Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2013, 16:57
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Christel,

da ich nicht jeden Tag reinschaue, habe ich wirklich den Eindruck, einiges einfach zu verpassen. Von mir selbst kann ich ja noch gar nicht viel schreiben, da erst 4-5 Wochen nach der letzten Bestrahlung (also voraussichtlich erst Ende März) erneute Untersuchungen anstehen - das macht mich noch wahnsinnig - und dann entschieden wird, wie es weitergeht, OP oder ...... Ich habe einfach auch eine Schei....-Angst, dass trotz Chemo und Bestrahlung in der Zwischenzeit was wächst. Sage natürlich, wer nicht kämpft hat schon verloren, habe aber machmal den Eindruck, der nächste Kinnhaken schafft mich.

Ich danke Dir für die Nachricht und wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende und alles, alles Gut.

Liebe Grüße
Gerda
  #2  
Alt 19.01.2013, 18:53
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

liebe Gerda, ich wünsche dir alles erdenklich gute damit du diese krankheit in die knie zwingst. viel kraft und energie dafür.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #3  
Alt 23.01.2013, 21:10
lissi1 lissi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Gerda.
Auch ich hatte vor der OP, Chemo und Bestrahlung. Zu mir sagten die Ärzte weil es mein allgemein Zustand zulässt, können sie mir Chemo, Bestrahlung und OP zumuten. Seit September bin ich nun meinen Krebs los Die Angst wird uns immer bleiben, das wieder was sein könnte, aber die Angst darf uns nicht beherrschen.
Was deine Angst betrifft, das es jetzt weiterwachsen könnte bis du im März wieder Untersuchungen hast. Beim Bestrahlen wird jede Woche ein Kontroll CT gemacht (war bei mir so) ist mir selber nicht aufgefallen, habe dann aber mal nachgefragt, weil die immer von CT gesprochen haben.
Alles gute Lissi
  #4  
Alt 24.01.2013, 09:49
Brummer Brummer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: Rhein-Erft-Kreis bei Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Lissi,

im Moment sind meine Throbos leider total im Keller, so dass ich die Bestrahlung (bisher 12) heute unterbrechen muss, hoffe, dass es morgen nach erneuter Blutkontrolle weitergehen kann (sollen 33 werden). 5. Chemo nächste Woche kann ich mir aber sicher "abschminken". Ein wöchentliches CT wird bei mir aber nicht gemacht, diagnostische Untersuchungen sind wohl erst nach Ablauf der Bestrahlungen bzw. 4-5 Wochen später - wirkt wohl nach - geplant. Ansonsten habe ich eigentlich wenig Nebenwirkungen: Entzündung Speiseröhre und seit gestern etwas Husten, beide aber angekündigt.

Alles Liebe,
Gerda
  #5  
Alt 24.01.2013, 09:57
annam annam ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 3
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Guten Morgen Gerda,
mein gestriger Versuch, mich in diesem Forum einzuloggen, scheint fehlgeschlagen zu sein. Auch ich muss mich mit dieser Diagnose auseinandersetzen - aber erst seit 10 Tagen! Ich habe weder eine Empfehlung für anstehende Behandlungen, noch einen Ansatz von Ahnung, was da auf mich zukommt. Ich weiß nur: kleinzelliges inoperables Adenokarzinom mit Metastasen in Leber, Wirbelsäule und Schädelknochen. Ich schwanke zwischen "das passiert nicht mir" und furchtbarer Angst - gepaart mit Hoffnungslosigkeit.
Dir gebe ich zunächst ein "Augen zu und durch" mit, ohne zu wissen, ob es angebracht ist oder Deine Stimmung es zulässt.
Margit
  #6  
Alt 24.01.2013, 10:15
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Margit,

erst einmal "herzlich Willkommen" hier.
Ich habe vom Kleinzeller nicht viel Ahnung, da wissen andere hier sicher besser Bescheid.
Was ich aber trotzdem genau weiß ist das es nicht geht das du absolut nicht weißt was weiter passiert. Bei irgendjemandem müßtest du doch in Behandlung sein. Derjenige der dir gesagt hat das es ein Kleinzeller ist muß dich weiter schicken. Z. B. zum Onkologen, der sagt ob und welche Chemo gegeben wird, ob bestrahlt wird.
Es ist jetzt alles neu und viel für dich, aber du mußt dich da leider selber ein wenig dahinterklemmen das die Dinge ans laufen kommen. Frag den letzten Arzt was du tun sollst. Ob er dich weiterschickt/ überweist oder ob er selber die Fäden in die Hand nimmt.
Auf einen Tag kommt es jetzt nicht an, aber trotzdem sollte zügig geklärt werden wie es weiter geht.

Und dein Versuch dich hier einzuloggen hat doch geklappt. Schau, du hast doch hier geschrieben und im Adenothread von mouse. Also, das hat geklappt.

Ich wünsch dir alles Gute und das sich bald der Weg aufzeigt. Wenn erst mal alles läuft wird man auch etwas ruhiger. ( Ich zumindest).

Lieben Gruß
Gabriele
  #7  
Alt 24.01.2013, 10:53
annam annam ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 3
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Hallo Gabriele,
Danke für Dein Willkommen - nun weiß ich zumindest, dass ich hier "richtig" gelandet bin. Die Tumorkonferenz war gestern, die Unterlagen sollen heute Nachmittag bei meinem Hausarzt sein mit entsprechenden Empfehlungen. Und einen Termin in der Tumorambulanz habe ich nächste Woche Dienstag. Das ist viel Zeit, um sich mit viel gedanklichem Mist auseinanderzusetzen.

Dir einen lieben Gruß zurück
Margit
  #8  
Alt 24.01.2013, 22:20
lissi1 lissi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 44
Standard AW: Leider auch Adenokarzinom

Liebe Gerda
Ich hatte nur 2 Zyklen Chemos und 25 Bestrahlungen. Das CT haben die während der Bestrahlung gemacht. Das machen die mit dem gleichen Gerät ohne Kontrastmittel. Da dauert die Bestrahlung dann etwas länger. Drück dir die Daumen das deine Blutwerte bald wieder besser sind und sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten.
Alles gute Lissi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55