Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2012, 18:09
modesta modesta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Nierenzellcarcinom mit solitärer Hirnmetastase

Lieber Rudolf,

danke für deinen Zuspruch. Kannst du mir bitte -wenn möglich- das mit dem Blutbild genauer erklären? Da weiß ich dann wonach ich fragen soll.
Ich bin so froh, dass ich hier in diesem Forum bin und auch Fragen stellen darf, die mir so nett beantwortet werden.

Ich danke euch ganz herzlich!
LG, Modesta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2012, 20:03
modesta modesta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Heute ist ein schwarzer Tag!

Liebe Freunde (ihr seid es mittlerweile für mich )

Heute ist ein schwarzer Tag für mich. Ich hatte am Dienstag meine Nachuntersuchungen.
Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und den Onkologen angerufen.
Das Ergebnis:
multiple Lebermetastasen
fleckförmige Verschattungen im Lungenoberfeld bds. (rund 5 mm)
Rezidiv an der operierten Niere li. (2 cm)
Im Gehirn ist kein weiterer Herd entdeckt worden, jedoch eine Größenzunahme von 1,5 cm - das dürfte aber von der Bestrahlung sein.

Was soll ich sagen?
Geplant ist nun eine stationäre Aufnahme, wobei die eine der Lebermetastase punktiert werden sollte, um sicher zu gehen ob es vom Nierenkrebs kommt.
Dann sollte Sultent eingeleitet werden, ich habe gebeten dies stationär durchzuführen, da ich ohnehin an hohen Blutdruck leide.

Mal sehen - heute sind es keine guten Nachrichten.

Ich danke euch für das Lesen meiner "Sorgen".

Alles Liebe,
Modesta

.....und danke für alles!

Ps. Kennt ihr auch die Leute die immer nachfragen wie es einem geht aus reiner Sensationslust? Meine wahren Freunde akzeptieren, dass ich momentan nur meine nächsten Angehörigen sehen will.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2012, 20:35
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: Nierenzellcarcinom mit solitärer Hirnmetastase

Hallo Modesta,
lass den Kopf nicht hängen.
Ich habe seit 5Jahren ein Rezidiv in der Nierenloge und seit einem Jahr multiple Lebermetastasen. Mit Afinitor ist alles stabil und es geht mir gut. Wirst sehen, mit Sutent wird auch alles bestimmt nicht weiterwachsen.
Dass man eine meiner Lebermetas punktieren will, wurde mir nicht angeraten.
Ganz wichtig ist es jetzt, nicht aufzugeben. Noch ist nichts vorbei.
Hab Mut, auch wenn es im Moment schwer fällt.
LG
Sandra
__________________
Es könnte schlimmer sein.

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert, verändert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2012, 22:03
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nierenzellcarcinom mit solitärer Hirnmetastase

Hallo Modesta,

das sind keine schönen Nachrichten. Aber es gibt meistens auch wieder Hilfe.
Sutent macht sicher die Metastasen kleiner. Aber ich würde auf jeden Fall mich mit Cyberknife in Verbindung setzen. Ich war im Herbst auf einem Forum, da hat der Chef vom Münchner Cyberknife einen Vortrag gehalten. Es wurde gesagt, dass man Lebermetastasen bis zu einer Größe von 4 cm mit Cyberknife bestrahlen kann. Eine OP ist doch für jeden eine größere Geschichte.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2012, 23:10
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Nierenzellcarcinom mit solitärer Hirnmetastase

Hallo Modesta,

Das sind wirklich keine guten Nachrichten, aber ich denke auch, dass Sutent da helfen kann (allerdings nicht mit 25 mg).
Die Option Operation oder Cyberknife solltest Du ernsthaft prüfen lassen.
Dringend abraten möchte ich von einer Biopsie. Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, dass das der sicherste Weg ist, weitere Metastasen in bisher nicht betroffene Körperteile zu entsenden!
Ich denke an Dich und verstehe, dass Dir manche Nachfragen auf den Keks gehen, aber Du hast schon den richtigen Weg gefunden, damit umzugehen: Lass nicht alle an Dich heran.

LG, Heino.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2012, 10:30
mietze mietze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 212
Standard AW: Nierenzellcarcinom mit solitärer Hirnmetastase

Hallo Modesta, mit der Biopsie ist so eine Sache ich hatte schon 5 Biosien und man konnte nie eine richtige Aussage machen das dies eine Metastase ist von einen Nierentumor ist. Ich wünsche dir mit der richtigen Therapie Erfolg.
Gruß Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2012, 21:13
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Nierenzellcarcinom mit solitärer Hirnmetastase

Hallo Modesta,
ja, so ist das:
wenn du ganz oben angekommen bist, wissen deine Freunde, wer du bist,
wenn du ganz unten bist, weißt du, wer deine Freund sind.

Aber ich denke, durch uns alle, Deine Freunde, wirst Du nicht unten bleiben.

Heinos Biopsie-Warnung schließe ich mich voll und ganz an!
Hatte schon mal jemand Lebermetastasen, die keine waren???!!!
Sicher, es gibt nicht selten Hämangiome in der Leber, aber ein erfahrener Radiologe sollte das unterscheiden können.

Die "fleckförmigen Verschattungen im Lungenoberfeld bds. (rund 5 mm)" sehen mir nicht nach Metastasen aus.
Diese sind üblicherweise knallweiß auf schwarzem Hintergrund.

Beim großen Blutbild interessieren mich die Lymphozyten, denn diese sagen etwas über das Immunsystem aus.

Ich denke an Dich,
Rudolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55