Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2013, 22:05
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Josephin,
das "wie lange" kann keiner beantworten-auch die Ärzte nicht. Seine Entscheidung gegen die Chemo musst du wohl akzeptieren... Es wäre allerdings schön,wenn er die Chance der Therapie nutzen würde. Ich bin seit 16 Monaten an Lungenkrebs (Tumorstadium IV) erkrankt. Habe nach der Diagnose Chemo (auch Carbo) gemacht. Mit Erfolg! Der Tumor "rappelt" sich seit einem Jahr nicht (1 Jahr ohne Therapie). Habe gerade heute wieder Kontroll-CT gehabt und es sieht unverändert prima bei mir aus! Es geht mir auch sehr gut.
Vielleicht kannst du deinem Dad (der nur 10 Jahre älter ist als ich) diesen Text zeigen...
Frei nach dem Motto: Hinfallen ist keine Schande,liegenbleiben schon.

Liebe Grüsse und euch alles Gute von

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #2  
Alt 04.05.2013, 09:03
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Guten Morgen zusammen,

ich brauche mal Euren Rat. Meine letzte Bestrahlung war Ende Februar. Bis vor einer Woche hatte ich am Rücken eine bestrahlte Stelle, die beim Anfassen sehr empfindlich war. Nun ist aber seit letzten Samstag der ganze Rücken und auch der Brustkorb sehr empfindlich. Es ist so, als ob man sich bei einem Sonnenbrand mit dem Handtuch abrubbelt. Hat irgendwer eine Idee hierzu oder gleiche Erfahrungen. Habe Angst, dass ich irgendeine Entzündung habe und meine OP am 14.05. gefährdet ist.

Wünsche allen ein sonniges und beschwerdefreies Wochenende,
Gerda
  #3  
Alt 04.05.2013, 10:47
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Gerda,

ich denke das es sich da um Hautirritationen handelt die mit Entzündungen nichts zu tun haben. Oder ist die Haut auch zusätzlich gerötet? Dann wäre das was anderes.
Ich hatte das ziemlich lange und irgendwann war es weg. Kannst du in der Strahlentherapie anrufen? Wenn man den Damen dort das schildert, die können einem oft auf dem kleinen Weg dann weiterhelfen. Und dann könntest du dir sicher sein das es nichts schlimmes ist.
Ich kann schon sehr gut verstehen das du Angst hast das irgendetwas deine OP noch gefährden könnte.

Lieben Gruß
Gabriele
  #4  
Alt 04.05.2013, 19:06
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Gabriele,

ich danke Dir für die Antwort. Habe sogar mit einer Strahlenärztin gesprochen, die von Bepanthen sprach. Man sieht aber an der Haut absolut nichts. Es ist wie schon beschrieben oder auch als ob kleine Nadeln überall leicht picksen. Es ist kein richtiger Schmerz, aber es macht mich kirre und wird von Tag zu Tag etwas mehr. Werde morgen mit meiner Hausärztin mal drüber reden, hoffe auf eine gute Erklärung. Da Du aber ähnliche Probleme hattest, beruhigt mich das schon.

Konnten Dir die Ärzte schon helfen !?!?!

GLG Gerda
  #5  
Alt 04.05.2013, 22:16
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Man hat gesagt das ist eine Hautirritation. Mehr nicht. Damit hatte ich eine Erklärung und damit habe ich mich dann zufriedengegeben. Es hat mich nur genervt weil ich Angst hatte weil ich nicht wußte was es ist oder ob es was schlimmes ist.
Ich habe es im weiteren Verlauf zwar registriert aber nicht weiter beachtet. Und irgendwann war es von alleine wieder weg.
Wenn es bei dir aber sehr unangenehm ist solltest du nachfragen ob man da was machen kann.

Gute Nacht
Gabriele
  #6  
Alt 05.05.2013, 20:42
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Gerda,

mein Mann hat in den letzten Wochen auch immer wieder über ähnliche "Hautgefühle" geklagt... ich habe einfach tapfer mit After-Sun-Produkten gecremt und irgendwann waren die Hautirritationen weg. Wo sie herkamen, blieb ungeklärt. Die Strahlenklinik schob es auf die parallel laufende Chemo und umgekehrt ...

LG
Grisu
  #7  
Alt 08.05.2013, 09:56
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Guten Morgen,

meine Hausärztin meint auch, dass durch die Bestrahlung natürlich auch die dort vorhandenen Nerven "gekitzelt" wurden und diese dann reagieren. Das unangenehme Gefühl würde sich auch nach vorne ausbreiten. Es wäre aber keine Entzündung o. ä., also Aufatmen.

Liebe Grüße
Gerda
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55