Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2013, 09:45
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: Intyta

Hallo Gabi!
Ja, mein Urologe und der Nephrologe arbeiten eng zusammen, der Nephrologe hat alle Medis abgesetzt und noch einen Harnwegsinfekt festgestellt, deshalb bekomme ich jetzt erstmal ein Antibiotikum u. danach fange ich mit Inlyta wieder an.
Ja und mein lieber Mann hält mich auch in Bewegung, er hat auf Grund der Blutdrucksenker immer öfter zu niedrigen Blutdruck u. hat deshalb vor 3 Wochen im Auto einen Aussetzer gehabt u. ist gegen eine Laterne auf der Gegenfahrbahn gefahren. Zum Glück ist ihm nichts passiert, aber das Auto hat Totalschaden!!! Jetzt kommen wir gerade vom Wochendeinkauf mit 2 Fahrrädern und wir überlegen ernsthaft, uns kein Auto mehr anzuschaffen.
Zunächst muß aber der Blutdruck i.O. kommen u. dann sehen wir weiter.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. L.G. von Kika.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2013, 11:45
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Intyta

Hallo Kika,

manche haben ja ein richtig schweres Paket zu tragen.

Zu den Medikamenten : was hast du schon alles durch, Sutent, Nexavar, Votrient,Inlyta, Affinitor,Torisel?
Es sollte im Januar ein neues auf den Markt kommen, Tivanonib oder so ähnlich, welches aber zurückgestellt wurde, weil noch irgendwelche statistischen Werte gebraucht wurden. Wird aber zum Sommer erwartet.

Desweiteren laufen Studien mit verschiedenen -mab's und -nib's die nicht mehr allzu lange auf zulassung warten.

Man hat auch die Möglichkeit selbst an Studien teilzunehmen, die im Moment mehr auf das Immunsystem ziehlen und schon einzelne sehr erfreuliche Ergebnisse gezeigt haben.

Eventuell gibt es auch die Möglichkeit zurück auf ein früheres Medikament zu wechseln.

Alles Gute

Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2013, 11:52
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: Intyta

Hallo Jan!
Ich habe in 8 Jahren 3x Sutent, immer mit Unterbrechungen, dann Afinitor, Nexavar fast 2 Jahre und jetzt Inlyta. Mein Urologe will even. auch nochmal auf Sutent zurückgreifen. Demnächst erscheint hier meine Mutmachgeschichte, da kannst Du alles nachlesen.
H.G. Kika.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2013, 17:26
Kika Kika ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 226
Standard AW: Intyta

Hallo in die Runde!
Leider ist der Versuch, Inlyta vermindert einzunehmen auch fehlgeschlagen, da der Krea Wert wieder höher ging. Das MRT im Juni war dann auch nicht gut für mich, da bei vielen Metas ein Progreß ´stattgefunden hat. Nachdem ich schon 4 verschiedene TKIs genommen habe, kann mein Arzt jetzt nichts Neues mehr verschreiben, es gibt keine Studien zur 5. Linientherapie.
Ich bin jetzt in der großen Uniklinik in der Nierensprechstunde, wo mein Fall in der Tumorkonferenz vorgestellt werden soll, eventuell soll ich es mit Avastin und Interferon versuchen.
Wer von Euch hat damit Erfahrung und kann mir dazu etwas berichten?
Viele liebe Grüße von Kika.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2013, 07:42
Ed1 Ed1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 284
Standard AW: Intyta

Liebe KIKA; das tut mir leid, dass Inlyta nun abgesetzt werden muss. Leider kenne ich mich mit Avastin und Interferon nicht aus, da gibt es bestimmt andere im Forum, die sich besser damit auskennen. Ich drücke Dir jedoch ganz fest die Daumen.
lg
ed
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2013, 08:11
Ute59 Ute59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Hessenländle
Beiträge: 177
Standard AW: Intyta

Liebe Kika...ich drücke dir auch ganz fest beide Daumen, dass die Ärzte eine andere Lösung für dich finden....

Liebe Grüße von Ute
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2013, 11:25
mietze mietze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 212
Standard AW: Intyta

Hallo Kika, Jan hat geschrieben über eine Studie von Antikörper PD1 und PDL 1 frage doch mal danach.
Gruß Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55