Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2011, 15:31
Simone48 Simone48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Halle/ Saale
Beiträge: 93
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Mellanie;
sollst du schon während der Chemo zur Reha?
So ein Unsinn? Das haben sie mit mir auch versucht--diese Versuche einen einzuschüchtern--als ob man nicht genug andere Probleme hätte.
Vielleicht wollen sie erreichen, dass du EU-Rente beantragst?
Für die Chemo drücke ich dir fest beide Daumen.
Liebe Grüße!
__________________
Ich habe noch viel vor---ich will leben!

Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2011, 16:41
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Melanie,
wie lange kriegst Du denn schon Krankengeld? Normalerweise kriegt man diese Aufforderung erst, wenn man kurz vor Ende der Krankengeldzahlungen steht?
Bei welcher Krankenkasse bist Du?
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2011, 16:52
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Simone,

nein solange die Chemo läuft bin ich garnicht Rehafähig!
Hat meine Sachbearbeiterin auch gesagt.
Mein Therapeut hat mir aber auch dazu geraten, einen Antrag auf befristete Rente zu stellen.
Die Chemo habe ich hinter mir, mal sehen wann jetzt wieder der Mund entzündet ist...

Drücke dir auch ganz fest die Daumen, das alles nach Plan läuft

Liebe Grüße Melanie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2011, 16:59
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Nicole,

also als erstes mal bin ich bei der BKK ADVITA.
Krankengeld bekomme ich seit 28.02.2011 !
Die Krankenkassen sind laut Gesetz daran gehalten, das ein entsprechender Antrag innerhalb 10 Wochen nach Krankmeldung gestellt werden muss.
Laut §51 Abs. 1 Sozialgesetzbuch V - SGBV < Auszug aus dem mitgeschickten Schreiben.

Habe schon mit meiner Sachbearbeiterin gesprochen, die KK ist hier vor Ort und kennt uns seit Jahren.
Also auch meine ganze Krankengeschichte, da wir auch in einem Dorf wohnen und man sich eben kennt.
Sie sagt auch, keine Panik..sie müssen das schicken aber zum jetztigen Zeitpunkt bin ich so oder so nicht Rehafähig und sie kümmert sich wie bei meiner ersten Reha um alles.

Als ich 2007 krank war, habe ich auch ziemlich schnell einen Antrag bekommen.

Liebe Grüße
Melanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2011, 20:10
Simone48 Simone48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Halle/ Saale
Beiträge: 93
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Melanie;

sieh das mit der Reha gelassen. Mein Arzt hat einfach quer über den Antrag geschrieben " Pat. zur Zeit nicht Reha-fähig" , mehr nicht und es hat ausgereicht. Dieser blöde Bürokram--ich klage seit 14 Monaten vor dem Sozialgericht--wegen Fahrkostenrückerstattung---man ahnt nicht wieviel Bearbeitungsforulare es dafür gibt--eigentlich eine Schande.

Hast Du für Deine kaputte Mundschleimhaut noch nicht die optimale Lösung gefunden??????? Ich werd mal hier in der Klinik die Ohren aufsperren---vielleicht wissen die ja noch was.
__________________
Ich habe noch viel vor---ich will leben!

Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2011, 10:30
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Simone,

wegen der Reha mache ich mich nicht verrückt

Mit der Mundschleimhaut weiß ich echt langsam nicht mehr was ich noch machen soll.
Ich kann schon kein Salbeikram mehr riechen
Das wäre echt schön, wenn sie da in der Klinik vielleicht noch einen Tip hätten

Und wie geht es dir selber so?
Ist bestimmt nicht ganz so auregend, wenn man allein auf dem Zimmer liegen muss, zum Glück hast Du dein Laptop mit.

Ganz liebe Grüße, denk an dich
Melanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2011, 13:09
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Auch neu hier

Hallo

weis jetzt so nicht genau was schon alles probiert hast, aber bei mir half immer Sanddorn-öl im Mund vertreilen mit der Zunge. Leider nur wenn keine offenen Stellen da sind also zur Vorbeuge. Sanddorn brennt auf offene Stellen. Ansonsten hilft auch Vorsorglich mit Salzwasser gut spülen, am besten alle Stunde und nach Essen. Da muß man schon sehr akribisch darauf achten sonst is ma gleich offen und bei manchen hilft einfach garnix.

Hof doch ein bisschen helfen zu könnne.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55