Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2011, 21:51
squeakysneaker squeakysneaker ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Standard AW: Suche Clark III Breslow 1,3mm Erfahrungen

Nadine! Das ist wirklich extrem, zu hoeren, dass das vermutlich auf Solarium-Besuche zurueckzufuehren ist. Aber vielleicht kannst Du was aus der Reha gewinnen? Also mal abgesehen von den Psychosachen, einfach ein Zu-sich-selbst-finden... obwohl ich mir vorstellen kann, dass man bei einer derartigen AU viel zu viel Zeit hat, um sich darueber klar/bewusst/ zu werden.... ohMann... Und wo wir beim Jung-Sein sind, 37 ist wohl auch nicht sooo normal fuer ein MM, da stehe ich auch etwas neben mir.
Ich versuch den Abend "davor" mit gemuetlichem Trance und ein ein paar Bier zu ueberstehen, hoffentlich verfaelscht das nicht das Ergebnis...
Danke fuer Deine Daumen, t minus 11
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2011, 22:43
ellispirelli ellispirelli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 45
Standard AW: Suche Clark III Breslow 1,3mm Erfahrungen

Hallo ihr zwei Jungschen!
Bei meiner Erstdiagnose MM war ich 26. Also auch noch sooo jung. Inzwischen bin ich 33 und fühle mich auch noch nicht alt.

@Naddi, ich weiß wie Du Dich fühlst. Mein Stadium damals war zwar "nur" CL 2, aber ich war auch 16 Wochen krank geschrieben. Meine Narbe am Bein ist 9cm lang, inzwischen ganz ganz blass und kaum noch zu sehen. Außerdem hat sich das Loch nach 7 Jahren wieder nahezu mit Gewebe gefüllt, es ist nur noch wenig zu spüren und zu sehen. Ich hab damals immer viel die Narbe gecremt mit Kelofibrase. Ist vielleicht auch etwas für Dich? Meine MMs (hab ja mehrere mit Metabildung) kommen ganz sicher auch von der Sonne und den Solabesuchen. Ich bin kein heller Typ, dunkle Haare, braune Augen, schnell bräunend und trotzdem hat es mich erwischt. Nimm Dir die Zeit, die Du braucht und setz Dich mit der Krankheit auseinander. Nach Regen kommt Sonne und es ist auch so!

Alles Gute für Dich!

@sneaker
Ich wünsch Dir alles Gute für Deine bevorstehende OP. (Kind kriegen ist viel viel viel viel schmerzhafter ) Bezüglich Interferon...mein Bauchgefühl hat mir damals gesagt, dass das nix für mich ist. Bis heute hab ich die Therapie nicht gemacht, obwohl es vorgeschlagen wurde. Inzwischen bin ich wegen meinen Metas allerdings ins Schwanken geraten und überlege aktuell ob ichs doch noch mache oder nicht. Ich sorge mich, wegen unserem Kinderwunsch (Geschwisterkind), denn die Therapie ist ja nicht ganz ohne Nebenwirkungen und ich weiß halt nicht ob für mich Nutzen und Aufwand im Verhältnis stehen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und ich kann Dir nur empfehlen Dich zu informieren und auf Dein Bauchgefühl zu hören.

Ich wünsche Dir alles Gute!

Viele liebe Grüße von
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2011, 15:38
Antje015 Antje015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Suche Clark III Breslow 1,3mm Erfahrungen

Hallo,

ich liege gerade mit etwas ganz ähnlichem in der Klinik (Melanom oberer Rücken, man weiß nur TD 0,96 mm, es wurde ein, zwei Mal nicht richtig im Gesunden entfernt, deswegen ist ein Staging ein wenig kompliziert.) Das wurde im März entfernt, jetzt mussten bei mir aber noch die Lymphknoten raus, natürlich bei meinem Glück beidseitig weil die Wächterlymphknoten sehr kleine Metastasen enthalten haben.
Und ich muss sagen, es tut noch nicht mal richtig weh. Das Schlimmste sind eigentlich die viel zu harten Matratzen, bis vorgestern eine leicht verwirrte, ständig meckernde Zimmernachbarin und Kompressionsstrümpfe bei schönstem Sonnenschein
Übrigens, ich bin 21, also auch nicht gerade die Zielgruppe für Schwarzen Hautkrebs, es kann also wirklich jeden treffen.
Mein letzter Krankenhausaufenthalt war eigentlich auch gar nicht so schlimm, da wurde eben das Melanom entfernt und geröngt und "geultraschallt" Gott sei Dank alles erstmal ohne Befund und die Lymphknoten können ja jetzt auch keine Probleme machen
Das Problem ist, glaube ich, bei vielen, einfach mit der Diagnose fertig zu werden und psychisch alles gut durchzustehen, das ist schon mal die halbe Miete, weil eine angeschlagene Psyche einem kranken Körper auch nicht viel weiterhelfen kann
Ich hoffe, du überstehst alles gut und es wäre schön, wieder was von dir zu hören, wenn du es hinter dir hast!
Ich drück dir die Daumen!

Viele liebe Grüße

Antje
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2011, 11:16
squeakysneaker squeakysneaker ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Standard AW: Suche Clark III Breslow 1,3mm Erfahrungen

Na das war ja eine spannende Sache, komme jetzt nach 4 Tagen aus der Klinik und erst mal feddich.

Interessanterweise wurden bei mir nun gleich _drei_ Sentinels indentifizert und entfernt, Diagnose steht noch aus, aber aus irgendeinem Verdacht heraus musste dann doch noch ein CT und ein MRT gemacht werden; und das war - einen Tag nach der OP - wirklich nicht witzig. Interessant, wie sich die Kontrastmittel auch so auswirken : / Das ganze nochmal, und dann spaeter auch regelmaessig durchzumachen, kann ich mir derzeit gar nicht vorstellen. Hut ab vor allen, die sich daran "gewoehnen"...

Mitunter am aergerlichsten waren aber diese Lymphampullen (Namen schon wieder vergessen), die man drei Tage am Oberkoerper baumelnd mit sich herumschleppt und nachts gar nicht weiss wie man liegen soll (eigentliche OP war am Ruecken, da bleiben also nicht viele Seiten uebrig...).

Und jetzt dann gleich weiter zum eigentlichen Arzt, anscheinend schreiben die Klinikmenschen einen nicht ueber den Krankenhausaufenthalt krank; das kann noch lustig werden in der Zivilisation da draussen.
Vielen Dank fuer all Euer Zusprechen!, bin gespannt auf die Diagnose, aber nun scheint erstmal die Maisonne... da draussen : /

VG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2011, 12:40
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Daumen hoch AW: Suche Clark III Breslow 1,3mm Erfahrungen

Hallo Daniel,

ich hatte übrigens auch 3 Wächterlymphkoten ist garkeine Seltenheit, sogar 4 Wächterlymphknoten gibt es lt. medizinischer Fachliteratur.
Das Ding hieß, http://de.wikipedia.org/wiki/Drainage.
Damit wird die Lymphflüssigkeit nach der OP abgeleitet.
Dein Lymphsystem muß sich jetzt neue Bahnen suchen um die Lymphflüssigkeit im Körper zu verteilen. Manchmal kommt es in der operierten Region sogar zu einem Lymphstau. Der könnte Pre-operativ durch eine Lymphdrainage beim Therapeuten entstaut werden.

Meist dauert es sogar 14 Tage bis die Histologie da ist, denn die Wächterlymphknoten werden in ganz viele kleine Scheibchen geschnitten und auf Metastasen untersucht.

Mit dem Kurzarztbrief aus der Klinik, gehst du zu deinem Allgemeinmediziner der schreibt dich dann weiter krank.
Eine Klinik darf nicht krankschreiben!!!


Gute Genesung und melde dich wieder wenn du deinen histologen Befund von den Wächterlymphknoten hast.

Meist wird Post-operativ radiologische Untersuchungen durchgeführt um im Falle eines Falles -schon Bilder vom Patienten zu haben. Ist eigentlich eine Routine-Untersuchung und nichts beängstigendes.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55