Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2012, 19:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Andrea,
wenn Du magst, komm gerne rüber und geselle Dich zu uns.
Liebe Grüße
Christel / mouse
  #2  
Alt 16.10.2012, 09:35
Benutzerbild von panter61
panter61 panter61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: NRW
Beiträge: 38
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Andrea,

ja es ist schwer mit der Diagnose umzugehen.Ich dachte am Anfang immer das es ein böser Traum ist aus dem ich irgendwann aufwache.Aber es war kein Traum.Habe mich damit abgefunden und kann damit auch ganz gut leben.Durch diese Krankheit lebe ich bewuster, geniesse Kleinigkeiten und bin dankbar das ich morgens wieder meine Augen öffnen darf um weiter zu leben.Für mich und meine Familie.Ich denke für mich das uns diese positive Einstellung hilft im Kampf gegen diese Krankheit. Und mir geht es gut wenn ich hier im KK lesen kann das ich nicht alleine bin mit meinen Ängsten und Sorgen, die kann keiner verstehen,ausser er ist selber betroffen.

Liebe Grüsse panter
  #3  
Alt 16.10.2012, 09:49
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Alle zusammen!

Vielen Dank für die vielen netten Worte.
Das kann ich heute besonders gut gebrauchen.
Ich habe heute meinen ersten Termin bei einer Psychologin und eigentlich geht es mir von der letzten Chemo immer noch nicht wieder besonders gut. Ich bin so richtig schlapp und kaputt und kann auch immer noch nicht wieder essen und trinken eigentlich auch nicht. Wenn ich gurgel muss ich ko....., also ist das auch keine Alternative.
Aber genug gejammert, jetzt fahr ich mal zu der Frau Dr. und schau, ob sie mir psychisch helfen kann.
Als nächstes werde ich dann einen anderen Urologen aufsuchen und mir eine zweite Meinung einholen. Ich lass mir nicht einfach die ganze Blase rausschneiden und lauf dann mit einem Beutel rum, da muss es doch noch andere Möglichkeiten geben!

Bis dann und ich komme sehr gerne zu Mouse in den Thread, freu mich schon darauf, Danke!
Andrea
  #4  
Alt 17.10.2012, 15:19
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Wollte nur kurz berichten, dass ich heute bei meiner Onkologin war.
Sie sagt, dass die Beschwerden in meiner Speiseröhre ganz normal für meine Chemo mit Cisplatin wäre.

Ich soll auf jeden Fall die Magenschutztabletten nehmen und versuchen keine reizenden Sachen zu verzehren!

Wegen der Blase habe ich von meiner Onkologin eine andere Urologin empfohlen bekommen, die sich das alles noch einmal anschauen soll. Termin ist nächste Woche! Bin ja mal gespannt was die sagt.

Nach meiner 4. Chemo vorige Woche bin ich immer noch total müde, kann grade mal 3, 4 Stunden auf sein, dann muss ich mich hinlegen und ausruhen.
Auch die frische Luft beim Gassi gehen hilft nicht. Nachts liege ich dann leider oft wach und "denke".

Die nächste Zeit wird es auch nichts mit der Arbeit, Chef sagt, ich soll erst wieder genesen und dann wieder kommen.

Fühlt ihr euch auch manchmal so furchtbar nutzlos?

Noch einen sonnigen Tag (bei uns in München scheint die Sonne und ich werde wohl noch eine Runde mit meinem Hund drehen)

Andrea
  #5  
Alt 17.10.2012, 17:22
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Andrea!
Mein Jürgen hat während der Chemo Cisplatin 3 Monate lang beschwerden beim schlucken und essen.Auch hatte er eien Dauerpilz im Mund,der einfach nicht zu bändigen war.
Er hat aber auch so ein Betäubungsmittel bekommen, das er immer vor dem Essen einnehmen musste, damit das Schlucken dann erträglicher war.Abgesehn davon hat ihm sowieso nichts geschmeckt,wegen dem Metallgeschmack im Mund.

Wünsche dir alles Gute
Gabi
  #6  
Alt 18.10.2012, 13:30
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Gabi,

Danke für deine Nachricht. Aber ein Pilz soll es wohl nicht sein, sondern tatsächlich rein von dem Cisplatin, es werden die ganzen Schleimhäute im Körper angegriffen. (Einen Pilz hatte ich schon an der Scheide, da hab ich vom Frauenarzt dann was bekommen). In der Nase habe ich jetzt immer dicke blutige Krusten, die ich mit Nasensalbe behandle, dann tuts nicht so weh.

Echt eklig ist dieser Metallgeschmack. Alles schmeckt irgendwie gleich. Am besten gehen noch kalte Sachen, wie Eis oder Joghurt.

Alles Gute für Euch und Grüßem nach Innsbruck
Andrea
  #7  
Alt 18.10.2012, 17:22
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Andrea!
Ja Jürgen hatte auch in der Nase Blut und verkrustet.Auch einen Pilz am Geschlechtsteil.War wirklich alles übel während der Chemotherapie.Ich glaube dass all diese Platin Chemos sehr schlimm sind.
Aber das wird auch vorbei gehn.

LG gabi
  #8  
Alt 21.10.2012, 10:48
opaklaus opaklaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: merseburg
Beiträge: 6
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo ihr Lieben
Bekomme Chemo "Almita" wer hat Erfahrung damit ,habe 2 mal Cemo schon.
vorher schon Terceva Tabletten. Wäre dankbar für Alle Antworten. Kann Nachts sehr schlecht Schlafen. muß alle 1,5 std. raus.

Danke
  #9  
Alt 22.10.2012, 09:22
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

mein mann hatte auch beschwerden beim schlucken, hat die schlimme zeit mit viel viel pudding überstanden

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55