Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2012, 13:38
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo!

Wollte nur mitteilen, dass die neue Urologin meinte, dass auf jeden Fall eine Nach-OP der Blase gemacht werden muss. Das evtl. befallene Muskelgewebe muss raus, kann aber sein, dass es nicht viel ist. Falls doch könnte man eine Teilentfernung überlegen! Naja den Termin habe ich jetzt entweder am 29.11. oder am 13.12., muss ich noch mit der OnkoDoc klären.

Ist schon schöne Scheiße, dass da jetzt noch eine zweite Baustelle ist.
Da könnte man schon wieder zweifeln, ob es alles noch Sinn macht.

Liebe Grüße an Alle
Andrea
  #2  
Alt 30.10.2012, 16:27
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

natürlich ist eine zweite Baustelle nicht das was man sich wünscht oder gut gebrauchen kann. Ich denke man hat eigentlich mit einer genug zu kämpfen.

Und das du zweifelst kann ich gut verstehen, das geht den meisten dann und wann glaube ich mal so. Aber schau dir deine Kinder an, dann weißt du doch schon wofür sich ein weiter lohnt.
Und denk an vergangene Tage, noch nicht lange vergangen, da hat es bestimmt den einen oder anderen Grund gegeben zu lachen und auch Freude zu haben.
Es kommen immer wieder nicht so gute Zeiten, aber ganz sicher auch solche die man froh ist mitbekommen zu haben, oder?

Bis zu deiner OP ist es so oder so noch eine Weile hin und für die Zwischenzeit wünsche ich dir so viele schöne Tage wie möglich.

Lieben Gruß
Gabriele
  #3  
Alt 06.11.2012, 19:09
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Gabrieli,

vielen Dank für deine tröstenden Wort. Du hast Recht.
Ich werde auch so schnell nicht aufgeben.
Ich war jetzt ein paar Tage mit meinem Mann bei meiner Schwiegermutter im Münsterland, sie hatte 90. Geburtstag. Es war sehr schön und ich habe mich über die ganze Verwandtschaft gefreut.

Gerade habe ich meine 5. Chemo begonnen. Die 6. ist Ende November und die Blasen-OP (neue Urologin, anderes Krankenhaus) soll am 13.12. sein. Sie sagt, dass auf jeden Fall erst mal nur das evtl. befallene Muskelgewebe entfernt wird. Dann muss man sehen, ob mehr nötig ist. Man kann auch nur Teile der Blase entfernen, oder mit einer Bestrahlung probieren!

Also Danke noch mal und liebe Grüße
Andrea
  #4  
Alt 30.11.2012, 13:25
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

wollte nur kurz meinen Stand berichten:

Nach meiner 5. Chemo vor drei Wochen hatte ich sehr starke Nebenwirkungen.
Konnte kaum essen und mir war ständig schlecht (trotz Medikamenten dagegen) und musste brechen. Zusätzlich habe ich jetzt auch die Missempfindungen in den Füßen und den Fingern bekommen. Leider sind meine Zehen und Finger jetzt ständig wie eingeschlafen. In der Nacht kann ich immer nur so 1,5 Stunden schlafen, dann muss ich aufs Clo, obwohl ich eigentlich gar nicht so viel trinke (sollte viel mehr trinken). Ich bin also irgendwie immer müde. Meine Onkodoc hat dann beschlossen, dass wir erst einmal eine Kontroll-Ct machen und dann weiterschauen. CT war jetzt am 28.11. in einer neuen Radiologie. Hier hat der Arzt sofort anschließend mit mir gesprochen und hat mir gesagt, dass die Bilder sehr gut aussehen, der Rundherd wäre sehr stark zurückgegangen, die Metastasen ringsrum ebenfalls, die geschwollene Lymphe würde ganz normal aussehen.
Das war doch eine gute Nachricht . Jetzt habe ich am Montag Gespräch mit meiner Onkodoc, hier wird dann entschieden wie es weitergeht. Drückt mir doch bitte die Daumen, dass ich dieses Cisplatin nicht mehr bekomme.
Ich bin gespannt auf Montag.

Euch Allen wünsche ich alles erdenklich Gute und ein schönes erstes Advent-Wochenende .
Liebe Grüße
Andrea
  #5  
Alt 03.12.2012, 22:58
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Gunda,

alles Gute für deine Therapie.
Hoffentlich geht es dir weiterhin gut.
Halt dich tapfer und genieße trotzdem den Advent!
Andrea
  #6  
Alt 16.12.2012, 15:22
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Ihr Lieben,

bin zurück aus dem Krankenhaus.
OP gut verlaufen. Die Narkoseärztin meinte allerdings, wir sollten keine Vollnarkose machen und hat mir eine Teilnarkose verpasst. Das war viel besser wie die Vollnarkose Anfang Oktober. Hab ich sehr gut vertragen und war am gleichen Tag wieder voll fit. Der Blasenkatheder war natürlich wieder unangenehm. Aber jetzt ist es erst mal vorbei. Am kommenden Donnerstag muss ich noch einmal zur Urologin in die Praxis, da macht sie noch einmal Ultraschall und gibt mir Bescheid, was bei den Gewebeproben rauskam.
Na dann schau ma mal Wird scho!

Die Zweitmeinung bei einem anderen Onkologen:
Hat mir schlussendlich empfohlen erst mal meinen Körper zu schonen, Pause zu machen bis Februar, dann ein Kontroll-CT und dann zu entscheiden, ob mit Alimta weiter gemacht werden sollte. Das Mittel hat er allerdings auch empfohlen, da er meinte, man sollte möglichst mit dem weitermachen, was auch geholfen hat. Er meinte aber, dass die Nebenwirkungen doch nicht so hart wären, wie meine Onkologin aufgezählt hat (sie hat halt alles gesagt, was man bekommen kann). Die schlimmsten Nebenwirkungen, die ich auch tatsächlich habe, die tauben Hände und Füsse, kämen schon vom Cisplatin!
Anfang Januar habe ich ja auch einen Termin bei der Komplementärmedizinerin, da werde ich dann sehen, was man alles zusätzlich machen kann, bzw. darf.

Jetzt werde ich auf jeden Fall die restliche Adventszeit noch genießen und mit meiner Familie Weihnachten feiern. Über Silvester fahren wir für 4 Tage nach Österreich, da freu ich mich total drauf!

Liebe Grüße an Alle, insbesondere an die, die Chemos und Bestrahlungen machen müssen und denen es nicht so besonders gut geht. Ich drücke euch alle Daumen, dass es besser wird mit den Nebenwirkungen.
Andrea

Für Hartwig:
Das ist eine Gemeinschaftspraxis in München-Pasing, Bäckerstr. 4, http://www.onkologie-pasing.de/, ich war dort bei einem Onkologen, der leider auf der Website nicht benannt ist. Den Namen bringe ich nicht mehr zusammen, irgendwas mit Z..., der war aber super. Also du kannst deinem Sohn die Adresse geben, auch dieser Herr Doktor Fromm soll sehr gut sein (da war die Schwester einer Arbeitskollegin und war sehr zufrieden). Der ist auch in dieser Praxis.
  #7  
Alt 17.12.2012, 11:03
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

schön das du wieder da bist und schön das du alles gut überstanden hast. Wenn es jetzt erst auch keine Chemo gibt dann kannst du die restliche Weihnachtszeit jetzt genießen und gut ins neue Jahr reinfeiern.
Mit dem Alimta denke ich auch das deine Ärzte dir alle Möglichkeiten der Nebenwirkungen aufgezeigt hat, aber es ist ja wirklich so das nicht alle alles bekommen. Der eine nimmt mehr mit der andere fast gar nichts.
Wenns dann Alimta wird dann versuch es erst einmal in Ruhe abzuwarten. Vielleicht passiert gar nicht viel.

Ich wünsch dir schöne Tage
lieben Gruß
Gabriele
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55