Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2013, 08:41
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard

Ich habe Stadium IVa. Und zwar, (ich hab im Netz nachgelesen), weil die Brust betroffen ist bzw war, und weil die Brust nicht zu einem "lymphatischen Organ" gehört, sofern ich das richtig kapiert habe.

Manarmada, danke für diese Info. Das gibt Hoffnung. Ich denke, viele, bei denen es kein Rezidiv mehr gab, sind hier einfach nimmer drin im Forum, weil es für sie keine Veranlassung mehr gibt...... So scheinen natürlich die, die ein Rezidiv hatten, mehr zu sein....

An Rosemie:
Ich kriege auch die Antikörper! Sorry, dass ich das nicht erwähnt habe.

Kann mir jemand sagen, wie man direkt unter dem jeweiligen Beitrag, auf den man antworten will, antworten kann? - Ich bin offensichlich zu blöd.

Ich hab mal ne generelle Frage:
Wie kann man hier sone Signatur reinmachen, also das, was die meisten hier haben am Ende ihrer Nachrichten....? Danke!

Moderation an Saranja: Direkt antworten geht mit der Funktion "Zitieren". Aber bitte das vorherige Posting nicht in voller Länge stehen lassen, sondern nur den Satz, auf den man antworten möchte. Dankeschön

Signatur: Unter Kontrollzentrum, Signatur bearbeiten.

Geändert von Anhe (15.05.2013 um 09:42 Uhr) Grund: Beiträge zusammengefügt und Moderatorenhinweis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2013, 09:58
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nhl

Hallo Gabi,

ich gehöre auch zu denen,die ein Lymphom in der Brust haben/hatten.

Die Stanze ergab zuerst ein niedrigmalignes follikuläres Lymphom.Da es aber zuwenig Material war, hat man den Knoten ganz rausoperiert.

Heraus kam zwar ein follikulares Lymphom,aber kein niedrignmalignes sondern ein hochmalignes Grad 3a/b.Was wohl eher selten ist.

Da ich aber sonst keine Beschwerden hatte und alle weiteren Untersuchungen ok waren, hieß es bei mir Stadium 1 AE.

Wieso hast Du dann Stadium IV a?

Weisst Du auch warum Du R-Chop 8 mal bekommst?Normalerweise werden doch nur 6 gemacht.

Es freut mich das Du die Chemo gut verträgst.

LG
Nicole
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2013, 10:29
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Nhl

Hallo Nicole,
das mit dem "hohen" Stadium kapiere ich auch nicht, aber ich habe am kommenden Dienstag nach Pfingsten die 5. Chemo, da werde ich mal den Arzt fragen. Dasselbe gilt für die 8 Chemos. Die erste Chemo und die letzte Chemo sind etwas "anders", als die 6 dazwischen. Die erste war stationär, die letzte wird das auch sein.
So wirklich hinterfragt habe ich das nie, weil ich dachte, das ist normal. Ich bin an der Uniklinik in Tü (weil ich auch in der Uni Tü in der Verwaltung arbeite). Vielleicht ist das "neu"....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2013, 11:08
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nhl

Hallo Gabi,

ja frag mal nach das würde mich echt interessieren.Weisst Du wie groß Deine Knoten waren?

LG
Nicole
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2013, 11:19
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Nhl


Hallo Nicole,
ich kann dir keine Maße liefern, aber es war verdammt groß, und zwar so, dass ich 2 Körbchengrößen mehr bei BHs gebraucht habe. Ich war ständig beim Gyn und dachte, es hängt mit Hormonschwankungen der Wechseljahre zusammen.
Ich konnte nachts nimmer schlafen, die Brust war dermaßen geschwollen, dass es mir fast die Venen und Adern herausgedrückt hat, knallrot, Haut total gespannt, also wie nach einer Entbindung, nach Milcheinschuss.
Die Brust hat sich angefühlt wie hartes Plastik.
Inzwischen sind die Brüste wieder ganz weich und normale Größe, genauer nach der 2. Chemo.
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2013, 11:26
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Nhl

Meine Güte so groß?
Du Arme.
Wie lange vorher waren die denn so geschwollen,bis man endlich mal weiter geforscht hat?
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2013, 11:30
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Nhl

Hi Nicole,
diese Schwellung (ab da, wo ich sie bemerkt habe), dauerte ein Vierteljahr.
Man rennt ja nicht gleich zum Arzt, wenn die Brust gleichmäßig größer wird - ich habe eh viel Brust und dachte, hormonelle Veränderung. Irgendwann dann habe ich an einen rasant schnell wachsenden Brustkrebs gedacht, diese Angst konnte mein Gyn abtun, nachdem er Ultraschall gemacht hatte. Dann Hormonsalben, Hormontabletten, nix geholfen.
Dann Überweisung zum Mammographie-Screening-Center, genau da hn, wo ich immer Mammo machen lassen habe. Und DIE haben dann gestanzt. Am nächsten Tag Ergebnis.
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2013, 16:23
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Nhl

Weisst Du auch warum Du R-Chop 8 mal bekommst?Normalerweise werden doch nur 6 gemacht.

Es freut mich das Du die Chemo gut verträgst.

LG
Nicole[/QUOTE]

Hi Nicole,

ich hab jetzt nochmals in meinem Klinikbericht genau nachgelesen, ich bekommen auch nur 6 x R-CHOP, aber davor hatte ich stationär MTX bekommen und dasselbe wird auch als "Abschluss-Chemo" nochmals stationär gegeben.

LG Gabi
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2013, 16:50
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Nhl

Zitat:
Zitat von Saranja Beitrag anzeigen
Weisst Du auch warum Du R-Chop 8 mal bekommst?Normalerweise werden doch nur 6 gemacht.

Es freut mich das Du die Chemo gut verträgst.

LG
Nicole
Hi Nicole,

ich hab jetzt nochmals in meinem Klinikbericht genau nachgelesen, ich bekommen auch nur 6 x R-CHOP, aber davor hatte ich stationär MTX bekommen und dasselbe wird auch als "Abschluss-Chemo" nochmals stationär gegeben.

LG Gabi[/QUOTE]

Also ähnlich wie ich...ich hatte es nach als Halbzeit & am Ende. Heftig war, dass zwischen MTX & CHOP nur 2 Tage lagen... Man sagte mir, dass sich in FR geziegt hätte, dass MTX die Rezidivgefahr senken würde...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.05.2013, 08:13
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Nhl

Zitat:
Zitat von Symphatisch-Lymphatisch Beitrag anzeigen
Hi Nicole,

ich hab jetzt nochmals in meinem Klinikbericht genau nachgelesen, ich bekommen auch nur 6 x R-CHOP, aber davor hatte ich stationär MTX bekommen und dasselbe wird auch als "Abschluss-Chemo" nochmals stationär gegeben.

LG Gabi
Also ähnlich wie ich...ich hatte es nach als Halbzeit & am Ende. Heftig war, dass zwischen MTX & CHOP nur 2 Tage lagen... Man sagte mir, dass sich in FR geziegt hätte, dass MTX die Rezidivgefahr senken würde

Hallo,
also - gestern hatte ich die 5. Chemo und davor Zwischenstands-CT.
Ich habe den Arzt gefragt, warum ich "Stadium IV" habe. Er meinte, das "sei nicht so ernst zu nehmen, könnte auch II oder III sein, das erhöhte Stadium läge daran, dass es sich um ein betroffenes Organ außerhalb der Lymphen handele". Ich nehm das jetzt mal so hin.
Das VORLÄUFIGE Ergebnis vom CT bekam ich gegen Abend, als ich den letzten Tropfen Chemo reinlaufen ließ: "Es sähe gut aus". Das endgültige Ergebnis bekomme ich heute Abend, ich muss dann anrufen, dann ist es ausgewertet.
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.05.2013, 09:27
Jogili* Jogili* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 68
Standard AW: Nhl

Hallo,
ich habe gestern den 4. zyklus angefangen, aber ich habe den schon immer abgeschlossen, wenn die Chemo drin ist..Diesmal hat man das Vincristin weggelassen, da ich extreme Feinmotorische Probleme hatte und teilweise die Grobmotorik angegriffen war. Ich konnte am Chemotag und den tag danach mit der rechten Hand keine Kaffeetasse halten und vernünftig zugreifen.. und Kribbeln bis in die Ellbogen. Mir ging es vergleichsweise echt gut gestern.... Nur minimale Übelkeit, ich konnte ganz erholsam schlafen und bin zwar schlapp, aber muss gleich mal zum Sport... Zusätzlich ist mein kleiner Sohn noch krank... Er hatte mit seinen knappen 9 Monaten allergisch bedingten Pseudo Croup und hat jetzt noch eine Schniefnase....Aber alles in allem ganz gut
Achso ja das ist dann verständlich, dass du so ein "hohes" Stadium hast. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die Brust ja gar nicht zum Lymphsystem gehört :P... Wenn das CT biher gut aussieht, schlägt die Chemo ja auf jeden Fall an und das A.&O nen Arzt dem man vertrauen kann .. Meiner hört leider auf, bevor ich die Chemo abgeschlossen hab :/ und da sist echt kacke...
LG und einen wunderschönen Tag
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.05.2013, 09:58
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Nhl

Zitat:
Zitat von Jogili* Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe gestern den 4. zyklus angefangen, aber ich habe den schon immer abgeschlossen, wenn die Chemo drin ist..Diesmal hat man das Vincristin weggelassen, da ich extreme Feinmotorische Probleme hatte und teilweise die Grobmotorik angegriffen war. Ich konnte am Chemotag und den tag danach mit der rechten Hand keine Kaffeetasse halten und vernünftig zugreifen.. und Kribbeln bis in die Ellbogen. Mir ging es vergleichsweise echt gut gestern.... Nur minimale Übelkeit, ich konnte ganz erholsam schlafen und bin zwar schlapp, aber muss gleich mal zum Sport... Zusätzlich ist mein kleiner Sohn noch krank... Er hatte mit seinen knappen 9 Monaten allergisch bedingten Pseudo Croup und hat jetzt noch eine Schniefnase....Aber alles in allem ganz gut
Achso ja das ist dann verständlich, dass du so ein "hohes" Stadium hast. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die Brust ja gar nicht zum Lymphsystem gehört :P... Wenn das CT biher gut aussieht, schlägt die Chemo ja auf jeden Fall an und das A.&O nen Arzt dem man vertrauen kann .. Meiner hört leider auf, bevor ich die Chemo abgeschlossen hab :/ und da sist echt kacke...
LG und einen wunderschönen Tag
Ja, das ist ja echt blöd, wenn der Arzt mittendrin aufhört!!
Ich hoffe, dass es deinem Sohn bald besser geht! Meine beiden Söhne sind schon 16 und 19. Aber die machen in dem Alter wiederum andere Sorgen....

Naja, so muss jeder irgendwo durch, nicht dass es einem zu langweilig wird.

Ich wünsch dir auch nen guten Tag!
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55