Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 06.09.2011, 12:37
el-grande el-grande ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: DE
Beiträge: 18
Standard AW: PET-CT zur Kontrolle sinnvoll?

Hallo, habe mir vor kurzen auch ein PET/CT selbst machen lassen von daher antworte ich Dir mal - bin bei einer gesetzlichen KK .


Bei mir war´s so:
----------------
Die KK hat meinen schriftlichen Antrag auf ein PET/CT an den medizinischen Dienst der Krankenkassen weitergeleitet, dieser hat meine Anfrage abgelehnt
begründet würde dies MRT, normales CT , Szinti etc stünden ja als günstigere Alternativen zur Verfügung -

Verrechnung o.ä. machen die gar nicht bzw sei nicht mehr möglich lt KK

Beim malignen Melanom in meinem Fall ist ein PET/CT auch nicht in den Leitlinien o.ä. drin somit heißt´s hier selbst zahlen wenn in einer gesetzlichen KK -
meist wissen die in der Nuklearmedizin an der Anmeldung schon wenn du deinen Befund beschreibst / mitteilst ob überhaupt ne Chance besteht ....

Mein "Ding im Oberschenkel" wurde vom PET entdeckt , jetzt gehts trotzdem bildgebend weiter mit MRT

p.s. unbedingt drauf achten wenn man schon selbst zahlt dass beim einem
Ganzkörper PET/CT 100% vom ganzen Körper gemacht werden (!) also von Schädeldecke bis Fußsohle
bei mir warens´s nur 75% bzw die haben an den Knien aufgehört ...

bin jetzt am verhandeln diesdbezüglich

Alles Gute für euch
el-grande
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55