Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2013, 15:03
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Claudia: wegen deiner Berufsunfähigkeitspension musst ja eh automatisch verständigt werden. Mir haben sie damals einen Antrag vor Ablaufende zugesandt, den hab ich dann ausgefüllt, weggeschickt und dann bald einen Termin für die PVA bekommen. Ging eigentlich alles relativ schnell. Könnte überhaupt nichts negatives sagen. Zu welcher PVA musst du? Ich war in St.Pölten.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2013, 17:23
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben!
leider tun mir seit einiger zeit die fersen weh und irgendwie habe ich den verdacht, dass meine ärztin das wort fersensporn zwar nicht verwendet hat, es aber sich um einen solchen handelt. ich hatte das schon einmal. scheinbar hatte ich zu harte schuhe an. blöd, wo ich so gerne wandere.
grummel, aber ich werd es schon in den griff kriegen. gibt es tipps?
ich radle mal los...
am rad tun mir die fersen ned weh.
bussi!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2013, 18:48
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

suzie: weiß leider keine Tipps gegen Fersensporn. Aber ich weiß, dass so was weh tut. Vielleicht kannst mal auf Google schauen. Findest sicher jede Menge. Wünsche dir, dass du bald wieder schmerzfrei bist.

ALLEN ein schönes Wochenende.

Lg. Traud
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2013, 20:00
Nele83 Nele83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 79
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Halo Mädels,
sorry, fürs jetzt erst melden. Habe auch leider keine Zeit zum Nachlesen. Abe Montag wird es besser, da ist der Besuch dann endlich weg ;-)

Chefärztin hat mich ab Montag wieder gesund geschrieben und es funktioniert recht gut mit dem Arbeiten. Kopfschmerzen und Rückenschmerzen inklusive...
Ich habe "nur" ein Schleudertrauma mit Muskelhartspann davon getragen... Also Glück im Unglück!

Seit Donnerstag haben wir ein neues Auto. Voll hightech im Vergleich zum Twingo ;-)

Sonst ist bei mir alles beim Alten. Ich habe komischer Weise momentan viel mit Übelkeit zu kämpfen, was jetzt lange nicht der Fall war. Zusätzlich ganz arge Muskelkrämpfe - bei völlig normalen Laborwerten - und ich bin oft tachykard (zu schneller Herzschlag). Habe aber eh in einem Monat wieder Kontrolle!

Werde Mitte nächster Woche mal genauer Nachlesen und dann mehr schreiben. Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe!

LG Nele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2013, 12:26
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

nele: mach dir nur keinen Stress. Bewundere dich, dass du schon wieder arbeiten kannst. Kannst von Glück sagen, dass dir bei deinem Unfall nicht mehr passiert ist. Übelkeit hört sich nicht gerade rosig an. Finde es sooo fies, wenn einem ständig übel ist. Kannst du dagegen nichts einnehmen? Wünsche dir, dass es dir bald wieder gut geht.

Schönen Sonntag.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2013, 20:53
Nele83 Nele83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 79
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hi Traudi,

wenn es ganz scl,imm wird, dann nehme ich Zofran Zydis. Jetzt weiss ich aber, woran es lag - ich habe jetzt schon seit 1 Woche Halsschmerzen, ich habe auch gefiebert, es durch die regelmässige Einnahme vom Mexalen wegen der Kopfschmerzen, aber nicht wirklich gemerkt. Seit heute schlucke ich wieder einmal Antibiotika - voll klasse. Da weiss ich ja schon wieder, dass mein Magen ganz arg rebellieren wird

LG an alle.

PS: Wie geht es euch?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2013, 10:30
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

nele: wie geht's dir mit deinen Halsschmerzen? Hoffentlich ist es nicht schlimmer geworden. Gehst du trotzdem arbeiten? Wünsche, dir, dass es dir bald wieder gut geht.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2013, 22:25
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

nele: mir hat damals im Krankenstand die Chefärztin den Vorschlag gemacht um Berufsunfähigkeitspension anzusuchen. Wollte zuerst gar nichts davon hören. Aber dann hab ich doch angesucht. Machte mir nicht allzu viel Hoffnung, dass es mir bewilligt wird. Aber ich habe sie dann auf 2 Jahre befristet bekommen. Nach diesen 2 Jahren neuerlich angesucht und dann wurde sie mir unbefristet bewilligt. Ich habe gerne gearbeitet, aber ich war trotzdem sehr dankbar für die I-Pension. Ich glaube, ich habe für meinen Körper das richtige getan. Ich hoffe, auch du entscheidest dich für das Richtige. Dauerstress ist Gift für den Körper. Kannst doch mal ansuchen, und wenn du es auch nur für 2 Jahre oder so bekommst. Es wird dir gut tun.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.07.2013, 07:10
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben,

@nele, wenn du dich mit dem gedanken trägst eine berufsunfähigkeitspension zu beantragen, dann solltest du das auf alle fälle noch heuer machen, denn ab jänner 2014 wird sich vorallem für unter 50jährige sehr viel ändern. es ist geplant, dass diese menschen vom ams betreut werden und deshalb auch eine wiedereingliederung in den arbeitsmarkt angestrebt wird. es soll auch keine befristete pension mehr geben, sondern ein befristetes umschulungsgeld, das relativ nieder ist. eine invaliditätspension wird ab 1. jänner dann fix sein und unbefristet, wenn es keinerlei aussicht auf wiedereinstieg in den arbeitsmarkt gibt. ich würde mich an deiner stelle auf alle fälle sehr bald informieren und vorallem, wenn es dir gesundheitlich wirklich nicht gut geht, dann solltest du über diese option natürlich nachdenken.

dem rest der runde sonnige grüße

claudia, auf der durchreise von hamburg nach wien ;-)
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.07.2013, 17:00
lion lion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: wiener neustadt
Beiträge: 69
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

halllllooooo!

suzie:fersensporn da gibts ne dehnübung vom orthopäden und leider
einlagen mein mandl hat das noch immer.
nele:traudi: mir gehts bestens.
endlich diese antikörpertherapie die jetzt in der zeitung stand
mein spezi hat gesagt das bei mir die ws auch totes gewebe heisst keine
metastasen mehr aber ein paar hab ich noch.
weiss warum alle zu mir sensation sagen befund vor 2 jahren gelesen
oh mein gott so viele metastasen im zweistelligen bereich und alle ham
glaubt die 2 leberherde werden mich killen.
hmmm mit knochenmetas kann man sehr sehr lange leben.
hoffe es geht euch allen gut
ps am 5.8 weiss ich dann ob sie vielleicht noch weniger werden
küsschen an alle
bettina
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.07.2013, 17:34
Nele83 Nele83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 79
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hi bettina, dass klingt doch gar nicht so schlecht. Daumen gedrückt!!!

Danke für die Tips. Mein GG wird am Montag einmal mit der Krebshilfe telefonieren und dann würde ich mich gerne mal mit der Sozialarbeiterin treffen, um alles zu besprechen.


Das mit dem Bundessozialamt habe ich dann bewusst ruhen gelassen. Aber ich bin noch vorsichtiger geworden. Keine diesbezüglichen Telefonate oder E-Mails mehr... GG hilft mir dabei GsD. Bin so froh, dass er da ist

LG Nele
PS: 7h im Freibad. Dem Zwerg hat es so super gefallen. Mama war nur mit den Beinen im Wasser, weil ich ohnehin gerade AB schlucke und echt Angst vor einer Infektion habe. Morgen tue ich ihr aber auch wieder den Gefallen und wir werden wieder ins Freibad gehen. Sie war wirklich unendlich brav

Geändert von Nele83 (25.07.2013 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.07.2013, 10:30
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Claudia: immer auf Reisen.....grins. Und ich freue mich immer, das zu lesen, denn weiß ich, dass es dir gut geht. Hast du eigentlich die Berufsunfähigkeitspension? Hab auch mal gehört, dass sie eine neue Regelung einführen wollen. Weiterhin gutes Reisen.

nele: du brauchst doch kein schlechtes Gewissen haben, wenn du um die I-Pension ansuchst. Nicht mal ein klitzekleines. Bitte mach dich von diesem Gedanken frei. Das steht dir zu!!! Und glaub mir, auch wenn man gern arbeitet, ist doch eine große Belastung weg. Also BITTE such an.
Wer ist GG? Viel Spaß mit deiner Kleinen im Bad.

Bettina: suuuuupper, freu mich mit dir, dass deine Befunde besser geworden sind. Ist doch toll, dass du eine Sensation bist, weiter so. Sind die Leberherde jetzt weg? Welche Antikörpertherapie machst du? Fange schon jetzt mit dem Daumen drücken für 5.8. an.

Wünsche euch einen schönen (Bade)tag und Sonntag.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55