Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 22.07.2012, 15:05
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Wo operieren lassen Ost oder West?

Lieber Kon,

herzlich Willkommen in diesem Forum, auch wenn der Anlass nicht so freudig ist. Ich wollte dir schon frueher antworten, hoffte jedoch, dass Birdie als erste antwortet. Und das war auch gut so. Sie hat dir alles richtig und sehr ausfuehlich beschrieben; und das ALLES ist inline mit den neuesten Empfehlungen und wissenschaftlichen Erkentnissen fuer den NZK.

Ich verstehe euch vollkommen. Lesen, lesen, lesen, sich weiter informieren, denn, wer informiert ist, lebt laenger! (Da hatte unsere liebe Marita, wie bei vielen anderen Sachen auch, recht ) Das viel Lesen kann auch verwirren, verunsichern, verzweifeln.

Wichtig fuer euch ist als erstes Vertrauen in einem Arzt zu finden, der deine Frau operiert. Der Tumor muss raus. Die Wahrscheinlichkeit der Metastasierung bei der Groesse, ist recht gering. Je schneller der Tumor entfernt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er streut. O.k., der NZK waechst langsam (in der Regel), deine Frau ist jetzt in einer Stresssituation. Es ist noch nicht erforscht, wie sich Stress auf das Wachstum auswirkt. Was nicht mehr da ist, kann nicht metastasieren, so einfach ist es.
Ob nun laparoskopisch, oder nicht, Teilresektion oder radikale Nephrektomie, das entscheidet alleine der Operateur. Wenn ihr Vertauen habt, dann wird er das Richtige fuer deine Frau machen . Manchmal ist es ratsamer bei Entscheidungen den Kopf auszublenden (ich weiss, das faellt manchen Menschen sehr schwer) und den Bauch entscheiden zu lassen. Ich hatte damals bei meiner OP eine reine Bauch-Entscheidung (als Kopf-Mensch) und die war richtig!

Es ist auch sinnvoll zu wissen um was es sich histopatholpogisch bei dem Tumor handelt, also muss das Ding raus! Verliert nicht wertvolle Zeit mit einer tickenden Bombe. Die Metastasierung haengt nicht nur von der Groesse, sondern auch von der Stelle ab. Ein "kleiner" Tumor der "unguenstig" liegt (z.B. in der Naehe der vena cava inf.) kann richtig viel Schaden anrichten (wenn sie z.B. die Vene penetriert).

Nach der Op werdet ihr garantiert einen Arzt finden, in dem ihr Vertrauen habt und der deine Frau gut betreuen wird und eine sinvolle Nachsorge vorschlaegt. Aber erstmal eins nach dem anderem.

Ich wuensche euch, dass ihr BALD die richtige Entscheidung trifft und zuversichtlich eueren Weg geht. Halt uns bitte am laufenden.

Alles Gute!

Kinga

Geändert von joggerin (22.07.2012 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55