Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 23.04.2012, 11:34
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Danke ihr Lieben....

denke ich schreibe erst mal hier weiter.

Ein paar Zeilen zum WE.

Meine Eltern und ich waren Samstag ja noch bei ihm. Dort war er im Grunde nich mehr ansprechbar hat aber mitbekommen, dass wir da waren und mehrmals gelächelt . Irgendwann hat mein Dad es nich mehr ausgehalten und ist gegangen, meine Mum dann mit. Ich hatte vorher schon das starke Bedürfnis noch ein paar Minuten mit meinem Opa alleine zu sein, was ich dann auch war. Ich dachte vorher ich müsste ihm irgendwas noch unbedingt sagen. Aber mir fiehl es so enorm schwer ihm überhaupt etwas zu sagen. Ich sagte ihm, dass mein Bruder am nächsten Tag käme. Dann ging ich...

Ich wusste das mein Bruder gestern noch hin wollte, er meinte um sich zu verabschieden.... Nachmittags wunderte ich mich (er war im Internet) und dachte erst "wieso ist er nich in die Klinik?" Ich schrieb ihm, es kam aber nix.

Dann wurde es abend und es sollte Abendessen geben,ich stand mit meiner Mum in der Küche und es überkam mich ein Gefühl...ich kann es nicht wirklich in Worte fassen, da ich sowas noch nie hatte. Aber der ein oder andere wird hier denk ich wissen, was ich meine.... Es war nen heftiges Gefühl und ich dachte an meinen Opa. Wollte dies erst meiner Mum sagen aber dann dacht ich "ne". Dann gab es Essen und anschließend half ich meiner Mum in der Küche. Dann ging das Telefon und ich wusste es kann nur die Klinik sein. So war es auch. Der Arzt teilte uns mit, dass mein Opa friedlich eingeschlafen war...

Mir gehts es heute schlechter als gestern . Nunja auf der einen Seite bin ich froh usw, dass es alles so schnell ging, er nich lange leiden musste und wir alle noch bei ihm waren . Auf der anderen Seite hinterlässt er eine sehr große Lücke ....

Ich hatte dann auch versucht meinen Bruder anzurufen. Er ging nich ran. Irgendwann schrieb er zurück, dass er schon morgens in der Klinik war.

So denk ich bzw. kann es mir vorstellen (auch wenn ich sowas von anderen höre), dass er noch auf meinen Bruder gewartet hat und dann gehen konnte.....

für den Moment reicht es

P.S.: Es ist schön, dass es euch hier gibt.
__________________
am 22.04.2012 schlief mein geliebter Opa ein, mein und alles, du wirst immer in meinem Herzen sein!
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.04.2012, 18:45
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Ach, du liebe Skywalkerin,

es tut mir unendlich leid! Da fehlen immer die Worte. Ich habe den Eindruck, dass dein Opa noch einmal zu dir kam, bevor er endgültig ging, weil ihr diese starke Verbindung habt. Deshalb musstest du so sehr an ihn denken und wusstest bereits bevor das Telefon klingelte, was passiert sein würde.

Das einzig Tröstliche ist wohl, dass dein Opa nicht so lange kämpfen musste und tatsächlich dann gehen konnte, nachdem auch dein Bruder auf Wiedersehen gesagt hatte. Er hatte sich somit von allen für ihn wichtigen Menschen verabschiedet und alles war erledigt.

Du weißt jetzt, dass dein Opa nie wieder wird Schmerzen haben müssen und auch, wenn du ihn nicht mehr sehen und in den Arm nehmen kannst, so kannst du gewiss sein, dass er dennoch bei dir ist und seine schützenden Hand über dich hält. Du wirst das spüren genauso wie du seinen persönlichen Abschiedsgruß an dich gespürt hast. Ihr habt so viele schöne gemeinsame Augenblicke gehabt und die kann dir niemand nehmen. Sie leben in dir weiter und somit hat auch dein Opa einen Platz in dir, deinen Gedanken und deinem Herzen.

Eine stille Umarmung
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.04.2012, 21:08
AliceStayGold AliceStayGold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Essen
Beiträge: 138
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

liebe skywalkerin..

ich schliesse mich miriam an.. als ich deine zeilen gelesen habe.. kam mir auch direkt so ein gedanke oder wahr's eher ein gefühl(na egal) das er dir wohl kurz vor dem anruf ganz ganz nah war. ich als aussenstehende finde das wunderschön,es war ein zeichen. ich würde mir für dich wünschen, das du es als solches auch sehen kannst(nähmlich als das was es war.. etwas gutes).. und dir deshalb auch immer sicher sein kannst.. das eurer starkes innerliches band niemals zerreisst.. selbst über den tod hinaus nicht..

ich wünsche dir ganz viel gutes für die zukunft..

alice
__________________
Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark


Take Nothing For Granted

Nur die Liebe und der Tod verändern restlos alles.
Khalil Gibran
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.04.2012, 22:26
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Mirilena, als ich deine Worte vorhin gelesen habe, kamen mir direkt die Tränen. Vielen Dank für deine Worte, sie berühren mich sehr, denn sie sind so passend.

Alice, ja ich sehe das auch als Zeichen. Wir waren uns immer sehr verbunden, dachten das selbe, waren meist einer Meinung. Es war immer wieder so ein Gefühl von "WIR beide gegen die anderen" was jetzt nich so negativ zu sehen sein sollte, eher, da wir uns viel über die anderen Familienmitglieder, Verwandte und Bekannte unterhalten haben, auch mal "gelästert" , uns zusammen Gedanken um die anderen gemacht, denn hier ist sicherlich auch keine Friede-Freude-Eierkuchen-welt, und so vieles mehr und dabei immer das selbe dachten.

Nunja nun gehts morgen wieder zur Uni und dann direkt ein langer Tag (hatte Fr. und heute frei), eigentlich mag ich nich gehen...habe eh das Gefühl, dass ich immer trauriger werde noch viel öfter in Tränen ausbreche . ABER mein Opa war immer sehr drauf bedacht, dass ich zur Schule gehe, zur Arbeit und nun ja zur Uni. Er hat sich einfach immer so viele Gedanken um mich gemacht naja....daher versuche ich das gerade als Ansporn zu sehen hinzugehen.

Aber ich fühl mich seltsam habe das Bedürfnis/Gefühl stark sein zu müssen...allein schon für den Rest der Familie....aber heute Abend merk ich langsam, dass das so nich geht eigentlich mag ich nur weinen ................
__________________
am 22.04.2012 schlief mein geliebter Opa ein, mein und alles, du wirst immer in meinem Herzen sein!

Geändert von Skywalkerin (23.04.2012 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.04.2012, 10:54
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Mir gehts seltsam und irgendwie macht mir das Angst. Kennt ihr folgendes...?

Meine Gefühle sind ein wirrwarr. Von unendlicher Traurigkeit, "ich vermisse meinen Opa so sehr/er fehlt überall*, bin hin zu "ich hör Geräusche im Haus als wäre er da* (ja ich weiß das is Einbildung -.-)...dann teilweise ein Gefühl von Freude bzw. dass ich froh bin ihn gehabt zu haben, er nicht lange leiden musste, er mir so viel gegeben hat, wir in letzter Zeit viel gesprochen haben usw.....und dann ist mir dauernd schlecht, schon morgens wenn ich aufwache.

Kein großen Hunger und dann is mir irgendwann so schlecht, dass ich denke, das ist der Hunger, dann will ich was essen, aber viel schaffe ich dann auch nich unbedingt.

Gestern kam aber noch etwas dazu ich weiß nich wie ich das genau beschreiben soll , so ein ganz beklemmendes Gefühl, als wäre die Atmung und der Herzschlag nich mehr normal oO ....ja ich denke das ist einfach nur ne dumme Einbildung......aber verzweifelt fühle ich mich irgendie nicht.

So ein Gefühl von Beklemmung und "Schwere" macht sich in mir breit. Heute morgen gings mir erst so weit "gut" aber nun sitz ich wieder da und bin nervös und habe Angst. Ich weiß nicht genau wovor .

Ob sie helfen oder nicht, gestern Abend bin ich noch mal aufgestanden, da ich mich so komisch/schlecht fühlte und habe ein paarSchüssler Salze "zur Beruhigung" genommen...ist ja nur homöpathisches.....richtige Medikamente will ich bestimmt nich nehmen ........

herrje sry für das wirrwarr-geschreibe, wenn es so rüber komme mag. Aber ich weiß auch nich..
__________________
am 22.04.2012 schlief mein geliebter Opa ein, mein und alles, du wirst immer in meinem Herzen sein!
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 12.05.2012, 15:35
Skywalkerin Skywalkerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Opa hat Lungenkrebs

Gestern war es soweit, die Beerdigung ...nach etwas mehr als 2einhalb Wochen nach dem Tod meines Opas.

und nun hab ich auch seit gestern das Gefühl trauern zu können...immer wieder in Tränen ausbrechen -.-...

Der Pastor hat sehr sehr schöne Worte für das Leben meines Opas, einfach seine ganze Person gefunden. Auch wenn es ja ne Beerdigung war so war es wohl das bisher schönste was ich jemals in einer Kirche bzw. Kapelle erlebt habe. Und als der Pastor nach dem Kaffee trinken ging, erzählte er noch meiner Mum, dass er es sehr selten erlebt habe, dass man total merkt usw, wie sehr wir unseren Opa, Vater usw einfach vermissen, wie sehr er fehlt, wie wichtig er uns war... Kein sinnloses tamtam um die Beerdigung oder so ein Kram... Das fand ich sehr schön, dass er das auch so gesehen hat.

Ich weiß nich ob nun nach der Beerdigung noch mehr von mir abfällt..heute morgen ging es mir ganz ok aber mittlerweile fühle mich schon fast krank..platt, müde, einfach ausgelaugt ....aber vielleicht gehört es einfach zum Trauern dazu? Irgendwie bin ich froh, dass die Tränen nun wieder richtig fließen können. Die ersten Tage nach dem Tod war es kurzzeitig so aber dann konnte ich einfach nicht weinen, nicht trauern....
__________________
am 22.04.2012 schlief mein geliebter Opa ein, mein und alles, du wirst immer in meinem Herzen sein!

Geändert von Skywalkerin (12.05.2012 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55