Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2013, 14:23
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Andrea, ich kann verstehen das Du es lieber hättest wenn irgendwas gemacht wird, nur keine Therapiepause. Mir gehts genauso. Nur wie ich auch schon geschrieben hatte, wenn man die Therapien nicht selbst ertragen muss, sagt es sich natürlich auch sehr leicht. Vielleicht sind zu viele Therapien garnicht so toll? Man hört ja auch immer wieder, dass Menschen an dem ganzen Rumgedoktore kaputt gehen. Leider wird diese Art von Krebs erst sehr sehr spät erkannt, was wäre gewesen wenn meine Mama nicht gelb geworden wäre bis heute? Es wäre nach wie vor wegen der Blutwerte von einer angeborenen Fettleber ausgegangen worden. Niemand hätte auch nur annähernd vermutet, dass in so einem liebenswürdigen, herzlichem Menschen etwas so Böses wuchert. Ich möchte auf keinen Fall, dass sie kaputt therapiert wird und bin wirklich froh, dass sie derzeit Pause hat und nur alle 6 Wochen zum Blutbild muss. Sie blüht seither wieder so auf und hat Freude am Leben. Sicherlich bleibt die Angst, wächst es wieder.....
Es tut mir so sehr leid für alle, die ihre Lieben so schnell an diese heimtückische Krankheit verloren haben.
Allen ganz viel Kraft

Geändert von Naddel36 (19.02.2013 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2013, 00:53
Andrea61 Andrea61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Prignitz
Beiträge: 66
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Liebe Naddel36,

Meine Mam wollte mich damals nur beruhigen. Es sind doch 2 Metatasen mehr in der Leber. Im Bauchfell soll es erst mal keine geben. Deswegen meinten die Ärzte es ist nicht schlechter und nicht besser geworden. Also hat Gemzar Mono nicht angeschlagen. Nun will es meine Mam noch mal mit Gemox versuchen. Meiner Mam geht es zur Zeit den Umständen entsprechend gut. Zumindest merkt man wohl das sie sich von den ganzen Strapazen eine Auszeit nimmt.
Was ich gut finde, dass sie trotzdem die parenterale Ernährung weiter macht. Sie hat auch schon ein wenig zugenommen (4 Kilo). Meine Mam wiegt jetzt bei einer Größe von 158cm 48,9 Kilo. Ich finde, es sind zur Zeit ganz schön wenig im Forum unterwegs, zumindest Antworten nicht viele.

Ganz liebe Grüsse aus Perleberg sendet Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2013, 20:15
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Nun ist es mal wieder fast so weit, 6 Wochen sind am kommenden Donnerstag wieder rum und meine Mama muss zum Blutbild antreten. Am Montag muss sie zur Darmspiegelung, da beim CT etwas im Darm gesichtet wurde was abgeklärt werden muss Sie musste den ersten Termin leider wegen eines grippalen Infektes absagen, sie lässt die Spiegelung unter Narkose machen.
Würdet Ihr bitte zweimal ganz dolle Daumen drücken?
Sie hat derzeit ein ordentliches Orchester im Bauch, kennt das jemand von Euch im Bezug auf die Krankheit?
Schönes Wochenende Euch allen, lieben Gruss aus dem ar...kalten Norden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2013, 08:00
Andrea61 Andrea61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Prignitz
Beiträge: 66
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Also ich Drücke Deiner Mam ganz fest die Daumen.

Hat Sie denn starken Durchfall oder noch dazu Schmerzen?
Vielleicht ist es ja nur ein Magen-Darm-Infekt. Wir, wie unsere Mütter auch, denken immer gleich das Schlimmste. Bei uns ist es jedenfalls so (ich bin manchmal schon wie ein kleiner Hypochonder,aber ohne zum Arzt zu gehen, weil ich Angst habe, man könnte irgendwas finden). Hat man denn schon Sono oder CT bei Deiner Mam gemacht, denn anhand des Blutes kann man ja gerade beim Darm nicht viel erkennen?

LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2013, 17:20
Babsi12 Babsi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2012
Beiträge: 39
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Ich auch ganz viel "Daumen drück!"

Alles Gute und liebe Grüße,
Babsi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2013, 20:54
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo und DANKE fürs Daumen drücken Es hat wohl für die Darmgeschichte schon mal gewirkt Nichts böses zu sehen.
Nun warten wir mal das Blutbild ab!
Das Ergebnis der Histologie sollte auch in der nächsten Tagen reinschneien, sie haben meiner Mama nämlich wieder einmal eine Gewebeprobe entnommen, wegen ihres Vulvakarzinoms, welches hoffentlich immer noch nicht wieder gekommen isr
Ach mensch, meine arme Mama muss so viel ertragen......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2013, 11:32
Joina Joina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Gallengangskarzinom mit Pfortaderthrombose

Hallo Nadja,

schön, dass mit dem Darm alles in Ordnung ist. Ich wünsche euch, dass mit der Gewebeprobe auch alles stimmt. Alles Gute weiterhin für euch


Ich vermisse meinen Papa soooo....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55