Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 29.11.2011, 19:21
Max69 Max69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 13
Standard AW: 42 Jahre NZK Ductus-Bellini mit Knochen/Lungen Metastasen

Hallo,

hier melde ich mich mal wieder.
Die letzten Wochen ohne Chemo haben mir gut getan. Ich konnte mich gut erholen, die Beschwerden an der Bauchnarbe werden langsam besser und auch die Schmerzen am Rücken lassen etwas nach.
Zwischenzeitlich habe ich ja meine zweite Zometa-Infusion bekommen, die so gut wie ohne Nebenwirkungen blieb. Ich habe diesmal darauf geachtet, dass die Infusion ziemlich langsam
(knapp 60 Minuten) lief – ob´s nur daran gelegen hat…

Ach ja, ich habe ganz vergessen euch mitzuteilen, dass ich seit Ende September einen Port habe.
Abgesehen davon, dass die Implantation nicht ganz so reibungslos verlaufen ist, bin ich bis jetzt sehr zufrieden, dass ich mich für den Port entschieden habe. Bei der Implantation hatte man erst keine vernünftige Vene gefunden, aber dann hat es doch geklappt und ich kann von mir aus sagen, dass es im Vergleich zum Zentralen-Venen-Katheter oder den „normalen“ Zugängen, fast schon angenehm ist, wenn „angestochen“ wird.

In der letzten Woche habe ich ja die Untersuchungen CT-Thorax, CT-Abdomen und Knochenszintigramm hinter mich gebracht, welche in der kommenden Woche dann mit dem Professor besprochen werden.

Heute war ich wieder in der Klinik, es sollte nur die dritte Zometa-Infusion gegeben werden. Da die Befunde der Radiologen jedoch schon vorlagen, gab mir die Assistenzärztin schon eine Vorabinfo. Das Gute vorneweg:
es sind keine neuen Metastasen hinzugekommen. Leider sind aber zwei Metastasen an der Wirbelsäule gewachsen, weshalb ich auch gleich noch bei den Chirurgen vorgestellt wurde.

Jetzt bin ich also auf nächste Woche gespannt, wie es weitergehen wird, nur Bestrahlung, Bestrahlung und Chemo oder auch im schlimmsten Fall wieder eine Rücken OP.
Da die Klinik selbst keine Strahlenabteilung hat, muss ich mich natürlich umsomehr schlau machen, was Bestrahlung evtl. auch CyberKnife betrifft.

Bis demnächst, ich versuche euch auf dem Laufenden zu halten.

Liebe Grüße

Axel
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bellini, ductus, ductus-bellini, nierenkrebs, nierenzellkarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55