Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2013, 20:56
conquerer conquerer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2011
Beiträge: 335
Standard AW: Leiomy und Leber

Wenn Du schon nach Heidelberg gehst, hole Dir doch eine Zweitmeinung im Sarkomzentrum in Manheim. Ich komme aus Heidelberg und bin auch in Mannheim in Behandlung. Dort ist das Sarkomzentrum, in Heidelberg hatte ich mich nicht gutbaufgehiben gefuehlt.

Gruesse
Con
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2013, 08:41
claudi58 claudi58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Raum Heidelberg
Beiträge: 10
Standard AW: Leiomy und Leber

Hallo Conquerer,

danke für den Hinweis. Ich werde versuchen, da weiterzukommen. Alles ist besser als abzuwarten.

Claudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2014, 11:14
claudi58 claudi58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Raum Heidelberg
Beiträge: 10
Standard AW: Leiomy und Leber

Hallo,

da bin ich dann doch wieder und zwar einigermaßen lebendig.

Es hat sich doch das eine oder andere erreignet. Unsere Prinzessin ist seit Oktober auf der Welt und das doofe Stoma seit Weihnachten tot. Es möge in Frieden ruhen. Die Lebensqaulität hat sich seitdem unglaublich verbessert. Keine S....... mehr, die einem wegen fehlender Haltekraft aus dem Bauch läuft. Frau kann wieder überall hin. Sogar schwimmen ist wieder problemlos möglich. Jubel!!!!

Die Leber-Untermieter haben sich nach der ersten Runde Chemo um ca. 1/3 verkleinert und jetzt geht es weiter mit der nächsten Runde. Und man hofft, daß sie noch kleiner werden und man ihnen mit Bestrahlung den Rest geben kann. Aber ich bleibe misstrauisch und glaube das erst dann, wenn es so weit ist.

Aber bis dahin wird alles genossen und angenommen, wie es kommt. Einschließlich der Knochenschmerzen vom Neulasta. Das geht auch vorüber.

Arbeiten geh ich immer noch Vollzeit und das Sportstudio hat mich auch wieder.

Liebe Grüße

Claudi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2014, 21:31
Mei Mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Leiomy und Leber

Hallo Claudi,
Herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind und zu deinen guten Ergebnissen!
Die Daumen sind für die nächste Runde gedrückt! Auf das es so erfolgreich weitergeht!

Da ich meine Stomarückverlegung jetzt noch vor mir habe,habe ich ein paar Fragen an dich.Vielleicht kannst du mir da ein bisschen von deinen Erfahrungen mitteilen.
Wie gut und schnell hat sich denn dein Darm erholt? Und , da mir ein Teil Dünn- und Dickdarm jetzt fehlt( vielleicht ist das ja auch bei dir so) , habe ich etwas Sorge das es nicht so ist mit der Anzahl der Stuhlgänge am Tag wie vorher?!
Im ganzen komme ich sehr gut klar mit meinem Stoma,aber ohne wäre aber auch nicht schlecht zumal es ja auch bei mir nur vorübergehend zur Entlastung angelegt wurde.

Herzliche Grüße
Mei
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2014, 22:27
SarahB. SarahB. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Leiomy und Leber

Hallo Claudi,

ich bin neu und habe deinen Beitrag gelesen. Erstmal Glückwunsch zu deinem Enkelkind. Meine Mutter hat auch Leiomyo und Metastasen in der Leber. Wir haben aber erst nächste Woche einen Termin über die weitere Vorgehensweise.

Kannst du mir bitte verraten, welche Chemotherapie du bekommst?
Da meine Mama schon eine Resektion an der Leber hatte wird definitiv keine OP stattfinden. Man wird höchstwahrscheinlich Chemo machen wollen.

Hast du oder hat jemand Erfahrungen mit Bestrahlung oder CyberKnife Methode bei Leiomyo? Ganz herzliche Grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2014, 19:06
claudi58 claudi58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Raum Heidelberg
Beiträge: 10
Standard AW: Leiomy und Leber

Hallo Sarah,

leider habe ich erst heute Deinen Beitrag gelesen. Ich antworte Dir natürlich gerne.

Gemcitabin und Taxotere sind die Bestandteile der Chemo. Und zwar Tag 1 Gemcitabin, ag 8 Gemcitabin und Taxotere, Tag 15 Pause und dann das Ganze von vorne.

Ich hatte diese Woche das 2. Staging und die doofen Metas sind wieder kleiner, geschieht ihnen ganz recht. Und derzeit wird eine Operation in Erwägung gezogen, die im Sepember noch völlig ausgeschlossen war. Die Chemo hat also extrem gut angeschlagen. Die Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen. Haarausfall nach Taxotere, Abfall der Leukos, aber keine Übelkeit, kein Erbrechen.

Ich arbeite Vollzeit, 2x die Volkshochschule, 3x die Woche Sportstudio. Aber das ist nach Aussage der behandelnden Ärzte nicht die Regel. Ich schleppe das eine oder andere Kilo zuviel mit mir rum, vielleicht hat das auch etwas abgepuffert. Aber eins ist wichtig: NICHT AUFGEBEN! Auch wenn es verdammt schwer ist. Ich war mehr als einmal davor, die Brocken hinzuschmeißen, aber Familie, Kollegen und die Vierbeiner haben viel geholfen. Und laßt Euch nicht von dummen Sprüchen irritieren. Und wenn Sprüche wie "Das wird schon!", "Das mußt Du positiv sehen!" "Ach wie traurig" Euch auf den Keks gehen: laßt es raus. Keiner kann Euch sagen, wie es Euch zu gehen hat. Wenn es gut geht, genießt es und wenn es schlecht geht, heult Euch bei einer Vertrauensperson aus. Das hilft.

Falls es eine psychologische Betreuung an Eurer Klinik gibt, nutzt es. Mir hat es geholfen.

Liebe Grüße und alles Gute

Claudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2014, 20:51
SarahB. SarahB. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 8
Standard AW: Leiomy und Leber

Hallo Claudi,
kein Problem, schön trotzdem von dir zu lesen. Du bist noch Vollzeitbeschäftigt? Wow Respekt!!! Danke für deine lieben Worte. Eine psychologische Betreuung...genau das bräuchte meine Mama und vielleicht auch wir? jetzt. Meine Mama glaubt immer noch sie sitzt im falschen Film.

Ich wünsche dir viel Kraft, Mut und Energie! Echt bewundernswert wie du das alles meisterst!

Liebe Grüße
Sarah
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lebermetastasen, leimysarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55