Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2012, 19:17
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Multiple Sklerose und SSM

Hallo Gilda, hallo Katja,

ein klitzekleines Problem gibt es . Die adjuvanten (vorbeugenden) Chemos bei Brustkrebs greifen nicht bei Hautkrebs. Bei Melanomen ist bisher nur das Interferon als adjuvante Therapie zugelassen. Ein paar der neuen Therapien, wie Ipilimumab, werden in Studien getestet, ob sie eventuell ebenfalls adjuvant eingesetzt werden können.

Aber all das ist müßig. Katja, Du weißt immer noch nicht Deine Ausgangssituation. Bist immer noch in der berühmten Warteschleife.
Und (dann) sprich mit Deinem Neurologen.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2012, 20:45
lyra70 lyra70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Multiple Sklerose und SSM

nicky, ich kannte auch beide aussagen und hab dazu weder rumgesucht noch was gesagt. im endeffekt ist es ja auch egal (wie meine schüler, die fragen, bei wievielen punkten es noch ne 2 gegeben hätte. da sag ich dann immer "es ist egal, weil du DIESE punktzahl erreicht hast und dann dich nur mehr ärgerst!). wer doppelt ins klo greift kennt i.d.r. schon mindestens einen arzt seines vertrauens und hat vermutlich auch schon irgenwie begleitende therapeutische krisengespräche gehabt, ist somit gewappnet und nicht ganz so verstrahlt wie bei erhalt der ersten diagnose. und wer nur das ein oder andere hat, wird den zweiten teil ganz sicher nicht vermissen.

wollen wir doppelt zugegriffenen einfach hoffen, dass die eine krankheit das maul hält, wenn die andere behandelt wird und die forschung im MS bereich endlich mal alles erklären kann und dann zu dem schluss kommt: jeden morgen am besten warmen joghurt inhalieren heilt die krankheit! dass wir da nicht früher drauf gekommen sind :-)


danke für eure impulse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2012, 23:33
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Multiple Sklerose und SSM

Ich weiß, ich las auch in Büchern die Geschichte mit dem Immunsystem, das so gegen Krebs schützt. Ich erinnere mich, dass ich zu einem Freund sagte, dass das ja prima sei.

Kürzlich hatte ich aber beim Arzt eine neue Statistik in der Hand. Da ging es nicht um Theorien, sondern einfach nur um Zahlen. Da wurde recht eindeutig abgeleitet, dass MS-Patienten häufiger an Krebs erkranken. Erschien auch logisch, da sich ein gestörtes Immunsystem, auch wenn es überreagiert, nicht um die Krebszellen kümmern kann, sondern mit sich selbst beschäftigt ist. Aber wie gesagt, ich fand die reine Statistik einleuchtender als irgendwelche theoretischen Erklärungen dazu.

Auch richtig ist: Es ist egal, weil es ist, wie es ist. Und ich hatte auch das Gefühl, dass ich durch die MS-Diagnose viel besser mit der BK-Diagnose umgehen konnte. Manche Stadien der Verarbeitung konnte ich so einfach auslassen ..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2012, 09:59
lyra70 lyra70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Multiple Sklerose und SSM

genau, wir glücklichen, die das coping schon mindestens einmal durchhaben (und gemerkt haben, dass schwarzer humor durchaus dazu gehört, zumindest bei mir...).

verzichten könnten wir alle auf jegliche blöde diagnose, aber es ist wirklich gut zu merken, hier ernst genommen zu werden (was in meinem MS forum leider nicht wirklich so ist - da sind so viele verbitterte, die die neulinge gleich blöd anmachen).

positive erfahrung des gestrigen tages: nach schmerzhaftem ziehen der drainage hab ich kaum mehr schmerzen im bein :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2012, 16:20
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Multiple Sklerose und SSM

Hallo Katja,

freue mich für dich, dass du die Drainage wieder los bist. Bei mir war es seinerzeit auch so, solch ein Fremdkörper verursacht zusätzliche Schmerzen.

Ich hätte mal eine Frage an dich: Bei MS-Kranken soll Vitamin D sehr wichtig sein, da angeblich die Schübe weniger wären -wenn der Körper genug Vitamin D 3 bekommt. Wir bei dir vom Neurologen regelmäßig der Vitamin D 3 Spiegel gemessen?

Bekanntlich wird Vitamin D 3 hauptsächlich durch die Sonne gebildet, die ja für Hautkrebserkrankte nicht so gut ist. Fetter Fisch hilft ja nur unwesentlich den Speicher von Vitamin D 3 aufzufüllen.

Natürlich wirst du hier im Forum Ernst genommen.
Wo sollten wir uns sonst austauschen!

Interessant wäre sicherlich eine Studie über Melanomerkrankte mit MS und der Therapie von Interferon und Betaferon im Wechsel. Leider scheinen sich die Wissenschaftler noch nicht an solch eine Studie gemacht zu haben.

Wünsche dir, dass die noch ausstehende Histologie ohne Befund ist.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2012, 17:45
lyra70 lyra70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Multiple Sklerose und SSM

vitamin d spiegel wird hier nicht gemessen, da meine docs (neuro und hausarzt) der meinung sind, dass das so nicht erwiesen sei. da ich schubfrei seit avonex bin, ist mir das auch ziemlich wurscht :-)

so, jetzt kann ich ohne drainage mal etwas chaos zuhause beseitigen! lenkt ab - jedes aufräumen bringt mich näher an meinen befund...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2012, 20:59
lyra70 lyra70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Multiple Sklerose und SSM

keine weiteren fragen!
heute kam der negative sentinel und naevus befund; werde dann wohl DOCH nicht als forschungsobjekt in erlangen herhalten dürfen und feier jetzt mal ordentlich! danke für´s ablenken, für infos und mut machen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55