Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2011, 18:39
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Habe ja heute das Gespräch gehabt.Es gibt eine kleine Entwarnung.
Hatte ja TM über 900,aber es ist nichts dazu gekommen.
Lungenmetas wie gehabt,und Knochenmetas auch wie gehabt.
Soll erst mal mit Tam weiter machen.
Onko will in 2 Monaten noch mal TM abnehmen und dann die ganze
Wirbelsäüle im CT mal kucken.
Sieht mann da mehr als im Knochenszintie,keine Ahnung,aber die
Wirbelsäüle ist ja das Hauptproblem.
Naja,auf jeden Fall gehts mir jetzt etwas besser,als heute morgen.
Aber der TM ist trotzdem so hoch.Auf ein Neues dann wieder in 2 Monaten.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2011, 18:45
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr,

das habe ich zwar schon einmal geschrieben, aber in einem anderen Thread.
Mein Tm liegt bei 39,7 von vorher (24.03.) 137,1. Normal ist unter 25.

Jetzt habe ich noch 3x Taxol. Danach (28.06.) Termin beim Prof. Danach vermutlich nur Herceptin.

Hört sich doch gut an.
Jetzt gehe ich wieder Vit. D tanken. Vit. B ist auch sehr wichtig für die Nerven, das gibt es dazu.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2011, 21:23
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich möchte Euch um einen Rat bitten. Seid kurzem weiß ich, dass ich Knochenmetas in der Wirbelsäule und einiges im Bereich Becken habe. Zur Zeit quälen mich im Bereich Lendenwirbel öfter mehr und mal weniger Schmerzen. Schmerzmittel habe ich zuerst abgelehnt, habe Angst das ich dann wahnsinn´s Probleme mit dem Magen bekomme. Aber im Moment steigert es sich. Kann mitunter Nachts vor Schmerzen nicht schlafen. Ich habe, bevor ich genau wusste was los ist, 3xtgl. Ibuprofen 600 bekommen (dachte ich hätte was mit den Bandscheiben, aber der Schmerz ist da wo laut PET-CT der höchste Stoffwechsel ist) hat aber nichts gebracht. Hatte sie vier Tage lang genommen.

Im Moment gehe ich noch arbeiten bis Mitte Juni, dann fange ich mit der Therapie an. Nach Biopsie muss sich noch entscheiden welche. Ich bekomme die Ergebnisse Ende dieser oder nächste Woche.

Im Moment sind mir Nebenwirkungen egal. Die Schmerzen und das ich sie von Metas habe macht mir schwer zu schaffen.

Liebe Grüße und euch alles Gute

Tina

Geändert von gitti2002 (18.05.2011 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2011, 21:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina!
Im Lendenwirbelbereich wirds dann sicher Bestrahlungen geben,dann wirds auch wieder besser mit den Schmerzen.
Mit Schmerzmedies hab ich gute Erfahrungen mit Diclofenac,hatte auch Novaminsulfon oder Tramadoltropfen,für den Magen gabs dann Pantoprazol.
Hoffe,daß Du Deine Schmerzen bald in Griff kriegst.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2011, 22:20
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

danke für deinen Rat. Habe mir schon Diclofenac von meinem Mann genommen. Er nimmt sie schon mal wg. seiner Bandscheibenprobleme. Nehme sie seid drei Tagen, mein Mann meint man müsste sie einige Tage nehmen bevor eine schmerzlindernde Wirkung eintritt.

Dann bin ich schon mal deswegen auf dem richtigen Weg.

Liebe Grüße und eine gute Nacht
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2011, 22:28
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Tina!
Gute Wahl,aber es dauert,da hat Dein Männe schon recht.
Hoffe es geht Dir bald besser.
Gute Nacht.LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2011, 20:47
Benutzerbild von Kleopatra
Kleopatra Kleopatra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 61
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,

hatte das gleiche Problem. Massenweise Ibuprofen eingeschmissen, nichts gebracht. Spritzen vom Arzt, nichts gebracht. Dann umgestiegen auf resinat Voltaren. Endlich leichte Linderung.
Schmerzen seit Bestrahlung nur noch bei körperlicher Anstrengung.
Bestrahlung war aber echt mies. Magenprobleme, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit..........
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.05.2011, 13:36
Peechen Peechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: in der Nähe von Darmstadt an der Bergstraße
Beiträge: 77
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

melde mich mal wieder; bin am Donnerstag nach 10 Bestrahlungen fertig. Diese wurden höher dosiert und daher nicht wie angesprochen im Erstgespräch 20. Ist auch gut so. Vertrage die Bestrahlungen eigentlich ganz gut, werde meist gegen Abend bestrahlt.
Gehe seit Montag wieder arbeiten und werde im Moment auf Marcumar eingestellt und soll aber noch Heparin spritzen, da der richtige Wert noch nicht erreicht ist.

Wie geht es eigentlich nach der Bestrahlung der Knochenmetastase weiter? Gibt es dann regelmäßige Stagings? Wird alles noch mal untersucht, noch mal röntgen oder noch mal ein MRT, um zu sehen, ob sie nun weg ist?!

Didla, so geht es mir auch; ich kann noch nicht richtig begreifen, dass ich jetzt einen metastisierten Brustkrebs habe ... irgendwie irreal! Aber trotz allem bin ich positiv und ich hoffe sehr, dass es bei dieser einen Meta bleibt!

Meine Ärztin und auch einen befreundete Heilpraktikerin wollen mir etwas Unterstützung anbieten, was ich zusätzlich noch tun, um mein Immunsystem zu verbessern bzw. wieder aufzupäppeln. Mal sehen, was beide unabhängig mir vorschlagen werden.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und für die Woche gute Ergebnisse, wenn jemand auf diese wartet.

Viele liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.05.2011, 15:27
sony76 sony76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: RLP
Beiträge: 26
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion und allen anderen auch
Bis jetzt ist alles ok das taubheitsgefühl inder rechten seite ist bis jetzt nicht mehr vorgekommen , zum Glück.
Momentan geht es mir besser wenn ich nichts mit Ärzten oder Krankenhäuser zu tun hab. Ich nehm schön meine schmerzmedis und mein Femara und geh alle 3 wochen zur Zometa infusion und will im mom. auch nichts von einer anderen Behandlung wissen Gut sollten meine schmerzen sclimmer werden oder igend was unvorhergesehnes kommen dann ist ja klar das dann ein Doc her muss aber ich hoffe mal das es noch eine zeit so bleibt wie es ist
euch alles liebe Sony
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.05.2011, 16:13
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Petra,
bei mir wurde nach 1/2 Jahr ein MRT gemacht um zu schauen, was die bestrahlten Metas machen, vor allem um auszuschließen, dass Bruchgefahr am Wirbel besteht. Außerdem ein Szinti, um zu sehen, ob noch was dazu gekommen ist. Ansonsten gibts Zometa und die Blutwerte werden regelmäßig kontrolliert.
Außerdem gibts alle 3 Monate Sono (Leber etc.)

Ansonsten kommt jetzt wohl nichts mehr, erst wenn es einen Anhaltspunkt gibt, dass sich da wieder etwas tut. Hoffentlich die nächsten 40 Jahre nicht

Calypso
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.05.2011, 16:34
Peechen Peechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: in der Nähe von Darmstadt an der Bergstraße
Beiträge: 77
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Calypso,

sowas in der Richtung habe ich gehofft; auch das Sono der Leber und Co, das würde ich sonst einfordern wollen ... einfach ein bißchen pienzen; denn die Angst ist doch jetzt nach Feststellung einer Metastase noch größer als vorher ohne Metas!

Ich soll Bondronat alle 4 Wochen und werde umgestellt auf einen Aromatasehemmer. Zometa wird bei uns im Klinikum Darmstadt im Brustzentrum nicht verschrieben.

Tja, das hoffe ich auch, dass es jetzt war - das muss einfach sein!


Viele liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.05.2011, 19:07
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte heute mein Zometatag.Freitag noch mal zum Zahnarzt,hatte letzte
Woche eine Wurzelbehandlung,hoffe das ist dann okay damit.
Irgendwas ist ja immer.
Ich muß übrigens zwecks Knochenmetas alle 3-4 Monate zum Knochenszintie,
Sono der Leber und jetzt ja auch CT der Lunge(da ja Lungenmetas)
und TM wird alle 3 Monate abgenommen.
Im Juli will Onkodoc noch mal ein CT der Wirbelsäüle machen,weil TM so in die Höhe geschossen ist.
Es kommt keine Langeweile auf,mann ist doch irgendwie immer unterwegs.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.05.2011, 15:30
Christel1 Christel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 20
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben, ich war gerade mit Heike bei Schweinske eine Filetpfanne essen.
Ich habe Heike gefragt,ob ich mal wieder hier im Fporum schreiben soll.
Ich soll Euch schöne Grüße bestellen,Heike denkt an Euch,ansonsten keine Details,sie will Euch keine Angst machen.

Letzten Freitag hat sich Heike die Lidstriche,oben und unten mit Permament-Make-up machen lassen.Wassertabl. wurden erhöht,wegen dem Wasser im Bauch.
Liebe Grüße von Christel
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.05.2011, 16:37
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Christel,

ich glaube im Innersten weiß hier jede was früher oder später passiert, da sollte sich Heike keine Gedanken machen.
Ich weiß es jedenfalls, auch wenn ich die schlechtere Zeit noch lange hinauszögern möchte.

Dass sie sich Permanentlidstriche hat machen lassen, finde ich super. Auch, dass Du für sie da bist.

Ich freue mich immer, Positives von Euch zu hören bzw. zu lesen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.05.2011, 17:30
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Christel!
Schön von Euch zu hören.Finde ich prima,wie Du dich um Heike
kümmerst,auch mal schön Essen geht.Das hört sich gut an.
Aber unsereiner weiß genau,wies wirklich aussieht.
Ganz lieb Grüße und drück Heike mal ganz vorsichtig.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55