Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 31.08.2012, 13:31
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Nachsorge nach Ablatio

noch ein nachtrag: jule hat gewiss insgesamt recht, aber die argumente meiner ärztin haben in bezug auf michmeine "nachsorgeintensität" doch etwas infrage gestellt:

erstens: die dauernden CTs sind natürlich eine große strahlenbelastung. ich hatte insgesamt (ich glaub) 11 CTs (thorax abdomen), das sind im vergleich 880 "normale röntgens". diese knallten mir natürlich auch auf die bis vor einem jahr noch gesunde brust, da ich genträgerin bin, ist das gewebe auch besonders strahlensensibel. also ich sage NICHT, dass ich deswegen an der gesunden brust erkrankt bin, aber strahlen sind halt sicher ein problem. MRTs sind aber STRAHLUNGSFREI.

zweitens: in meinem fall würde eine metastasendiagnose chemotherapie bedeuten - da triple negativ. und da stellt sich halt die frage, ob das dann mit der größeren lebensqualität so zusammengeht, wenn man vorher beschwerdefrei war.

also, vielleicht ist es wirlich eine sache, die man fall für fall entscheiden muss. ich bin ein bisschen ratlos, denn es war schon ein gutes gefühl, eine entwarnung zu bekommen.

andererseits weiß ich jetzt, dass es nie eine wirklich 100% entwarnung war, denn zb. ein MRT schädel hatte ich noch nie.

so in etwa überlege ich verschiedene argumente...
alles liebe an euch...

__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55