Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 30.05.2004, 11:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Histologie pT3... - 26.12.2002, 02:33

Hallo Frank,

der Begriff "Colon Sigmoideum" beschreibt die Lage des Tumors. Auf der Seite http://www.pharma.aventis.de/patient...enswertes.html finden Sie eine Erklärung, wo dieser S-förmige Teil des Darmes ungefähr liegt. In etwa 45% der Fälle liegen Tumore des Darms im Colon Sigmoideum.

Adeno-Karzinom ("Adeno-Ca") beschreibt die Art der entarteten Zellen. Bei Adenokarzinomen sind Zellen des Drüsenepithels entartet, das ist eine "Art Hautschicht".

Der Zahlencode beschreibt die Ausbreitung des Tumors. Eine einfache Erklärung können Sie auf unserer Seite http://www.krebs-kompass.de/tnm-klassifikation.html finden.

T3 bedeutet, daß der Tumor bereits einige Gewebsschichten durchdrungen hat, aber noch nicht in andere Organe ausgebreitet hat (das wäre dann die höchste Stufe T4).

N2 bedeutet, daß bereits in vier oder mehr Lymphknoten Metastasen gefunden wurden. Lymphknoten gehören zur Immunabwehr des Körpers und sind daher meist als erste von Metastasen befallen.

Das kleine "p" bedeutet, daß diese Diagnose posttherapeutisch gestellt wurde. Das "p" bedeutet dann, daß der Arzt sich über diese Diagnose sicher ist, weil er den Tumor eben operiert hat.

Die Angabe "L1 V1" sagt mir nichts. Kann es sich vielleicht um den Buchstaben "M" in Verbindung mit einer Zahl handeln? Sind keine Metastasen vorhanden, steht hinter dem "M" die Zahl 0, ansonsten die Zahl 1.

Das "G2" bezieht sich auf das sogenannte Grading, das beschreibt wie stark die Krebszellen von ihrer natürlichen Form entartet sind. G2 bedeutet eine "mäßige Differenzierung". Die Zellen sind also noch gesunden Zellen vergleichbar. Diese Stufen gehen von G0 bis G4.

Ich hoffe, daß ich Ihnen ein wenig weiterhelfen konnte. Sie sollten aber unbedingt den behandelnden Arzt befragen - auch wenn er Sie nicht von selbst aufklärt. Er kann Ihnen die Diagnose am besten erklären. Ich bin kein Arzt und kann Ihnen daher nur die Wörter übersetzen.

Viele Grüße
Marcus
--------------------------------------------------------------------------------
Mitarbeiter des Krebs-Kompass Teams
Moderator des Forums "Anregungen und Kritik für den Krebs-Kompass
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55