Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2012, 21:10
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben!!!

christine - ich habe jetzt nicht wirklich viel ahnung bzgl. tumormarker, aber als ich deine werte gelesen habe musste ich echt öfters hinschauen. was sagen die ärzte?
fühl dich !

traudi - wie geht es dir? schon gegartelt?

ich habe heute ein paar kräuter eingekauft und zwei tomatenpflanzen. mehr wirds nicht mehr in dieser wohnung.

war mit den kids auch heute viel unterwegs. einkaufen und am fluss eis essen und füsse ins wasser halten. war schön mit den zweien.

morgen ist autofreier tag am wörthersee - viell. fahr ich mit den kids mit den rädern und den skates nach klagenfurt rein. mal schauen. muss mein onkel mit seinem sohn noch überreden, dass sie mitkommen.

ganz, ganz liebe grüsse an alle und kopf hoch!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2012, 14:30
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

christine: dein Tumormarker ist ja wirklich sehr hoch. Was sagt der Arzt dazu??? Oder kann es sein, daß er erst nach der Chemo wieder runtergeht??? Wie fühlst du dich, ich bewundere dich, weil ich das Gefühl habe, daß du doch relativ ruhig bist. Aber das ist gut so. Ich umarme dich ganz fest und wünsche dir nur das aller,allerbeste.

mädl: ja doch schon viel im Garten gewerkt. Freitag, Samstag haben wir das Pool geputzt und Wasser eingelassen, ist schon immer viel Arbeit. Wenn ich meine Tochter nicht hätte, ich könnte es nicht machen. Gestern auch einige Blumen eingepflanzt (Kübeln und Ampeln). Nehme mir zwar jedes Jahr vor, nichts mehr zu machen, weil es doch viel Arbeit und Geld kostet, aber ohne wäre es auch nichts. Tomaten und Kräuter sind immer gut. Gibst du die Tomaten in einen Topf oder in ein Beet??? Mir tun sie nie so recht im Topf. Leider, ich esse Tomaten sooo gerne. Wie gehts euch? Mit Nina eh alles ok.???

Was machen die ANDEREN??? Hat eh noch niemand einen Sonnenbrand???

Noch einen schönen Sonntag!!!

Traudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2012, 20:27
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo !

na traudi - da bist aber sehr brav.

ich habe leider keine beetmöglichkeit mehr, daher jetzt alles im topf. aber ich habe tomaten immer im topf wg. dem pilz der sich da anbannen kann. hoffe aber irgendwann wieder ein kleines häuschen mit garten zu haben...

nina geht es gut. sie ist heute fest geradelt. hab sie immer wieder angeschoben weil ich mit den skates war aber es hat ihr gefallen. ich weiss noch nicht wie es meinem rücken gefallen hat, aber ich habe mittlerweile jede nacht schmerzen, also ist es eh schon fast egal.

habe gestern wieder feste im inet gesucht alles zu ninas sarkom und habe auch den beitrag vor zwei tagen auf 3sat angesehen über krebs. gezeigt wurde die klinik in heidelberg. bin echt beeindruckt. die haben alles in einem haus. und bei uns muss man von einem eck ins nächste und auch auf einen mrt-termin über 6 wochen warten.

morgen ist schule und kindergarten. danach zahnarzt mit dem grossen und am abend bei oma zum weisswurstessen eingeladen. freuen uns schon fest. das wetter ist ein traum.

habe mich heute nicht (!) eingeschmiert, weil ich mir dachte, was soll schon werden, muss aber sagen, dass ich ein wenig farbe bekommen habe. muss aber dazu sagen, dass ich nicht rot bin oder werde sondern das schon eine leichte bräune ist.
was mich übrigens erinnert mit den kindern wieder zur muttermalkontrolle zu gehen. muss morgen anrufen und einen termin ausmachen. vorallem bei nina - weil sie wurde ja mit muttermalen am kopf (unter den haaren) geboren.

hoffe es geht euch allen nach diesem sonnen-sonntag gut!

einen schönen abend euch allen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2012, 09:28
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

gehts euch gut???

hallo!!!!!!

meldet euch mal wieder!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2012, 18:47
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Mädels,

ich melde mich mal wieder
Heute bin ich zur Reha in Bad Sxxxxxxxxx angetreten und bleibe jetzt mal für drei Wochen. Seit der letzten Chemo Mitte April geht es mir jeden Tag ein wenig besser. Fit bin ich aber noch lange nicht; so ein drei-Stunden-Nachmittag mit meiner Kleinen, und ich hänge abends in den Seilen *seufz*
Die Reha wird mir sicher guttun , morgen darf ich Blutspenden für die Bestimmung der Tumormarker....
Wie geht es euch?

Liebe Grüße,
theresa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2012, 21:22
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben!

theresa: wünsche dir einen erfolgreichen, schönen Reha-Aufenthalt. Hoffe auch, daß deine Tumormarker sich wieder so einigermaßen normalisiert haben. Drücke dir die Daumen.

anita: wie gehts euch??? Alles in Ordnung bei euch? Wann kannst du jetzt in deine neue Wohnung einziehen??? Müßte ja eh bald sein. Hast schon alle Möbel ausgesucht???

Wie gehts den anderen? Was treibt ihr immer so? Jetzt melden sich leider immer weniger. Eigentlich schade. Aber es wird schon seine Gründe haben.

Hatte heute Damenrunde bei mir zu Hause. War sehr gemütlich, sind im Garten gesessen und haben festgestellt, wie gut es uns eigentlich geht.

Wünsche euch allen einen schönen Abend.

Bis bald
Traudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2012, 11:48
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo! ich war 8 tage wandern und bin dabei, mich wieder von der chemo zu erholen. allertdings habe ich manchmal gescjhwollene knöchel und der arm ist wegen lymphstau nicht voll belastbar. aber immerhin: ich bin den berg (hügel) dort am semmering schon hinaufgeschnauft. einen feuersalamander haben wir auch gesehen. bestimmt wollte er mir glückbringen. kurz darauf sahen wir einen zweiten: der bringt uns allen glück!

theresa: schön, dass es dir gut geht. ist immer ein bissl stressig, so eine blutkontrolle, die angst fährt halt immer mit. ich drücke dir die daumen! genieße die kur!

mädl! dein rücken, das klingt ned gut. ch habe jetzt nicht im kopf, was dein arzt agte oder ob di bei einem warst. aber dauernd schmerzen haben ist ja unheimlich belastend. ich hatte viele jahre kreuzweh, als ich jünger war, eine entsapnnung ist es, wenn du beim schlafen einen polster unter die knie schiebst, oder sogar unter den popo. dann wird der rücken nicht so hohl bei der rückenlage.

liebe traudi, ja so ein abend, wo es o richtig fein ist, das ist toll. ich hatte das mit meinem schatz im urlaub jetzt auch. mensch, wie gut so eine eispalatschinke schmeckt und wie schön es ist, dass wir einander haben und dass es solche momente gibt. da bin ich manchmal sehr dankbar - auch dafür, dass ich hier in europa medizinische hilfe erhielt. trotz aller kritik bin ich mir bewusst, dass es manchen menschen in anderen ländern zb. nicht möglich ist, behandlung zu erhalten.

trotzdem ist das leben auch immer wieder verdammt schwer.
und die angst vor dem sch..krebs sitzt uns allen ja immer wieder im nacken. aber wir machen das beste daraus, so gut wir können.

hoffentlich hält das wetter noch bis morgen durch - ich liebe es, schwimmen zu gehen, aber heute muss ich arbeiten.

viele bussis an euch!
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55