Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2012, 22:36
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Neue Betroffene

*räusper* - *räusper*

...habe gerade gelesen, dass ich hier `freundlicherweise´ "mitschreiben" darf...

...ich bin ja ganz gerührt - linksrum sozusagen - nicht geschüttelt und ohne Olive...

*schmunzelmodus aus*

... herzlichen Dank dafür, dass ich nun auch Euer Zimmerchen offiziell betreten darf...

Euer Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2012, 07:40
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Neue Betroffene

guten morgen mädls - danke für die wünsche für meinem mann, werde es ihm ausrichten

und micha - ebenfalls guten morgen - trau dich ruhig rein zu uns, wir beissen nicht, wir sind ganz lieb und artig - meistens zumindest

ihr habt ja auch schon viel hinter euch gebracht, wahnsinn was manche menschen in ihrem leben ertragen müssen und andere maschieren von anfang bis zum schluss quietschvergnügt durch das leben. nicht das ich jemanden was neidig bin, gott sei dank neige ich nicht dazu, ich finde es nur manchmal sehr ungerecht wie manchen alles in den schoss fällt und andere immer kämpfen müssen.

ich wünsche euch einen schönen sonntag und bleibt brav und anständig.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2012, 15:44
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Lächeln AW: Neue Betroffene

Juhu, yippi,hurra, boahhh !!!!

Komme gerade vom CT : Euer Daumendrücken war erfolgreich. Der Tumor ist von 4,5cm auf 1,2cm GESCHRUMPFT!! Ist das nicht unglaublich schön?? Die 3 kleinen Rundherde (3 bzw.4mm) sind ganz weg. Der vergrösserte Lymphknoten ist wieder normal gross.

Mann, und ich habe mir solche Sorgen gemacht,mit dem Schlimmsten gerechnet. Und dann sooo gute Nachrichten!!


So, jetzt wird die Telefonorgie gestartet: Da warten `ne Menge Leute auf meinen Anruf...


Liebe Grüsse und für alle mit den besten Wünschen

Heaven
(dem Himmel aber so was von fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2012, 16:08
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Neue Betroffene

Hab meiner Freude ja schon Ausdruck verliehen per PN, meine Beste...mach einfach weiter so, spitzen Nachricht!!!!

Alles Liebe P.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2012, 17:10
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Neue Betroffene



hab dir schon ein PN geschrieben, einfach klasse deine nachricht
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2012, 09:13
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Neue Betroffene

Guten Morge, all ihr Lieben!

Ich hatte ja am Dienstag mein CT, wie bereits berichtet. Wollte euch mal was fragen.Nach meinem 1. CT im Dez.11 im Krankenhaus bekam ich nach 9 Tagen Nesselfieber. Ich wusste nicht, ob das eine allergische Reaktion auf das jodhaltige Kontrastmittel ist oder auf die zahlreichen AB & Schmerzmittel, die ich nach der OP bekam. Beim jetzigen CT fragte ich den Radiologen danach. Der meinte, das kann durchaus sein;auch nach so langem Zeitraum. Nesselfieber wäre eine sehr häufige/typische Reaktion. Wenn dem so sei, würde ich das jetzt auch bekommen und zwar heftiger als beim 1. Mal.
Na prima! Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten? Das wird ja nicht mein letztes CT gewesen sein.. Kann man die Untersuchung auch ohne Kontrastmittel, bzw. jodfreies KM durchführen. Glaube, gelesen zu haben, das geht-die Aufnahmen werden dann aber nicht so gut. Bin mir aber nicht sicher. Na ja, wer etwas weiss-schreibt mal bitte.

P.S. Paya, wo steckst du überhaupt?? Alles o.k. bei dir? Mach mal Piep..

Liebe Grüsse von
Heaven(dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2012, 09:25
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Neue Betroffene

Liebe Heaven,

da ich früher auch auf Kontrastmittel reagiert habe bekomme ich jetzt immer Fenistil oder Cortison vorneweg gespritzt. Damit hat sich das Thema bei mir erledigt, ich habe keinerlei Reaktionen mehr. Vielleicht ist das auch eine Option für dich?

Lieben Gruß
Gabriele
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55