Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 10.01.2013, 18:33
Ka-Ramba Ka-Ramba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Nicht schon wieder...

Huhu,

Also meine Untersuchungen laufen üblicherweise so ab:

1. Ultraschall (von anderem Hoden, manchmal zum Spass auch vom Implantat...) beim Urologen, dann Blutabnahme für die Blutwerte, meistens auch Urinprobe.

Dann ca. 1 Woche später:
2. Blutwerte geben lassen, telefonisch.
Fürs MRT wichtig: Kreatinin.
Und natürlich die Marker BHCG und AFP... ausserdem die obligatorische Frage:
Wie siehts mit den Restlichen Blutwerten aus?
Da wird immer ein Großes Blutbild gemacht, da stehen viele Werte... mich interessierts halt ob sonst noch was auffällig ist. Kann man machen, muss man aber nicht...

Dann meistens 1 Woche später:
3. MRT von Unterleib und gleich danach (ca. halbe Stunde später): Besprechnung mit dem Radiologen was er so aus den 43.705 grauen, hellgrauen, dunkelgrauen und mittelgrauen Kleksen so erkennt. HAuptaugenmerk natürlich auf Lymphknoten.

Manchmal, aber selten:
4. Nachbesprechnung mit Urologe. Was sinngemäß so abläuft:
Uro: "Guten Tag. Wie gehts?"
Ich: "Ja, supi. alles bestens."
U: "Hab die Ergebnisse vom MRT gelesen. Is ja alles bestens. Ultraschall war ja auch gut..."
I: "Jupp..."
U: "Gut... dann haben wirs ja schon... schönen Tag noch..."

So gesehen sind an Nachuntersuchungen beteiligt:

- Urologe
- Arzthelferin
- Radiologe

Nen Onkologen hab ich zumindest noch nie getroffen... ;-)

Die ersten, ich schätze mal 2-3, Nachuntersuchungen sind schon ein bisschen ein Drahtseilakt, so rein nervlich, da sollte man schon n bissle stärkere Nerven haben. Aber danach is das eigentlich wie n Frisörbesuch... ;-)

Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55