Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2012, 16:46
Bern96 Bern96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

morgen gehts wieder ins kh, kontrolle!

wünscht mir glück

grüße bernhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2012, 20:16
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Daumen sind gedrückt!!!!!!!

Alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2012, 21:54
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Von mir auch sehr viel Glück!

Liebe Grüße,
Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2012, 14:37
Bern96 Bern96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Servus Nina und Jamila05,

Es konnten keine Veränderungen,Rezidiv oder ähnliche Dinge festgestellt werden.
SuPeR is des
Jetzt kann es beruhigt ab nach Frankreich und nach Spanien gehen.

Grüße Bernhard!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2012, 16:28
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Das freut mich sehr für dich.
Dann wüsch ich dir sehr viel Spaß und alles Gute

Liebe Grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2012, 21:59
Soso Soso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 11
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

Hallo Bernhard,
von mir auch alles Gute und schönen Urlaub
Soso
__________________
Diagnose 12/2011: Agressives B-Zell NHL
Mediastinum Stage I bulky
01-07/2012: Hormonbehandlung
01-05/2012: 6x R-CHOP 21, danach 2x Rituximab alleine
06-07/2012: Bestrahlung
Laut Professor "höchstwahrscheinlich" geheilt
09/2012: AHB in Todtmoos
10/2012: Wiedereingliederung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2012, 10:00
Bern96 Bern96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 12
Standard AW: Nach Non-Hodgkin nun ein Rezidiv?

hallo,

ich melde mich nach längerer zeit mal wieder!

alle nachsorge-untersuchungen verliefen unauffällig und es konnte keine neubildung meiner krankheit ausgeforscht werden

vor ein paar monaten bildete sich am unterem ende der narbe, genauer gesagt am hals, überschüssiges narbengewebe.
am vergangenen freitag gings dann wieder zu meinem arzt des vertrauens nach baden.
er schlug uns vor, das keloid zu exzidieren, sprich das erhabene, etwa 5mm große, überschüssige narbengewebe, unter lokaler betäubung, also lokaler anästhesie, zu entfernen!
gestern, nur 3 tage später, war der op-saal im krankenhaus für kurze zeit frei. der termin wurde gleich genutzt und ich fuhr um 7 uhr mit meiner mutter ins spital. um 9 uhr gings dann auch schon in den op.
ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen wie nervös man vor so einem eingriff ist, vor allem weil man alles mitbekommt und man bei vollem bewusst sein ist.
mein arzt gab mir im op erst eine normale dosis des verwendeten betäubungsmittel.
als er mit dem skalpell ansetzte, konnte ich allerdings noch den durch das skalpell verursachten schmerz füllen
also bekam ich noch weitere spritzen injiziert!
nun wurde mit der operation fortgefahren. leider konnte ich immer noch minimal schmerzen und anderen unangenehme gefühle spüren.
mein arzt teilte mir während meiner op mit, dass man mit dieser dosis des gegebenen mittels den ganzen hals operieren könnte und das es sehr ungewöhlich sei, dass ich trotz lokaler anästhesie schmerzen fühle.
naja was soll man machen. zähne zusammen beißen und durch. nach 15 minuten war alles fertig.
ich hatte kaum schmerzen nach der operation und habe auch jetzt fast keine.

der schnitt viel auch etwas größer aus als geplant. eigentlich hätte dieser nur 5mm groß werden sollen, geworden sind es ca. 2cm. doch obwohl der schnitt noch blutig und geschwollen ist, gefällt mir die narbe jetzt viel besser als vor der op

in 2 wochen kommen dann die nähte raus und erst dann kann man entscheiden, ob die operation erfolgreich von statten ging!

grüße bernhard

Geändert von Bern96 (02.10.2012 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55