Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2013, 13:55
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard Hat schon mal jemand die Tamoxifen-Einnahme pausiert?

@Ilse: Danke dir, liebe Ilse! Und Glückwunsch, dass du so lange durchgehalten hast mit der AHT! Ich will ja auch nix riskieren, aber ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Ich mache regelmässig Sport, habe mir über Wochen den Kaffee komplett verboten, ernähre mich gesund, meditiere, bin im Großen und Ganzen sehr dankbar und zufrieden, dass ich lebe und liebe Menschen um mich herum habe... Aber dieser Schlafentzug macht mich einfach fertig... Ich bin gerade 40 geworden und fühlte mich letztes Jahr vor der Chemo echt gut...
Das bescheuerte ist ja, dass man trotz Tam eben keine Sicherheit hat, dass díe Krankheit nicht wieder kommt... Eine liebe Freundin hat trotz Tam innerhalb eines halben Jahres ganz viele Konchenmetas bekommen und dann sollte sie Tam absetzten, weil es bei ihr eben trotz vieler Hormonrezeptoren nix brachte...
Sorry, fürs Jammern........ Ich mach jetzt mal ne Tam-Pause und dann mal weitersehen...

Liebe Grüße und alles Gute,
Pe

@Indian Summer: Danke dir für deine liebe Nachricht! Vom Chemobrain kann ich auch ein Liedchen trällern - unglaublich! Ist das bei dir nach Ende der AHT wieder besser geworden? Ich habe mittlerweile auch dafür das Tam im Verdacht - nach der Chemo wurde es erst besser mit dem Hirn und inzwischen ist es wieder ganz übel - ich vergesse alles, manchmal sogar mitten im Satz meinen Gedanken... Kürzlich sagte mir meine Mutter am Telefon, dass ich ihr das alles doch schon am Sonntag am Telefon erzählt hätte - ich konnte mich überhaupt nicht daran erinnern, dass ich 2 Tage vorher mit ihr telefoniert hatte

Ich glaube auch, dass es bestimmt länger dauert, bis die NW weniger werden... Wieso gehen sie denn bei dir nicht mehr ganz weg? Wie alt bist du, wenn ich fragen darf?

Lieben Drücker, Pe

Geändert von gitti2002 (02.09.2013 um 14:09 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2013, 11:28
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Hat schon mal jemand die Tamoxifen-Einnahme pausiert?

Zitat:
Zitat von Pee Beitrag anzeigen
Ich bin gerade 40 geworden und fühlte mich letztes Jahr vor der Chemo echt gut...
P.S. : Selbes Alter, ich bin mittlerweile 42.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2013, 12:48
sanne_62 sanne_62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Hat schon mal jemand die Tamoxifen-Einnahme pausiert?

Ich habe leider das Schlafproblem auch mit Letrozol (habe vor einem halben Jahr von Tam auf Letrozol umgestellt). Wache die ersten paar Stunden etwa alle Stunde auf (auch mit Baldrian oder härteren Schlaftabletten). Gegen Morgen kann ich dann zum Glück ein paar Stunden am Stück schlafen (besonders gut schlafe ich immer, wenn um 6:30 Uhr der Wecker klingelt ).

Trotzdem kommt es für mich nicht in Frage, die AHT abzubrechen, ich suche lieber nach anderen Möglichkeiten.

Was bei mir funktioniert ist Do...pin (auch ein Antidepressivum), aber da könnte ich selbst bei niedrigster Dosierung auch noch den ganzen nächsten Tag schlafen.
Außerdem steht in Wikipedia was von evtl. Brustkrebsrisiko , wenn auch nicht bestätigt.

Ich will jetzt mal versuchen, das Letrozol zu einer anderen Uhrzeit zu nehmen, vielleicht bringt das was.

Sonst noch gute Ideen? Hat jemand gute Erfahrungen mit Opipramol gemacht?
Und muss ich mir da keine Gedanken wg. Wechselwirkungen mit Letrozol machen?

Gruß
Sanne_62
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55