Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2012, 15:44
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: spielt euere Prognose bei der weiteren Lebensplanung wirklich keine Rolle?

Karin und Kirsten - das haut mich jetzt fast um daß 2 Frauen hintereinander schreiben, daß sie fühlen daß ihr BK stressbedingt ist.

Nur einen Tag nach meiner Diagnose sagte ich zu meinem Mann: "Viele Frauen schreiben ja Bücher über ihren Brustkrebs. Wenn ich eines schreiben würde hätte es den Titel ""Brustkrebs ist nur ein anderes Wort für Burnout"".

Was ich die 12 Monate vor der Diagnose an Stress mitgemacht habe geht auf keine Kuhhaut. Einige Momente habe ich sofort bildlich vor meinem inneren Auge wenn ich nur an dieses Jahr denke, z.b. wie ich bei -15°C, morgens um 7 mit meinen Kindern im Pickup mich durch die Schneemassen quäle und vor Anstrengung kaum bei mir bin. Auf einmal schreit mein Sohn "Mama!Paß auf!" aber da war es schon geschehen, ich bin statt durch die Kurve (Straße die wir seit 5 Jahren tgl fahren!) geradeaus in den Wald geheizt und blieb natürlich stecken....unter Tränen und Schreien habe ich mich mit dieser Riesenkiste rückwärts aus dem Wald geschoben, an diesem Tag hätte ich kündigen sollen...manchmal habe ich früh einfach nur geheult, aus Stress. Unglaublich, daß ich mir und meinen Kindern das angetan habe.

Auch mein AG weiß, daß es niemals so weiter gehen kann wie im letzten Jahr, ich habe den Job von 2 Leuten gemacht und bin in Leitungsposition.
Da wird sich einiges ändern und meinem AG graust es sicherlich mehr als mir davor...

@zum Thema: ich finde alle euere Gedanken gut und richtig. Es hat mich beeindruckt, wie ihr mit eueren Prognosen umgeht und ja, ich könnte mir auch vorstellen, daß ich mir einen "neuen" Hund holen würde wenn was mit unserer Trulla wäre, sie ist schon ein paar Tage älter.
Aber ein Kind in meiner Situation, das könnte ich mir nie nimmer vorstellen, das würde sich für mich irgendwie verantwortungslos (vor allem meinem Mann gegenüber) anfühlen. Auch wenn meine Tochter (7) gern noch ein Geschwisterchen hätte.

Es gibt so viele wunderbare und positiv denkende Frauen hier, das ist geradezu unglaublich.

Über den Satz von Emile "Mein Hang immer das Positive rauszuziehen ist unermesslich. Ich hoffe ich gehe niemand auf die Nerven damit." habe ich gelacht und würde ihn gern für mich verwenden, denn mir geht es oft genauso, mein Lebenshunger ist ungebremst und das positve Denken und Handeln mir -Eltern sei Dank?? - schon immer in die Wiege gelegt.
Manche Menschen können damit gar nicht umgehen und ich habe das Gefühl als hätte ich möglichst mit Sterbemine im Bett zu liegen nur zu heulen und einen schlechten Eindruck zu machen.
Wäre vielleicht mal ein Thema für einen anderen thread...

Dennoch sieht die weitere Zukunftsplanung eben doch etwas anders aus als ohne Krebs, eben auch auf Rücksicht auf meinem Mann und meine Kinder.
Das bedeutet ja nicht, daß es nicht schön sein wird wenn ich die Rente erlebe (habe dann eben lieber etwas weniger Geld zum verprassen..) oder ich mich mit der Zukunfstplanung herumquäle oder sie für mich irgendwie schlimm ist.

Ihr gebt mir Kraft!
LG
Gesine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2012, 16:38
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.500
Standard AW: spielt euere Prognose bei der weiteren Lebensplanung wirklich keine Rolle?

Guten Abend,
ich habe mir bisher alles durchgelesen und konnte mich in vielen Gedanken wiederfinden.
Aber was letztendlich mich zum Schreiben bewegt hat, das ist Maggies Posting:

" Don`t let the sorrows of your past and the fear of future ruin your present."

Diesen Leitspruch finde ich wunderbar und immer wieder aktuell.

Dieser Spruch ist aber nicht erst duch den Krebs in mein Leben getreten...
Lange Jahre vorher, habe ich begonnen, mir diese Lebensart zu eigen zu machen.
Es gibt auch neben der Krebsdiagnose noch sehr viele, andere schlimme Lebensdiagnosen und Lebenssituationen...
Und oftmals hat mir genau dieser Spruch unendlich viel Kraft gegeben.

Und das tut er heute auf wundersame Weise wieder...
Liebe Grüße
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2012, 18:03
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: spielt euere Prognose bei der weiteren Lebensplanung wirklich keine Rolle?

@ g.sundheit,

ich glaube ganz fest an den Zusammenhang von BK und Stress.
Das sieht man hier im Forum häufig, das war bei mir so und 2 meiner Freundinnen ebenfalls - die eine machte eine Trennung vom Partner durch, bei der anderen verstarb der Ehemann und jeweils ca. 1-2 Jahre später waren die Frauen krank.
Ich hatte zuviel Arbeitsstress und Baustress daheim, jetzt arbeite ich weniger und halte mich auch mit vielem zurück, ich habe "Nein sagen" gelernt...
Ich fühle mich jedenfalls jetzt nicht mehr wie ein Hamster im Laufrad, vorher hatte ich jahrelang das Gefühl "ich kann nicht mehr".
Aber ich hätte die Erkenntnis Stressreduzierung natürlich lieber ohne BK gemacht, auf dieses Damoklesschwert hätte ich gern verzichtet...

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55