Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2012, 08:40
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 215
Standard AW: 6. Chemozyklus

Hallo Birgit, ich habe gerade Anfang Juli meinen Chemo mit Carbo/Gemzar/ plus Avastin beendet. Ich habe die Mischung relativ gut Verträgen können, nur die Blutwerte waren oft im Keller( Nicht nur Leukos, auch HB und Trombos).
Ich müsste zwei mal Blutkonserven und ein mal Blutblaettchen übertragenbekommen und natürlich öfter s.c. Spritzen wegen Leukos.
Ich war ziemlich müde und kurzatmig, ab und an war mir auch übel aber die ganze Chemo habe ich gut überstanden.
Avastin habe ich während und jetzt weiter jede 3 Wochen bekommen, obwohl das war mein drittes Rezidiv. Wie das mein Onkologe gemacht hat, weiß ich leider nicht, wusste gar nicht dass die Kk es nicht bezahlen möchten.
So weit ich meinen Arzt verstanden habe, sollte ich Avastin bis zu 15 Mal oder bis nächsten Rezidiv bekommen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Chemo!
  #2  
Alt 11.08.2012, 09:49
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: 6. Chemozyklus

Guten Morgen Birgit,
ich lese aus deinen Zeilen dass du wieder deinen Mut gefunden hast. Das freut mich ganz arg, denn du brauchst jetzt wieder deine ganze Kraft!! Du wusstest ja das da wieder was ist, aber, "unser Glas ist nicht halb leer, sondern halb voll". Natürlich ist es absolut nicht schön dass du wieder mit Chemo anfangen musst, aber sie wird wieder anschlagen und helfen. Ich hatte im Februar das erste Rezidiv, ebenfalls Peritonealkarzinose und einen ausgeprägten Befall der Lymphknoten an der Aorta im Oberbauch. Ich bekomme Avastin alle drei Wochen. Geplant ist es, wie bei Eva, 15 x. Über dieses Medikament wird ja sehr kontrovers diskutiert. Ich vertrage es jedoch gut und mein Tumormarker bleibt derzeit brav da wo er hingehört. Die Kostenübernahme für Avastin war bei mir kein Thema. Ich wüsste nicht warum es dann bei dir nicht bezahlt werden soll.
Pack es Schrittchen für Schrittchen an - und ja - du schaffst es!!!!!!!! Ich wünsche dir das von ganzem Herzen. Viel Zuversicht und Kraft für deine nächste Zeit und alles Glück der Welt.

Christine
  #3  
Alt 11.08.2012, 10:53
MarMi MarMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
Standard AW: 6. Chemozyklus

Hallo Birgit,
du glaubst gar nicht, wie erleichtert ich bin, dass es bei dir halbwegs gut aussieht. Naja, zumindest unter gegebenen Umständen. Und was das wichtigste ist: du hörst dich wieder zuversichtlich an! Ich hab, auch wenn ich mich hier im Forum nicht hab blicken lassen, ganz dolle mit dir gehofft und gebetet, dass du keine Hiobsbotschaften ertragen musst. Ich schäme mich direkt dafür, dass ich nicht eher geschrieben habe, aber bei mir ist im Moment psychisch auch eher Ebbe. Darüber wollte ich aber hier nun wirklich nicht schreiben, sondern eher, dass ich seit letzten Dienstag auch mit der Chemokombi Carboplatin / Gemcitabine angefangen habe. Und, welch Wunder: subjektiv kaum Nebenwirkungen! Nur am 2. Tag ein bisschen grippeähnliche Knochenschmerzen, aber wirklich nicht so schlimm. Und da meine OP erst 5 Wochen her ist, ziept es nach der Chemo an der ein oder anderen Stelle etwas mehr, das find ich aber normal. OK, was mit den Blutwerten wird, weiß ich noch nicht, aber wenigstens merkt man das nicht so übel wie dieses Giftzeug Taxol. Ich bekomme in der ertsten Woche die Kombi Carboplatin/Gemcit., in der 2. Woche nur Gemcit. und in der 3. Woche dann nichts. Dieser Zyklus soll 6 mal stattfinden. Danach ist für mich auch Avastin im Gespräch, aber, genau wie bei dir: die Kasse wird das zur Zeit nicht übernehmen, da ich mich ja auch in der Rezidivsituation befinde. Ich hab da mit Prof. d.B. drüber gesprochen, er wusste, dass das Verfahren auf Zulassung läuft, eine Entscheidung evtl. ab Ende des Jahres erwartet werden kann, die Studien zu dem Thema sind alle abgeschlossen und sprechen für eine Zulassung, aber letztendlich weiß noch niemand, wie die Entscheidung aussehen wird. Mit meinem niedergelassenen Onkologen habe ich gestern über Avastin gesprochen. Er riet mir, für die Chemo auf jeden Fall im Tumorzentrum zu bleiben und dann von da aus dann einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Kasse zu stellen. Er meinte, große Zentren hätten da bessere Karten als niedergelassene Praxen (sein Argument war, dass die Kasse keinen Gegengutachter finden würde, der besser wäre als z.B. mein Prof. d.B.). Er sagte aber auch, ich solle mich nicht soo sehr auf Avastin versteifen, ein Wundermittel wäre das nicht, und es gäbe auch andere Wege. Naja, trotzdem stimmt es einen sehr nachdenklich, dass es ein Medikament geben würde, das einem vielleicht hilft, das man sich aber nicht leisten kann (mit ca. 50.000 Eur im Jahr ist man als Selbstzahler dabei, super!).
Ich drücke dir weiter ganz doll alle Daumen und aktiviere meine sämtlichen Schutzengel und Maskottchen für dich, dass du als Sieger aus der nächsten Runde gehst! Und sobald es bei mir irgendwas Neues zum Thema Avastin gibt, bekommst du sofort Bescheid, versprochen!
Ich wünsch dir ein richtig gutes Wochenende mit deiner Familie,
liebe Grüße und bis bald mal,
Marietta
  #4  
Alt 11.08.2012, 11:04
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,

zu Gemzar und Avastin kann ich dir leider kaum was sagen. Natürlich ist die Peritonealcarzinose nicht toll, aber dass keine Organe betroffen sind, lässt dich hoffentlich etwas durchatmen... Avastin hat in der First-line-Therapie so gute Erfolge gehabt, dass deine Krankenkasse mit deinem Hintergrund bestimmt bereit ist, die Kosten auch in der Rezidivsituation zu übernehmen. Meine Gyn berichtete vor kurzem von einer Ärztetagung - Avastin wurde dort als das neue Medikament vorgestellt. Ich drücke dir daher ganz dolle die Daumen, dass es klappt!

Ganz herzliche Grüße
Orchidee
  #5  
Alt 11.08.2012, 11:22
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebe Birgit,
Richtig,ich bekam 2008 die Chemo Carboplatin/ gemzar und jetzt bei meinem Rezediv auch PC,wieder die gleiche Chemo.
Ich hab alles gut vertragen,Haare sind nur dünner geworden und Dank Begleitmedikamente keine Übelkeit.
Nach jedem Zyklus bekam ich Neulasta,die Chemo verschlechtert die Blutwerte,deshalb bin ich auch wöchentlich zur Blutbildkontrolle.
Ich denke Dein Onkologe soll denn Antrag mit fachlichen Argumenten bei der Krankenkasse stellen,das wäre ja total übel wenn es bei Dir nicht übernommen wird,wird schon klappen.
Ich wünsche Dir für Deine Chemo nächste Woche wieder viel neue Kraft.
Ein schönes Wochenende Dir und Deiner Familie
Lieben Gruß Conny
  #6  
Alt 11.08.2012, 12:50
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: 6. Chemozyklus

Hallo Birgit!
Ich bin sehr erleichtert, von dir zu lesen - habe ich doch auch mitgefiebert!
Ja, diese Sch... Peritonealkarzinose! Ich finde es bewundernswert, wie du damit umgehst. Während ich schon wegen ein paar "Pünktchen" fast durchdrehe, bleibst du selbst in einem fortgeschrittenerem Stadium noch recht cool. Ich wünsche dir, dass die Aszites dir nicht zu viele Beschwerden macht und du die Chemo gut verträgst. Kann leider nichts zu den erwähnten Mitteln sagen.
Ich wünsche dir - trotz alledem - ganz viele schöne Momente, die du geniessen kannst!
Arsinoe
  #7  
Alt 11.08.2012, 15:54
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: 6. Chemozyklus

hallo Ihr lieben,
danke für die antworten.

Ich finde es so interessant, wie mit dem Thema "Avastin" umgegangen wird.
An dieser Stelle sieht man, wie wichtig der Austausch der Betroffenen ist. Die Bandbreite ist ja schon bei den wenigen Rückmeldungen immens:

Bei Eva war die Kostenübernahme nicht mal thematisiert worden und bei Marietta wird Avastin aus Kostengründen gar nicht gegeben. das ist crazy, oder??

@liebe Marietta: ich kann die Aussage deines Onkologen nicht ernst nehmen und bin richtiggehend sauer, über eine offensichtliche Falschaussage "nicht auf Avastin versteifen, da kein Wundermittel") , nur um eine Patientin "ruhig" zu stellen.
Avastin wird derzeit als einer der lange lange erwarteten neuen "Durchbrüche" in der Forschung gefeiert. Kein Wundermittel, aber eine hochwirksame Medikamentation: Es verlängert auf jeden Fall die Lebenszeit sowohl in Firstline wie auch vor allem in der Rezidiv-Situation. Das wird derzeit in weiteren Studien validiert. (Bei Platin-resistenten Frauen ist das Mittel wie ein kleines Wunder: laut Studien wird die rezidivfreie Zeit verdoppelt!!!)
Das Mittel ist sehr teuer, deshalb gibt es den Widerstand der KKn.

AUF JEDEN FALL solltest Du versuchen, dran zu kommen. Die Aussage am Eierstockkompetenzzentrum hier in Berlin ist genau anders als von deinem Onkologen: die niedergelassenen Onkologen haben mehr Chancen bei den Krankenkassen, da Einzelfall-Bewilligung einfacher ist. Das EKZ in Belrin hilft den Onkologen bei der Beantragung, indem sie die entsprechenden Studien, die zitiert werden sollen, den Onkologen mitteilen (ggf. schreib einfahc Frau Dr. F. per Mail an).
Onkologen scheuen manchmal den Aufwand !!! der Beantragugn (oder, spekulativ: die Budgetbelastung ihrer Praxis durch Avastin).
Liebe Marietta - lass dich nicht davon abbringen !!!

@ lieber Paul-A: für Euch ebenso. Ich antworte auch noch per PN, aber ich bin momentan soooo sehr eingespannt, habe sehr viel Arbeit, da mein Mann derzeit häufig mehrere Tage am Stück weg ist und ich alleine bin mit Kids und Handwerkern.

@liebe Eva, ich hoffe, Du hast ein für Dich gutes Ergebnis mit Gemzar erreicht, jetzt nach Abschluss??
Ich wünsche Dir gute Erholung, Du hast es Dir verdient, du Kämpferin!!

@liebe Christine, Deine für Deine mutmachenden Worte.
Ja, obwohl ich es in meinem Loch nicht glaubte: er kommt wieder, der Kampfesgeist.
Ich freue mich sehr über deinen REzidiv-Bekämpfungserfolg. SEEEEhr schön. Ganz unten im Keller - da soll er bleiben der TM, da gehört er hin!

ich muss wieder auf die Baustelle,
seid lieb gegrüßt von
Birgit
  #8  
Alt 14.08.2012, 11:18
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: 6. Chemozyklus

Liebes Berliner- Engelchen ,

der Name klingt so schön deshalb schreibe ich nicht Birgit ;-))

Ich verfolge deine Geschichte schon eine Weile und bange und hoffe immer mit.
Deine Berichte haben mich schon oft zum Weinen gebracht und mir gleichzeitig gezeigt wieviel das Leben- auch mit Krebs- doch wertt ist.

Es würde mcih so sehr freuen wenn die nächste Therapie bei dir gut anschlägt und den Krebs für lange Zeit vertreibt.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen das du noch ganz lange die Zeit mit deiner Familie genießen kannst.

Liebe Grüße
Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55