Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2011, 18:54
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Mir fällt doch da gerade ein, daß ich meine Onkologin gefragt habe, wie lange die Chemo im Körper bleibt.

Ich hatte in einem anderen Wohnzimmer schon einmal geschrieben wie lange die Substanzen im Körper verbleiben, hatte aber versprochen nochmals nachzufragen. Also, mir wurde gesagt, das meine Chemo (R-CHOP), also die Substanzen, mindestens 6 Monate im Körper verbleiben und unter Umständen sogar noch länger.

Das erklärt natürlich mein Leberwert und auch die Problematik der Schleimhäute, wenn ich die Omeprazol absetze.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2011, 18:58
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo Stefan,

das ist interessant zu wissen. Während der Chemo hatte ich ja keine Schleimhautprobleme, aber jetzt nach Ende der Chemo ging es bei mir insofern los, dass die Mundschleimhäute total empfindlich sind und sehr schnell einreißen, z. B. wenn ich mal ne knusprige Pizza esse.
Aber ich geh mal davon aus, dass das dann irgendwann auch wieder weggeht.

Gruß
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2011, 19:34
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hi Tanja,

das ist ja lustig, denn auch bei mir hat es erst fast ganz zum Schluss der gesamten Behandlung mit der Mundschleimhaut begonnen, obwohl ich immer fleißig Bepanthenöl zum Gurgeln genutzt habe. Hinzu gekommen sind dann meine "müden und schweren" Beine sowie die Wassereinlagerungen (seit dem darf ich ja Kompressionsstrumpfhosen tragen).

Empfehlen kann ich Dir auf jeden Fall Salbei-Tee. Versuche am Besten zwei Liter am Tag ohne Zucker zu trinken. Am Anfang ist der Tee schon übel, aber im Nachhinein gewöhnst Du Dich sicher daran. Ich trinke noch heute fast täglich einen Liter Salbeitee.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/

Geändert von Anhe (20.05.2011 um 20:23 Uhr) Grund: Zitat gelöscht, da direkter Bezug
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2011, 07:52
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo

erst mal war ganz erstaunt über dein neues Profilbild...... da kuckst so unmilitärisch aus

Ich hoffe sehr das es deinen Schleimhäuten bald besser geht , aber ich wollt nur mal sagen, übertreib es nicht mit dem Salbeitee........... es ist hinreichend bekannt das zuviel ,und 2l sind zuviel, eher schädlich sind. Das gilt auch für Kamillentee. Man sollte bedenken das es auch Medizin ist im weitesten sinne. Also bitte vorsicht, da lutsch mal lieber ab und an ein Salbeibonbon falls möglich oder kau ein Salbeiblatt, auch wenn scheuslich schmeckt, die heilung is umwerfend falls dich der Geschmack net umhaut.

Des mit dem Wasser in den Beine lässt mit der Zeit auch nach, so wars bei mir aber ganz weg , da leg ich halt immer wieder mal an Entwässerungstag ein mit Harn-tee und Spargel mit Reis.

Nun lass dir gut gehn .
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2012, 20:38
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo meine Lieben,

lange ist es her, wo ich mich hier sehen haben lassen und ein paar Zeilen geschrieben habe.

Das liegt aber nicht an dem Forum hier selber, sondern an den Umständen, die sich bei mir ereignet haben.

Aber alles nacheinander :-)

Zuerst möchte ich Euch sagen, dass ich mich beruflich verändern wollte und daher kaum Zeit und auch Muße hatte, mich hier im Forum umzuschauen. Dazu kamen natürlich auch noch die schlimmen Ängste und Gedanken, wenn ich hier so manche Beiträge gelesen habe.

So, nun möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, dass ich mich erfolgreich beworben habe und in Kürze eine neue Position antreten werde. Alle diesen Umstand geschuldet hat es viel Zeit in Anspruch genommen, da ich natürlich nicht jeden X-Beliebigen Job annehmen wollte.

Dann bin ich mit meiner besseren Hälfte wieder umgezogen, da wir uns in dem Mehrfamilienhaus, in dem wir im Februar umgezogen sind, absolut nicht wohl gefühlt haben und ich daher auch wieder keine Zeit für dieses Forum hatte.

Nun leben wir schon seit ein paar Monate in unserer neuen Umgebung, fühlen uns aber auch noch nicht so richtig wohl und angekommen. Naja, wie es halt so ist....

Nun, dann möchte ich Euch noch erzählen, dass ich noch immer auf meine geliebten Kompressionsstrumpfhosen nicht verzichten kann und darf und mir ärztlicherseits nahegelegt wurde, die doch mein Lebenlang zu tragen, gerade weil ich einen Job im Sitzen habe. OK, dass ist im Grund nicht schlimm, da ich mich schon daran gewöhnt habe.

Ich hatte vor kurzem meine dritte Nachkontrolle und kann Euch mit Stolz verkünden, dass ich noch immer in voller Remission bin. Ich freue mich sehr darüber und danke auch Gott jeden Tag dafür.

So, jetzt möchte ich Euch nicht mehr nerven und werde mir Eure Beiträge mal durchschauen....

Liebe Grüße und viel Kraft sendet Euch

Schrinst....
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2012, 09:00
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo Stefan

das über die bestehende Remission........................ supi supi, des freut mich .

Wegen Umzug, da denk ich wirds noch ne weile dauern bis wieder dich zuhause fühlst. In welche Ecke hats dich den verschlagen, mußt ganz neue Freundeskreis aufbauen?
Solltest in an "Kuhkaff" , in sowas bin ich gezogen, gelandet sein dann rechne mal mit paar Jahre bis so richtig eingelebt bist.

Aber egal, ich wollt nur sagen, es freut mich ganz besonders das dir gut Geht und wenn ich mir des so vorstelle, du mit sexi Strümpfe am Schreibtisch mit Krawatte oder so
hauptsache du bist zufrieden und gehst weiter vorrann in die Zukunft.

Des mit dem Forum lesen.................. ja es bedrückt einen schon manchmal sehr , aber auch ich hab das Gefühl, und trotdem komm ich nicht ganz weg davon wobei ich doch meistens im Stammtisch unterwegs bin und nicht mehr alle Berichte lese.

Nun aber.......... einen wunderschönen weiteren Lebensweg............. lass dich blos nie unterkriegen, du warst einer derjenigen die mit mir zur fast selben Zeit die Krankheit durchgestanden hat, also , es liegt mir was an dir.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2012, 21:31
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Dankesehr Stefan
das sind doch mal Gute Nachrichten,
freuhe mich sehr für Dich.
Weiter hin alles bestends,ob sahe Gesund
__________________

Geändert von Beba (30.01.2012 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55