Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2013, 15:18
Katha86rina Katha86rina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: LOS
Beiträge: 8
Standard AW: Konisation

Danke für eure antworten.
Jetzt muss ich mich aber nochmal dumm stellen. Habe ja schon viel darüber nachgelesen aber so richtig beantwortet es mir meine frage doch nicht.

Pad 3D ist eine ZellVeränderung wo ich bei der vor Untersuchung war meinte der Arzt ja Krebs. Durfte das auch auf dem Monitor mit beobachten aber laut Internet ist es doch erst Krebs ab pad 4a. Oder täusche ich mich jetzt da?

Hätte ich mit diesem eingriff noch warten können?
Nur mal so nebenbei, meine werte haben sich 1.1/2 Jahre nicht verbessert.

Aber habe das eben gelesen, bin 26 Also eigentlich auch noch zu Jung dafür oder?
Meine Ausbildung hat jetzt wegen dem eingriff ziemlich drunter gelitten und wenn man mich fragt was ich hatte, Sage ich immer nur weiß nicht so genau.

Kann mir vielleicht jemand diese fragen noch beantworten? Ärger mich jetzt ein wenig die op nicht verschoben zu haben.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das die meisten HPV positiv sind. Ich bin es allerdings nicht.
Hat ja einiges mit dem heran kommenden GebärmutterHalsKrebs zu tun wenn ich mich nicht täusche oder?

LG

Geändert von Katha86rina (21.03.2013 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2013, 18:03
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

@Hope:

Das mit dem ungenauen Paptest habe ich auch gelesen. Kommt wohl daher, dass die Zytologie (Abstrich) nicht so genaue Ergebnisse liefert wie die Histologie (Biopsie). Bei einem ausgewachsenen Tumor im Gebärmutterbereich, so vermute ich mal, dürfte allerdings kein pap2 herauskommen. Wie das bei kleineren Tumoren oder anderen Tumorarten aussieht, weiß ich nicht.
Woher deine Symptome rühren, darüber kann man hier nur spekulieren, du solltest damit aber unbedingt schnell zum Arzt gehen und das untersuchen lassen!!

@Katharina:

Zitat:
Pad 3D ist eine ZellVeränderung wo ich bei der vor Untersuchung war meinte der Arzt ja Krebs.
Krebs oder KrebsVORSTUFE??

Zitat:
Meine Ausbildung hat jetzt wegen dem eingriff ziemlich drunter gelitten und wenn man mich fragt was ich hatte, Sage ich immer nur weiß nicht so genau.
Ja, genau richtig. Das geht deinen Arbeitgeber nämlich auch ÜBERHAUPT nichts an!!! Und deine Kollegen am besten auch nicht. Am besten hältst du dich sehr bedeckt mit Äußerungen zu deinem Gesundheitszustand, beantwortest Fragen nicht sondern fängst dann einfach ein neues Thema an.

Mir wäre meine Gesundheit wichtiger als meine Berufsausbildung. Aber ist nur meine persönliche Meinung. Manchmal muss man halt Umwege nehmen, um ein Ziel zu erreichen. Aber dann hast du es hinter dir und jetzt bist du noch jung und dein Körper kann Krankheiten besser bekämpfen. Viele haben ihre erste Krebsdiagnose in den 50ern oder später.

Also, Kopf hoch!



In eigener Sache:

Hatte gerade einen Anruf aus der Klinik und der Chefarzt teilte mir mit, dass man in der Zweituntersuchung des Konisats jetzt doch ein winzig kleines Adenocarcinoma in situ gefunden hätte. Etwa 1mm lang soll es gewesen sein, also winzig klein. Alles wurde im Gesunden entfernt!!! Juhu!!!

Mir geht's jetzt besser als nach der Mitteilung zur Erstuntersuchung, als gar nichts gefunden worden war. Der Chefarzt hat offiziell die Entwarnung gegeben und seine Vermutung bestätigt, dass die Biopsie bereits einen "Groß"teil des AIS entfernt haben muss.

Ich fragte dann noch nach der ungewissen Streuung des AIS, das ja häufig an vielen Ecken auftritt anders als das CIS. Er meinte aber, auch hier könne er als "Sicherheitsfanatiker" Entwarnung geben, v.a. auch deshalb, weil ich jetzt engmaschig untersucht werde, d.h. alle 3 Monate für, ich glaube, 2 Jahre einen Abstrich. Nach Ostern habe ich dann die erste Post-Koni Nachuntersuchung.

So, jetzt ist mir wohler.

LG, jamaha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2013, 22:03
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

Ich glaube ich habe jetzt die Wundschorf-Phase erreicht. Wie lange dauert die ungefähr?

Mein aufgeblasener Bauch nervt mich am meisten. Vor allem zum Abend wird's mehr (kommt mir so vor).

Meinen Befund habe ich leider immer noch nicht. Ich hoffe nur, dass alles entfernt wurde. Möchte nicht noch eine Konisation machen lassen, so lange ich noch kein Kind habe. Außerdem geht die Uni bald wieder los, da möchte ich nicht fehlen. Na mal abwarten.

@ jamaha: Glückwunsch zu deinem guten Ergebnis
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2013, 08:36
datkleene datkleene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Konisation

Guten Morgen ihr Lieben

@flotty
Das mit dem Wundschorf ist bei jedem Einzelnen anders.
Je nachdem wie stark man während der OP schon geblutet hat, wie gut der Körper mit Wunden umgeht und es eben heilt.
Ich habe zur "Unterstützung" Globolies genommen, habe aber sowieso ein richtig gutes "Heilfleisch" und hatte die ersten Anzeichen einer Wundschorfblutung schon nach 3 Tagen.
Danach kam nichts und jetzt gehts bei mir richtig rund. Ich bin positiv überrascht und freue mich, dass es dieses Mal auch wieder so gut heilt, wie jede andere Wunde auch. Man darf ja auch mal Glück haben

Zu deiner Angst eine Re-Koni eventuell machen lassen zu müssen und dem Kinderwunsch...
Lass dich da nicht all zu sehr unter Druck setzen!
Selbst durch eine Re-Koni gehört man als Schwangere "nur" zur Gruppe der Risikoschwangerschaften!
Natürlich ist das im schlimmsten Fall etwas komplizierter, aber eine Schwangerschaft ist nur durch eine Koni oder Re-Koni nicht unmöglich!!

Ich war bei der Geburt einer Frau dabei, die ihre dritte Konisation, kurz bevor sie schwanger wurde, hatte und sie konnte trotzdem spontan entbinden. Mutter und Kind ging es danach gut, also das beste Beispiel, dass das zwar ein Risiko darstellt, es aber NIE ein Grund sein sollte, eine Re-Koni machen zu lassen. Ich hoffe das nimmt dir ein bisschen die Angst

Das mit der Uni kann ich durchaus verstehen, mir schlägt die OP und das was da vielleicht noch kommen mag oder eben nicht, genau in meine Bewerbungsphase rein.
Musste schon 3 Gespräche verschieben, in der Hoffnung, dass nicht direkt ein negativer Eindruck entsteht. Aber auch das sollte momentan ganz hinten anstehen

Nach dem gestrigen Tag, gehts mir heute wieder richtig gut.
Hatte irgendwie gestern so einen Kräpfteeinbruch
War mehr als nur müde, schlapp, der Kreislauf kam nicht in schwung und ich hing wie ein Schluck Wasser in der Kurve hier einfach rum.
Heute hab ich ein straffes Tagesprogramm und hoffe, dass ich einfach fit genug bin, um das heute alles gelevelt zu kriegen.
Man kann gespannt sein... :/

LG
Steffie
__________________
Mama *7.5.1956 +16.10.2010
Wir sehen uns wieder, wenn du mich an meinem Regenbogen abbholst! Ich liebe dich!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2013, 16:12
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Zitat:
Das mit dem Wundschorf ist bei jedem Einzelnen anders.
Je nachdem wie stark man während der OP schon geblutet hat, wie gut der Körper mit Wunden umgeht und es eben heilt.
Ich habe zur "Unterstützung" Globolies genommen, habe aber sowieso ein richtig gutes "Heilfleisch" und hatte die ersten Anzeichen einer Wundschorfblutung schon nach 3 Tagen.
Hi Steffi,
so ein "Heilfleisch" hätte ich auch gerne...
Wenn ich das richtig erinnere, hattest du deine Koni doch 2 Tage nach mir, oder? Meine war am 12.3.
Bei mir hat immer noch keine Wundschorfblutung eingesetzt. Seit 5 Tagen eine zunehmende Blutung, die allerdings im Rahmen bleibt. Bin jetzt aber wieder auf die dicken Binden zurückgekommen. Meine nächste Periode steht nächste Woche an, es kann also damit nichts zu tun haben.
Also mich würde halt jetzt interessieren, woran ich die Wundschorfblutung konkret erkenne? Unterscheidet die sich von der "normalen" Blutung? Und inwiefern hat die Menge der Blutung während der OP eine Auswirkung auf die WS-Blutung?

Lg, jamaha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2013, 23:46
flotty flotty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Konisation

Hey jamaha,

also ich hatte ja am gleichen Tag Konisation wie du und bei mir war eine verstärkte Blutung von Mittwoch bis Freitag vorhanden, ich nehme an, das war der Wundschorf. Für mich wars ungefähr so wie bei der Regel, bisschen weniger, es sah auch so aus, von der Farbe des Blutes her. Ich nehme an, es kommt darauf an, wie spitz der Konus ist, bei einem spitzeren Konus wurde mehr entfernt, daher gibt es auch mehr Schorffläche würde ich mal behaupten, dann blutet es vielleicht mehr bzw. länger.

flotty
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2013, 12:28
Jamaha Jamaha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 21
Standard AW: Konisation

Hi flotty:

Zitat:
also ich hatte ja am gleichen Tag Konisation wie du und bei mir war eine verstärkte Blutung von Mittwoch bis Freitag vorhanden, ich nehme an, das war der Wundschorf.
Meinst du gleich den Mittwoch nach der OP? Das wäre recht früh, oder?

Zitat:
Ich nehme an, es kommt darauf an, wie spitz der Konus ist, bei einem spitzeren Konus wurde mehr entfernt, daher gibt es auch mehr Schorffläche würde ich mal behaupten, dann blutet es vielleicht mehr bzw. länger.
Das finde ich plausibel. Bei mir wurde nur sehr flach geschnitten und dann auch noch genäht, weshalb sich vermutlich nicht so viel Schorf bilden brauchte.

Am Wochenende hatte ich sehr starke Blutungen. Das passt mit den Hinweisen zusammen, dass die WS-Blutungen ca. am 8.-10. Tag liegen. Bin heute 13 Tage nach Koni und es kommt deutlicher weniger Blut als noch gestern und vorgestern.

Bislang waren es über 3 Tage verteilt nur ganz kleine, schwarze Krümel auf dem Toilettenpapier.

Gestern dann der Schock als auf dem Toilettenpapier plötzlich ein geknoteter, kreisrunder, lila Faden lag. Vermutlich eine der beiden Nähte, oder....?? Aber saubere Handarbeit muss ich sagen. 2x ganz eng und sauber geknotet.

Ich habe den Faden gut eingewickelt und werde ihn wie einen Glücksbringer aufbewahren. Hufeisen vom Pferd bringen bekanntlich ja auch Glück!

So, ich denke, ich bin aus dem Gröbsten raus. Trotzdem hat mich mein Hausarzt heute noch einmal 3 Tage krankgeschrieben. Ich bin halt noch nicht 100% wieder auf dem Damm, fühle mich unpässlich wegen des juckenden Schorfes und der Blutungen, und dann kommt da noch die emotionale Seite hinzu. Die ganze Aufregung, die Angst, der Stress und die Ungewissheit haben ihre Spuren hinterlassen. Aber Ostern kann ich mich ja dann - hoffentlich bei schönerem Wetter - noch ein bisschen erholen und eine ruhige Kugel schieben.

Alles Gute euch allen!!!

LG, jamaha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55