Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2011, 23:47
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

*winkt in die Runde*

Viele liebe Grüße,

mein Name ist Elke. Ich bin 60 Jahre alt und habe seit Oktober 2011 Brustkrebs. Wohnhaft bin ich in Mittelfranken, genauer gesagt in Nürnberg.
Hier lebe ich seit 21 Jahren mit meinem jetzigen Partner in wilder Ehe zusammen. Unsere Partnerschaft haben damals unsere 6 Kinder hinterhältig eingefädelt. Wofür wir ihnen heute noch dankbar sind.

Momentan sind alle Kinder ausser Haus und haben eigene Nachkommen gezeugt. Ich kann mit 9 Enkeln aufwarten. 1 ist wieder unterwegs. Es wird ein Enkel, hat uns die Schwiegertochter verraten. Und wie ich vom jüngsten Sohn gehört habe, eins ist in Arbeit *lacht*. Ich freue mich riesig darauf. Und ich glaube, jeder von Euch kann sich vorstellen, dass bei unserem Familientreffen es nicht gerade ruhig zu geht.

Meine Hobbys sind vielseitig:
Malen. Lesen. Musik. Ich schreibe auch kleine Geschichten. Ärgere leidenschaftlich meinen eigenen PC. Und wenn es von Nöten ist, auch meine Enkel.

Ich schreibe hier im Forum unter *Dyara*. Diesen Namen habe ich keinesfall von einer gewissen Prinzessin her, sondern eine Schurkin aus meinen Geschichten wurde von mir so benannt.

Genug von mir, ich überlasse den anderen das Feld.

Eine angenehme Nacht wünsche ich.
Dyara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2012, 15:33
sunnytrails sunnytrails ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 2
Standard neu in der Runde..

Hallo an alle, ich habe erst jetzt diese Seite entdeckt und wollte deshalb die Gelegenheit nutzen, mich auch vorzustellen.
Ich bin 2010 an Brustkrebs erkrankt, der Tumor war drei cm und befand sich in der linken Brust. Die Diagnose bekam ich Mitte Juli, Ende des Monats dann OP, danach sechs Wochen Bestrahlung mit schwersten Verbrennungen. Anschließend AHB, doch konnte ich in der ersten Woche bedingt durch die noch nicht abgeheilten Verbrennungen, nicht viel machen, trotzdem war die Zeit dort gut für Psyche und Körper. Da es ein hormonbedingter Tumor war kam die medikamentöse Therapie mit Arimidex, hab das aber sehr schlecht vertragen und bin nach einem Jahr auf Femara gewechselt, mal sehen wie das damit gehen wird, denn die Nebenwirkungen der Aromatasehemmer sind nicht von schlechten Eltern.. Inzwischen arbeite ich seit Anfang 2011 wieder voll, merke aber, dass die Leistungsgrenzen noch sehr eingeschränkt sind und frage mich, ob ich da mit der Zeit eine Steigerung hinbekomme. Ich versuche positiv zu denken und mir dadurch vielleicht selber auch einen kleinen unterstützenden Effekt zur Gesamtsituation, also leben mit dieser Krankheit die ja immer im Hintergrund in der Psyche lauert, zu geben.
Ich finde es toll, dass es ein Forum wie dieses gibt, in dem man sich zu allen Fragen, die belasten und auftauchen, austauschen kann..
liebe Grüße, sunnytrails - denn sonnig sollen meine Wege werden und bleiben..
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2012, 17:32
Benutzerbild von Dodoline
Dodoline Dodoline ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo

ich möchte mich jetzt auch mal vorstellen . Ich bin die Dodo (42) und im Dezember ist bei einer vorsorge Untersuchung bei der Frauenärztin zwei Veränderungen in der l. Brust aufgefallen.Das übliche verfahren wurde eingeleitet . Stanze , Mamma-Biopsie , dann wieder dieses schreckliche warten auf die befunden . Am 27.12.11 wurde eine offene Gewebeentnahme durchgeführt und ich habe richtig Glück in Unglück gehabt. Es waren keine Lymphknoten befallen und die OP ist gut verlaufen. Am Mo. beginnt die ambulante Strahlenbehandlung bei mir 5x die Woche , 6 Wochen lang. Was mir allerdings jetzt sorgen macht ist das ich am Sa.14.01.12 gekündigt geworden bin (nach 19 Jahren Betriebszugehörigkeit). Ich hab mich schon erkundigt bei einem Anwalt / es ist legal. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen das ich jetzt wenig kraft finde um mich auf meine Genesung konzentrieren kann.
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben und freue mich auf euch!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2012, 18:14
susisupa susisupa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

hallo alle zusammen

ich bin 40 jahre alt, habe eine 2,5 jahre alte tochter die ich lange gestillt habe und ich dachte immer der knoten in meiner rechten brust hat mit dem stillen zu tun... habe das wahrscheinlich auch verdrängt dass da mehr sein könnte.

anfang dez 11 wurde mir dann die rechte brust entfernt, es waren schon 6 tumore drin, 2 lymphknoten befallen. zum glück waren die tumore rein hormonabhängig, so dass mir eine chemo erspart bleibt. wenn ich so andere schicksale von euch lese, hab ich richtig glück gehabt.

mir geht´s eigentlich supergut, und ich staune wie viele positive frauen in diesem forum sind ihr gebt richtig mut, das tut einfach gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2012, 22:32
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

ich bin 31J. alt, werde in einem Monat 32J. . Anfang Dez. tastete ich einen großen Knoten in meiner Brust, dachte es hätte was mit meinen zyklusbedingten Brustbeschwerden zu tun. Nach der Periode blieb der Knoten Dann ging alles sehr schnell, hatte eine Woche später eh einen Termin bei meiner FA, am nächsten Tag Mammographie und darauf die Woche zur Stanz-Biopsie. Meine FA und die Chefärztin vom KH waren sich sicher, dass es sich lt. Ultraschall um ein Fibro. handelt. Stanz-Biopsie ergab doch bös. BK Jetzt kommen ab morgen die ganzen anderen Untersuchungen auf mich zu ob ich bereits Metastasen habe, am Mo. wird mir der Wächterlymphknoten entfernt sowie der Port angelegt. Therapie wird zwar noch abgeklärt in der Tumorkonferenz, bekommen auch erst Fr. die Ergebnisse wie sich der Krebs verhält. Soll erst Chemo erhalten und dann OP sowie danach Bestrahlung. So fängt das Jahr gut an. Zum Glück machen hier viele einem Hoffnung!
LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2012, 19:29
micha49 micha49 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Wanfried
Beiträge: 8
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

hallöchen erst mal Ich habe diese seite heute durch eine Krankenhausbekanntschaft gefunden deren Mann Leukämi hat
Ich bin 49 Jahre alt und habe schon seit Jahren einen Knoten in der Brust der von verschiedenen Stellen als einfache Gewebeverhärtung beschrieben worden ist,wie sie viele andere tausend Frauen haben.
Am 13 dez war ich zur Krebsvorsorge ,danach Mammo,Stanze und am21.Dez
ist mir die linke Brust mit 23 Knoten entfernt worden.Nächste Woch fängt die Chemo an.Gottseidank ist weder in den Organen noch in den Knochen etwas gefunden worden.

Gut das es solche Seiten gibt wo man sich auch mal mit anderen Betroffenen
unterhalten kann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2012, 20:40
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
bin seit Monaten stille Leserin. Ich bewundere euer Wissen und euer Optimismus. Habe mich gestern nun angemeldet und surfe (wenn man das so nennt) hier im Forum hin und her. Ich denke ihr werdet künftig mehr von mir hören. Ich freue mich drauf. Viele Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55