Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2012, 10:29
Pianina Pianina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Wo sind die 15%?

Danke für Eure aufmunternden Worte. Mir hat es in der Tat echt schon geholfen, von Leuten zu lesen, die trotz Metastasen anscheinend nicht schlecht leben. Ich bin zur Zeit wohl in der Phase, möglichst viele Infos zu sammeln, um meine Situation irgendwie einschätzen zu können. Ich war bis vor ca. drei Wochen der Meinung, völlig gesund zu sein (!!!) und dann plötzlich das! Ich kann es noch kaum glauben. Habe drei Kinder, die jüngste ist erst 9.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2012, 11:24
Biggy75 Biggy75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 24
Standard AW: Wo sind die 15%?

Hallo Pianina,

ich bin auch noch in der Phase wo ich herausfinde, wieviel Forum ich vertrage. Das ist schwierig, mal hat man bessere Tage mal schlechtere.

Wenn ich mich besser fühle den Krebs quasi völlig vergesse, bekomme ich manchmal fast so etwas wie ein schlechtes Gewissen. Das treibe ich mir aber flugs aus.

Ich hatte ein klarzelliges NZK wurde im Mai 2012 entfernt, mein Staging danach war unauffällig, Ende Oktober hab ich dann das nächste.

Mir gehts gut ich werde nach den zweiten (unauffälligen !) Staging Ende Oktober wieder anfangen zu arbeiten. Nicht mehr Vollzeit, nur noch 6h aber das gönne ich mir

Kopf hoch und positiv denken.

Ich sage mir jeden morgen und abend Ich bin und bleibe gesund!

LG Biggy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2012, 12:06
Pianina Pianina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 9
Standard AW: Wo sind die 15%?

Danke für Euren Zuspruch! Dass mit dem positiven Denken ist bestimmt hilfreich, aber der Witz ist, dass ich bis zur Diagnosestellung genau das getan habe und von meiner Gesundheit überzeugt war!!! Wie kann ich so blöd und im Prinzip auch überheblich sein, zu glauben, dass es mich nicht trifft! Wenn ich nicht so von mir überzeugt gewesen wäre, hätte ich vielleicht früher auf die ja doch vorhandenen Symptome reagiert, aber ich hab das halt völlig falsch und harmlos eingeschätzt.
Bin wohl eher der Verdränger-Typ, ich bin auch jetzt nach der Nierenentfernung nur 4 Wochen krankgeschrieben und gehe ab Oktober wieder in meinen (Teilzeit-)-Job zurück. Außerdem habe ich drei Kids.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55