Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2013, 21:30
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hier auf der Station sind 18 Frauen und vier Männer - das ist das übliche Verhältnis im stationären Behandlungsbereich, soweit er sich nicht auf Suchtkrankheiten bezieht. Das hier ist ein ganz normales Krankenhaus, diese Station ist die einzige, die sich mit Pychotherapie befasst. Suchtkranke gibt es hier nicht bis auf die Essgestörten.

Ich hab zusammen mit der Lungenklinik heute Morgen telefonisch (was mich ein Schweinegeld kostet, das ich eigentlich nicht habe) um eine Terminverschiebung gerungen - und wir haben den 19. September gefunden. Als ich das in der Visite peäsentiert habe, hat man mir gesagt, dass ich nicht glauben solle, dass ich dann hier draußen wäre. Mich von hier aus zum Konzil zu schicken, käme auch nicht in Frage, da das Klinikum dann den gesamten Tumornachsorgetermin auf eigene Kappe nehmen müsse - und das koste so viel wie eine Woche Therapie hier. Ich kenne verdammt viele Krankenhäuser - aber sowas Zynisches wie hier habe ich noch nicht erlebt. Mir geht es schlechter als je zuvor.
  #2  
Alt 15.08.2013, 22:41
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hexe,
warum tust du dir das an? Ich versteh das nicht, man kann dich doch nicht zwingen da zu bleiben, ich versteh das wirklich nicht, du bist doch nicht irre??????????????
  #3  
Alt 16.08.2013, 00:19
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Witch !

Bin ja erst kurz hier im Forum, doch Deine Beiträge habe ich immer sehr gern gelesen und dahinter konnte ich stets eine Fachfrau wahrnehmen.

Wieso lebst Du z.Z. in Knast - ähnlichen Verhältnissen ?

Freiwillig ? Aber Du hast Dir zumindest einen I-net -Zugang verschafft....

Bitte verzeihe, da ich Deine Vorgeschichte nicht so kenne, doch ich habe intensiv gelesen !

Ich dachte, Du wärest in einer Reha.

Liebe Grüsse über den Klinikzaun, Renate ( n`Besen habe ich auch ... )
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #4  
Alt 16.08.2013, 02:09
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebes Hexlein

Zitat:
Zitat von The Witch Beitrag anzeigen

Ich kenne verdammt viele Krankenhäuser - aber sowas Zynisches wie hier habe ich noch nicht erlebt. Mir geht es schlechter als je zuvor.
KEINER kann dich zwingen dort zubleiben !!!
Lass dich
LG SUN
  #5  
Alt 16.08.2013, 08:04
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebes Hexchen,

es ist wirklich zum Ko.... Ich denke, dass Du aus verschiedenen Gründen die Therapie dort nicht abbrechen kannst, sonst würdest Du es sicher machen. Wenn Du allerdings die eigentlich angesetzte Zeit dort bleibst und "nur" die Verlängerung ablehnst, können die doch eigentlich nicht meckern.

Wie sieht es zur Not mit Patientenbeauftragten aus, gibt es die dort? Deine Krankenkasse müsste doch, wenn Du mehr als einmal aufmuckst, merken, dass der Aufenthalt dort rausgeschmissenes Geld ist.

Lass Dich ganz, ganz doll drücken.

Allen noch einmal ein NW- und schmerzfreies Wochenende (war gestern mit meinen Wünschen etwas früh), Gerda
  #6  
Alt 31.08.2013, 15:40
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo zusammen,

muss mal wieder was fragen. Am 07.08. wurde mir gut 1 l Pleuraerguss "abgezapft". Danach ging es mir weder besser noch schlechter, Luft bekomme ich eigentlich ganz gut. Weiß von unser lieben Hexe, dass der Zustand durchaus noch anhalten kann und der wohl postoperative Pleuraerguss (Histologie habe ich immer noch nicht) noch einige Zeit mit Begleiter sein kann. Dies hat mich auch wirklich beruhigt. Nun habe ich seit ein paar Tagen ein kommisches Ziehen mittig im Rücken, und zwar so auf Brusthöhe. Mein Kopfkino fängt also wieder mit Filmen an.

Vielleicht Pleuraerguss bis dort gewandert?
Irgendwas (hoffentlich nichts Böses ) drückt mich dort. Das Gefühl ist ähnlich wie nach der Bestrahlung.

Hat jemand eine Idee?

Ganz liebe Grüße, Gerda
  #7  
Alt 31.08.2013, 16:08
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Gerda, ich glaube kaum, dass da was "gewandert" ist. Das, was du da beschreibst, kann alles Mögliche sein - von falschem Liegen über falsches Heben über falsches Sitzen bis zu Wer-weiß-was. Prellung, Zerrung oder sogar bloßes Kopfkino. (Mit solchen Leuten hab ich in der Klinik zu tun; das ist erstaunlich, was es da gibt - ohne jegliche Ursache. Hätte ich nie gedacht.) Am besten dürfte sein, du schilderst das deinem Arzt, wenn es nicht weggeht. Der kann dann gucken.
  #8  
Alt 31.08.2013, 17:02
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Hexchen,

habe bisher außer meiner Hausärztin (Internistin) keinen Arzt, sondern alles im KH gemacht. Werde mir aber nächste Woche bei einem Onkologen in Heimatnähe einen Termin holen. Wollte zwar erst einen Lungenfacharzt aufsuchen, meine Hausärztin hat mir aber zu einem Oko-Doc geraten, der dann alles steuern soll.

Wie geht es Dir denn und konntest Du mit dem Termin für die Nachuntersuchung noch was erreichen?

GLG, Gerda
  #9  
Alt 31.08.2013, 18:13
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Ja, ich werde jetzt am 18. entlassen, kann am 19. (das ist ein Donnerstag) die Untersuchung machen lassen und werde am 23. (montags) wieder aufgenommen.

Ich gehe immer zunächst zu meinem Hausrzt, wenn es irgendwo zwickt und zwackt. Der schickt mich dann weiter, wenn er selbst keinen genauen Rat weiß. Bisher hat sich das alles immer als harmlos herausgestellt. Zum Onkologen würde ich zunächst mal nicht gehen, sofern er nicht gleichzeitig Lungenspezialist ist. Und das ist meiner Erfahrung nach eher selten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55