Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2013, 13:28
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

Hallo Birgit,
Deine frage mit dem arbeiten während Interferon muss ich mit nein beantworten, hätte zwar gern um in die Normalität zurück zu kommen aber mir war es nicht moglich.
Es gibt aber leute die auch mit Interferon gearbeitet haben.
PetraR hat tatsächlich mit hochdosis gearbeitet
Ich hätte es nicht geschafft!

Zu der frage mit der leisten op muss ich sagen das für mich von anfang an klar war es machen zu lassen auch das Interferon war für mich klar.
Egal wie!
Es ist das einzige was sie sie dir anbieten können.
Besser ein Strohhalm als keinen!

Ach ja ich hatte Glück ich hab so gut wie keine probleme mit dem beim.
Lymptainage hab ich keine machen lassen.
Informier dich, die meinungen gehen da auseinander, auch hier war klar das ich keine machen lasse.
Die bein op ist auszuhalten und wenn der befund ok ist so finde ich das es auch gut für den kopf, ich wusst eschon das dies keine Garantie ist aber ich wollte es so.


Falls wieder was kommt so will ich mir keine Vorwürfe machen nicht alles machbare getan zu haben.
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970

Geändert von Esther1970 (09.06.2013 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2013, 18:15
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

Hallo Esther,hallo Babs,

danke, dass ihr mir euere Erfahrungen mitteilt! Mir hilft's ja schon, zu hören, dass du schon seit 10 Jahren ein Lymphödem hast, liebe Babs. Lymphödem ist natürlich schlecht, aber 10 Jahre klingt für mich, die mir die Angst noch im Nacken sitzt, erstmal beruhigend.

Wie lebst du mit dem Lymphödem? Ist das schlimm? Kannst du Sport treiben, spazieren gehen, schwimmen?

Danke auch für den link! Ich habe die passende Stelle gelesen.

Gibt es auch jemanden, der sich gegen die Lymphknotenentfernung entschieden hat? Und gegen Interferon?

Hoffentlich gehe ich euch nicht auf die Nerven mir meiner Fragerei?!

Habt ihr auch ´gehört, dass man Vitamin D nehmen soll?

Euch allen einen schönen Sonntagabend und Danke fürs Schreiben!!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2013, 18:18
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

liebe birgit,

ja, ich habe mich gegen die lymphknotenentnahme und gegen interferon entschieden.

grund war, dass ich zum damaligen zeitpunkt mit unserem 2. kind hochschwanger war und mein fall bei einem melanom kongress besprochen wurde.
....und da ich eben nicht gleich nach der geburt ins kh wollte und auch unbedingt stillen wollte, wurde entschieden,d ass man auf die lymphknoten entnahme verzichten kann, da es nicht unbedingt von profit ist, weil man ja auch falsche erwischen kann und dass bei der interferontherapie ja nur 20% der betroffenen profitieren und ich ja unbedingt stillen wollte, man diese ebenfalls weglassen kann.

vitamin d sollte ich auch nehmen, vergesse ich aber ständig... momentan bin ich auf der suche nach uv schutzkleidung....wobei ich nicht richtig fündig werde...
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.06.2013, 18:32
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

birgit, jetzt habe ich deinen text nochmals genau gelesen,
du meintest glaub ich die entnahme des lymphknoten,w enn metastasen vorhanden sind, oder?

bei mir ging es nur um den wächterlymphknoten....sorry....
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2013, 19:45
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

Liebe Doris,

bei mir fanden sich in einem Wächterlymphknoten Mikrometastasen. Bzw. wurden mir 9 Lymphknoten entnommen (ursprünglich sollte es nur der Wächterl. sein, aber das geht wohl nicht immer) und in einem davon wurde bei der 2.hist. Untersuchung Mikrometastasen gefunden). Nun wurde mir empfohlen, alle Lymphknoten entnehmen zu lassen. Ich werd's wohl tun- schweren Herzens!
Interferon muss ich mir noch überlegen!

Ich bewundere euch alle, wie ihr mit diesem Thema umgeht! Mich hat die Diagnose erst mal völlig umgeworfen und ich dachte, "das war's jetzt".

liebe Grüße und alles Gute dir und deinen Kindern!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2013, 19:47
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

Hallo nochmals,
kennt ihr die Biolog. Krebsabwehr und hat jemand damit Erfahrung?

Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.06.2013, 19:51
doris2710 doris2710 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 198
Standard AW: Ernüchternde Diagnose und große Angst

ok, wenns dir empfohlen wird, würd ichs auch tun...

ja, ich hab das thema nicht wirklich sooo ernst genommen und eher "runtergespielt" .... damit hab ich recht gut gelebt...

nachdem ich mich heuer im frühjahr gar nicht mehr eingecremt hab, hat mir mein mann mal wieder einen ordentlichen "rappler" gegeben und ja jetzt geh ich wieder sorgsamer um....
__________________
zweifachmama mit malignem melanom clark level IV, td 1,5mm im jahr 2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
7mm große angst, mm 1


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55