Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2013, 18:12
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Ich auch nicht - und es ist auch nicht vorgesehen, ebenso wie ein Hirnscan nicht vorgesehen ist.

Ich hab in der Lungenklinik nachgefragt, wo meine Nachsorge stattfindet: Es muss ein konkreter Verdacht vorliegen, deshalb sei es wichtig, die Fragen nach sonst neu aufgetretenen Schmerzen/Störungen korrekt zu beantworten. Die Leber, die Nebennieren und einen Teil der Wirbelsäule haben sie bei der CT mit drauf und das wird auch mit beurteilt - der Rest wird erst bei Bedarf untersucht.
  #2  
Alt 27.04.2013, 18:24
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Merkt ihr es......Kopfkino läuft
  #3  
Alt 27.04.2013, 18:34
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Ja, ich kenne das nur zu gut.

Ich hab ein paar horrende Wochen hinter mir, weil auf einmal meine Leberwerte erhöht waren (die macht mein Hausarzt immer zur Vorsicht mit, wenn ich die Werte für die CT brauche). Bis sich da mal jemand bequemt hat, genauer hinzugucken, bin ich fast Amok gelaufen.
  #4  
Alt 27.04.2013, 18:47
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

.....und, warum waren die Werte hoch
hast du vielleicht auch ne Fettleber?? Seit Ende der Chemo habe ich nämlich eine! Weiß jetzt nicht, ob das eine mit dem anderen zusammen hängt
  #5  
Alt 27.04.2013, 19:43
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Ja, die hab ich auch seit Ende der Chemo - oder so um die Drehe. Nur hat das niemand erwähnt vorher, ist irgendwo in den Berichten untergegangen. Definitiv klar ist nur, dass ich sie bei der ersten CT nach der Chemo noch nicht hatte; der Radiologe hat sie erstmalig bei der dritten CT erwähnt. Dazwischen lag bei mir aber die Lungenembolie mit der anschließenden Marcumartherapie. Und seither ist das wohl schlimmer geworden, u. a. wohl auch durch ein Antidepressivum, das ich bekommen habe.
  #6  
Alt 27.04.2013, 20:05
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Normalerweise macht die sich gar nicht bemerkbar; das ist das Fatale daran. (Kann im Zweifelsfall zu Diabetes und Schlimmerem führen.) I. A wird die erst beim Ultraschall bzw. der CT erkannt. Schlechte Leberwerte als solche sind nicht spezifisch, das kann alles Mögliche sein.

Frauen haben übrigens generell eine 80% größere Wahrscheinlichkeit als Männer, eine zu entwickeln. Und wir sprechen hier von einer nicht-alkoholischen Fettleber, Fachbegriff "Nicht-alkoholische Steatohepatose" (NASH). Es gibt auch alkoholbedingte Fettlebern, da ist aber ein ganz bestimmter Leberwert mit erhöht.
  #7  
Alt 27.04.2013, 20:07
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

....die Werte sind leicht erhöht und man sieht es auf dem Ultraschall!
Normal....sollte man weniger Fleisch essen und auf Alkohol verzichten hab meinen Doc gefragt, ob er mir jetzt mein fast immer abendlichen Rotwein nehmen will??? Will er aber nicht Krebs steht vor Fettleber und ich soll auf nichts verzichten aber mit dem weniger Fleisch essen, klappt's ganz gut, verzichte jetzt halt ab + zu und esse Fisch oder so Habe ja auch durch den Rauchentzug gute 1o Kg zugenommen!
Die Sache mit dem Rauchen war schon großer Verzicht, mehr lass ich mir nicht mehr verbieten da bin ich stur!
  #8  
Alt 27.04.2013, 20:26
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: OP, Chemo.....und jetzt?

Die Fettleber hat aber erstmal gar nichts mit Fett in der Ernährung zu tun, im Gegenteil - deshalb wundert mich, dass du auf Fleisch verzichten sollst.

Das viel größere Problem sind Kohlenhydrate, insbesondere - und jetzt festhalten - solche aus Obst (Fructose). Die werden nämlich von der Leber verstoffwechselt und als Fett in der Leber eingelagert, deswegen Fettleber. Wenn man die nicht in den Griff kriegt, gibt es Medikamente wie bei Diabetes.

Mir haben sie eine Diät verpasst, bei der ich nach 14 Uhr keinerlei Kohlenhydrate mehr zu mir nehmen darf, vorher auch nur so wenig wie möglich. Da ich gewöhnt bin, abends meine Hauptmahlzeit zu mir zu nehmen, mich außerdem viel von Obst und Gemüse ernährt habe, ist das gruselig für mich. Kein Brot, keine Nudeln, keine Kartoffeln, keinen Reis, kein Obst - das ist nicht witzig. Dafür kommt mir das Fleisch zu den Ohren raus, das esse ich normalerweise nämlich höchst selten. Und ich kriege seit jeher Durchfall davon, wenn ich größere Mengen esse.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55