Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2012, 15:00
Fuxe1 Fuxe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Nierentumor - neu hier

Hallo Jan,

ja, das trifft es in der Tat wirklich gut: Patientenmanagerin die aus großer Entfernung ohne wirkliche Kooperation des Patienten agieren muss. Das ist ganz schon kräftezehrend und manchmal auch ein ziemliches Geeier... Aber es gibt mir auch das Gefühl, irgendwie helfen zu können, den ersten Erfolg habe ich ja schon errungen, ab Anfang nächster Woche können die beiden in die Rehaeinrichtung nach Bad Elster , die konkret AHB zur Nachsorge von bösartigen Geschwulsterkrankungen z. B. der Niere und ableitenden Harnwege anbietet. Da fühle "ich mich" dann doch schon deutlich besser aufgehoben als in einer Rheuma-Reha-Klinik.

Jetzt habe ich herausbekommen (entwickle mich hier noch zur Agentin), dass der Urologe eine Anschlussbehandlung gemeinschaftlich mit einem Hämatologen/Onkologen geplant hat, das sei "der Spezialist" auf diesem Gebiet.
Nachdem meine Mama vor 4 Jahren bei ihm in Behandlung wär, weiß ich, dass er mglw. der richtige Ansprechpartner in Bezug auf Leukämie ist, nicht aber für das NZK.

Ihr habt ja auch bereits mehrfach geschrieben, dass wir uns an eine Uniklinik oder ein Zentrum für NZK wenden sollen. Die Carl-Zeiss Stadt scheint mir hier machbar, ich habe aber auch gut reden, für mich sind Entfernungen von 400 km normal, für meinen Papa ist das eine halbe Weltreise.
Aber irgendwie wird das wohl hinzubekommen sein!!!

@Thomas: Ich melde mich bzgl. der Klinik per PN bei Dir.

Wenn ich Glück habe, bekomme ich noch diese Woche einen Termin für ein GanzkörperCT und ggd. ein Szintigramm (?), in einer radiologischen Praxis, dann haben wir zumindest schonmal den Befund vollständig.

Mein Paps weiß allerdings noch nichts davon, keine Ahnung wie er reagiert und ob er den Termin wahrnimmt.

Ich habe aber keine Ahnung was wir dann mit den Ergebnissen machen, nächste Woche steht ja doch erstmal die AHB an - oder müsste ihn die Radiologische Praxis falls notwendig (hoffentlich nicht!!!) direkt zur Weiterbehandlung schicken?

Liebe Grüße

von der Patientenmanagerin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2012, 20:07
Gabi1964 Gabi1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 62
Standard AW: Nierentumor - neu hier

Frage, Bad Elster wurde meinem Mann jetzt auch angeboten. Ich persönlich wäre ja (schon von der ENtfernung und allem anderen her) mehr für Dr. Schedel, aber da scheint seine Versicherung nicht mitzumachen. Irgendwelche Einwände gegen Bad Elster?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2012, 20:32
Fuxe1 Fuxe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Nierentumor - neu hier

Habe bisher nur Gutes über Bad Elster gehört und gelesen. Wird aber - wie immer und überall - auch andere Meinungen geben, ist ja abhängig vom subjektven Eindruck. Achtung: Es gibt zwei verschiedene Reha Einrichtungen in Bad Elster, beide mit Onkologie. Immer darauf achten, das man sich die Bewertungen zur richtigen Klinik anschaut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2012, 21:12
Gabi1964 Gabi1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 62
Standard AW: Nierentumor - neu hier

Würdest Du mir bitte (ggf. per PN) die "richtige" schicken? Ich hab den Flyer den mein Mann im KH hat jetzt nicht dabei :-/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2012, 21:25
Fuxe1 Fuxe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Nierentumor - neu hier

Klaro! Ob richtig oder falsch weiß ich nicht, aber ich schick Dir die wo mein Paps am Di. hinkommt. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2012, 08:00
Thomas1 Thomas1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 88
Standard AW: Nierentumor - neu hier

moin
bad sooden allendorf hat eine reine onkologische reha klinik,nicht nur eine abteilung!!!!!!!!!
bin zufrieden dort,bin dort auch zur nachsorge in der ambulanz,ist recht ungezwungen,halt nicht so wie ein krankenhaus,angenehmer halt.
grüsse
thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2013, 12:48
Fuxe1 Fuxe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Nierentumor - neu hier

Hi ihr Lieben,
wolltem ich mal wieder melden. Was gibt es neues bei uns? Die AHB lief super, mein Paps wurde sehr gefordert, war mit seinem Zimmernachbarn dort den er aber kaum gesehen hat weil die Zeitpläne so voll waren, Essen war toll, alles prima.
Nach der AHB sollte er sich bei seinem Urlologen melden, der ihn dann an einen Onkologen nur Nachsorge überwiesen hat. Der meinte beim ersten Besuch erstmal, er wüsste gar nichts mit ihm anzufangen, was er denn hier jetzt wollte. Er bekam dort eine Überweisung für Kontroll CT (natürlich erstmal wieder nur Abdomen) und musste dafür wieder ins KKH, wo er operiert wurde. Das hat mich schon alles aufgeregt weil super-umständlich, Urologe ist in Mühlhausen, Onkologe ist in Eisenach, CT wird in Bad Langensalza gemacht. Irrsinn.
Nun hat er sich ein CT von Abdomen UND Thorax "erstritten", Ganzkörper war nicht drin weil - wie hier ja schon einige berichtet haben - es ja so schädlich sei und man es vermeidet. Nun ja.
Nun war er vor einigen Wochen bei dem CT und heute war Termin beim Onkologen, der den Befund vorliegen hatte. Es wurde ein befallener Lymphknoten entdeckt, 5cm, auf der Seite auf der die Niere entfernt wurde. Mehr weiß ich leider nicht weil ich da immer auf die (spärlichen und teiwleise etwas wirren ) Infos von meinem Papa angewiesen bin, aber ich habe schonwieder mehr Fragezeichen als antworten. Ist das jetzt etwas, was seit der OP im September entstanden ist? Und dann schon 5 cm, nachdem man uns gesagt hatte man hätte alles wegbekommen? So schnell so graoß? Dabei sollte es langsamwachsend sein?
Und man hätte ihm gesagt es gäbe nun die Möglichkeit Chemo oder OP, er könne sich das aussuchen (...ich hoffe das ist nicht wirklich wortwörtlich so gelaufen...), er hat sich für OP entschieden und muss nun wieder zum Urologen zwecks Termin.
Ich finde das läuft alles ziemlich unkoordniert und mit viel Informations und Zeitverlust.
Ich hatte ja mit ihm vereinbart, wenn bei der Nachsorge nichts gefunden wird, bleiben wir meinetwegen bei dem Urologen, wenn doch, überlegen wir ins Nierenkrebszentrum nach Jena zu gehen. Wollte ihn jetzt nicht damit überfallen, wir sprechen heute abend nochmal. Ein Wechsel dorthin scheint mir aber angebracht zu sein. Und bevor die Frage kommt: Nein, Schädel-CT und Knochenszintigramm wurden nicht gemacht, da war das Thorax CT ja schon ein Kampf.

Niedergeschlagen und verwirrt...

Eure Fuxe...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55