindestens mir). Aber dann versucht man wieder was machen, wieder kämpfen und man hat Hoffnung........
Man findet für dich was entsprechendes, das bin ich sicher!
LG
Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2013, 14:36
Benutzerbild von Lydia59
Lydia59 Lydia59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Rheinland
Beiträge: 25
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hallo liebe Mitstreiter, Hallo Eva,
bin zu Zeit auch auf der SUCHE NACH METASTASEN. Diagnose Ovarialkarzinom Figo IV seit 03.2011, Chemo, OP, Cemo . 03.2012 Rezidiv, OP, Chemo anschließend Avastin und ab 02.2013 anstieg Tumormarker.
Es ist für mich ein Alptraum, Tumormarke CA 125 steigt von 5 auf 431, letzte Kontrolle vor fünf Wochen , habe Bauchschmerzen und man weiß immer noch nicht was es verursacht. Meine letzte CT Untersuchung vor Zwei Tagen hat auch nicht neues ergeben, man sieht einfach nichts. PET-CT will ich auch nicht mehr machen. Stehe kurz vor neuer Chemotherapie, wahrscheinlich Caelix, aber mein Bauchgefühl sagt ich soll noch warten und ich habe auch Angst von Caelix Nebenwirkungen.
EVA,
es freut mich dass es dir etwas besser geht, ich hoffe dass dein Tumormarke runtergeht und noch alles Gute an den 22 Oktober für TACE.

Liebe Grüße an Alle !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2013, 20:32
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

@ liebe Eva,

meine Daumen sind gedrückt für deine Untersuchungen. ich wünsche dir so sehr, dass du gute befunde bekommst.

LIebe Eva, diese Traurigkeit über die Begrenztheit des Lebens versucht auch bei mir gerade, sich Raum in meinen Gefühlen, in meinem LEBEN und in meiner Wahrnehmung zu erobern. Ich versuche mein möglichstes, dass das nicht so ist. ich WILL NICHT, dass diese Gedanken mir potenziell schöne Tage kaputt mmachen.
liebe Eva, ich weiss so gut wie du fühlst und möchte dich darin bestärken, nicht darin nachzulassen, die negativen Gedanken wegzuschieben und sie ordentlich - denk an deine Familie, Denk an Deine lieben und denk an DICH selbst, wie sehr du die kleinen Dinge des lebens lieben und genießen kannst

@ liebe LYdia,

ohne Dienne Geschichte genauer zu kennen, möchte ich Dir sagen, dass ich das soooo gut kenne. Bei mir war das bis jetzt JEDES mal so.
Steigender TM und erst mal nichts zu sehen. Das ist Typisch für das Tumorbild der Peritonealkarzinose.
Zudem es Frauen gibt, die nicht zur Bildung übermäßigem Aszites neigen. Andere haben ganze Massen davon, die natürlich gut sichtbar sind.

Bei mir ist es so, das ein MRT am meisten zeigt. Bitte doch deinen Arzt direkt um diese Diagnostik. Da sie viel teurer ist als ein CT, scheuen die Ärzte manchmal diesen Weg und warten einfach ab - zynischerweise - bis die krnakheit so weit fortgeschritten ist, dass es dann im CT zu sehen ist.
Prof. S. saagte mal zu mir recht lakonisch: brauchen wir bloß lange genug abzuwarten, früher oder SPÄTER ist bei jeder was zu sehen .....
na ja, ich gehöre zu denen, die es lieber frühest möglich wissen. Dann ist der Handlungsdruck noch nicht so gross und es muss alles nicht soooo überstürzt gehen.

Alles Gute für die weitere Diagnostik! PET - CT würde ich erst NACH einem MRT in Betracht ziehen.
Da die MRT auslastung der Praxen und Kliniken hoch ist, mach dich direkt auf eine Telefonier-Aktion gefasst, um einen relativ zeitnahen Termin zu bekommen. meine Daumen sind gedrückt !!


und passs gut auf den Darm und jedwede Ileus-Symptomatik gut auf - nciht, dass in dieser Richtung irgendwas passiert.

Alles liebe und gute Dir, der lieben Eva nochmal
und alles anderen, die still mitlesen ebenfalls
Birgit

PS: HEUTE war mein ERSTER AVASTIN-Tag. ich hoffe so sehr, dass ich nicht irgendwelche blöden KOmplikationen mitnehme!!!
Avastin wird nach wie vor konträr diskutiert. Bei den einen hilft es sehr gut, bei anderen gar nicht und irgendwie ist die pharma-Lobby auch ganz schön in Unruhe ... ich hoffe einfach das BEste.

Geändert von berliner-engelchen (10.10.2013 um 20:34 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2013, 11:42
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hallo Eva,
hatte letzte Woche nur Avastin, das hat meinen Darm völlig kalt gelassen

Habe mir die letzten Tage wie ein Mantra immer wieder Birgits Worte wiederholt:
Zitat:
ich WILL NICHT, dass diese Gedanken mir potenziell schöne Tage kaputt mmachen
Manchmal denke ich es wäre schön, wenn es eine Anleitung gäbe wie man diese dunklen Gedanken loswird...
Letztendlich komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass ich mich wahrscheinlich auch erst in meinen letzten wachen 3 Minuten -vielleicht - damit abfinden werde nicht allzu alt zu werden.

Ich hoffe Du kannst Dich jetzt in Deiner Therapiepause ein bisserl erholen bzw. kannst es die nächsten Tage noch.

Viele Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2013, 19:50
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Liebe Eva
nach Deiner Chemo bekommst Du wieder ein AHB,die kannst Du 2 Wochen nach Chemo-Ende antreten.
Bei mir hat das auch wieder die Sozialstadion gemacht,während ich die ambulante Chemo bekam.
Ich wünsche Dir auf jedenfall dass Du Deine Chemo gut verträgst und möglichst wenig Nebenwirkungen hast,
Alles alles Liebe wünsche ich Dir,liebe Eva

Herzlichen Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2013, 21:26
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Liebe Eva,

wie geht es Dir?
Gestern war das 2. Mal TACE - hast Du es gut überstanden? Oder liegst Du wieder ganz und gar schlapp und Nebenwirkungs-geplagt im Bett??

Ich denke an dich und wünsche Dir viel Kraft und Stärke und Zuversicht ....


Zeigt sich Dein TM eigentlich mittlerweile etwas beeindruckt von der neuen Therapie und ist von seinen unglaublichen Höhen runtergekommen?? Oder willst Du ihn einfach gar nicht mehr wissen ?? Das könnte ich total gut verstehen. Wahrscheinlich macht die bestimmung keinen Sinn, weil durch TAcE so viel Tumorzellen freigesetzt werden, dass das Ergebnis verfälscht werden.

Wie dem auch sei, ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass sich die Quälerei gut lohnt für dich, das wünschen wir uns ja immer alle so sehr.

hoffe, Dir geht es bald wieder besser

lg
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.10.2013, 04:26
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: Auf der Suche nach Metastasen

Hi liebes Engelchen,
da hat dich wieder mal erwischt, man denk dass es endlich vorbei ist und dann kommt die Übelkeit, Brechreiz und totale Schlappheit. Igitt!
HB 4, die haben aber Nerven, warum nicht sofort Blutübertragung? Es wurde dir bestimmt gleich besser gehen.
So ungefähr fühle ich mich auch, Übelkeit ohne Ende aber erbrochen habe ich nur 2 Tage lang. Jetzt habe ich noch gar kein Appetit, aber in meinem Fall ist das nicht schlimm, habe genug Fett gespeichert.
Nach den ersten 3 Chemo's ist mein TM von 4000 auf 1000 runter. Vor der TACE II war er auf 450 gesunken. Irgendwie aber kann mich gar nicht freuen, wo sind die Zeiten wo ich mich aufgeregt habe, weil mein TM über 35 war?
Es ist alles relativ.
Auf alle Fälle habe ich vor bis Ende des Monats gar nichts machen, und dann vielleicht systemische Chemo, wenn die Nebenwirkungen nicht zu stark werden.
Bis Ende des Jahres möchte ich noch aushalten, mein Mann, meine Tochter mit Man und Kind ich und noch 4 Familienmitglieder haben Skiurlaub in Österreich über Neujahr gebucht und das möchte ich noch mitmachen( natürlich nur zugucken und Schnee genießen).

Liebe Sandra, es freut mich dass du diesmal wenige Probleme hattest! Toll!

Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55