Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.06.2004, 12:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Brustkrebs und kleine Kinder

Liebe Anne!
Musst lachen wegen Deiner Bemerkung: "vielleicht war ich ja schon immer so...". Hormone können einem schon sehr beeinflussen. Ich weiss noch nach der Geburt meiner Kleinen meinte ich, dass die heizen... im Juli! Habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass das die Hormone sein könnten. Also schimpfte ich, dass ich unmöglich in solch einem heissen Zimmer schlafen könne.
Meine Freundin hat Entwarnung gegeben heute. Sie meinte, dass es so eine Mischung zwischen gut- und bösartig sei (Man ist ja am Anfang noch so was von aufgeschmissen mit all den Ausdrücken). Ich könnte mir vorstellen, dass es Vorstufen sind oder so. Sie muss auf jeden Fall operieren und danach wahrscheinlich bestrahlen, weiss es aber noch nicht. Ich bin echt erleichtert und hoffe jetzt, dass sich nicht im Nachhinein noch etwas anderes ergibt. Bei mir hörte sich am Anfang auch alles so harmlos an und wurde dann immer schlimmer und schlimmer. Aber das hab ich natürlich nicht gesagt. Sie fühlt sich als hätte sie nochmals Geburtstag!
Habe im Spital angerufen, dass die das Medikament wieder vorrätig haben sollen, das sie an mir ausprobiert hatten. So besteht die Möglichkeit, dass mir nicht so schlecht sein wird diesmal. Bei mir wachsen immer mehr Haare. Find ich sehr eigenartig. Sieht aus wie sparsam gestreuter Rasen und ich musste schon rasieren, weil das so komisch aussah. Freut mich irgendwie riesig. Mein Körper ist nicht kleinzukriegen. Hoffentlich aber die Krebszellen!
Zum Glück kann Dir Dein Vater helfen. Nimm alle Hilfe, die Du kriegst. Besonders nach der ganzen Behandlung brauchst Du sie erst recht. Wenn die Anspannung mal nachlässt, ist man wahrscheinlich sowieso erst mal müde und erschöpft. Stell ich mir vor!
Also vielen Dank für die guten Wünsche und liebe Grüsse
Barbara

Liebe Sterni
Kannst Du den Aufbau denn auch mit Silikon machen, wenn Du doch bestrahlen musst (was natürlich hoffentlich nicht ist!)? Würde mich sehr interessieren, weil ich in einer ganz ähnlichen Lage bin und sehr gerne mit Silikon aufbauen würde. Man sagt mir nur, dass dies nach Bestrahlung nicht machbar sei?
Grüsse
Barbara
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55