Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 04.04.2011, 19:00
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: Tumor an der Ohrspeicheldrüse , im Hals und vergrößerte Lymphdrüsen

Liebe Rheingoldcat

Ich hatte einen ganz langen Bericht an dich verfasst. Leider hat die Technik bei mir versagt! Der ganze Text ist weg.

Deswegen jetzt nur ganz kurz.

Ich verstehe deine Ängste und Zweifel. Ich finde es aber super, dass du dir alles von der Seele schreibst. Das hilft mit allem klar zu kommen. Mach weiter so.

Wangi möchte ich mich anschliessen, lieber alles ganz gründlich und zu viel untersuchen lassen. Somit hast du Klarheit und dies ist besser als Unklarheit.

Ich schreib dir jetzt nur kurz meine Geschichte auf, damit du weisst, weshalb ich auch finde, dass es besser ist zu viel als zu wenig...
Also: Ich stellte im Jahr 2004 eine Schwellung in der Ohrspeicheldrüse fest und lies diese Untersuchen. Die Befunde waren nicht schlüssig. Mein HNO meinte, dass es einfach ein vergrösserter Lymphknoten sei, nichts gefährliches. Ich war damals 15 Jahre alt!
Bis im Februar 2011 unternahm ich diesbezüglich nichts. Ich bin nun 22 Jahre alt. Aufgrund Schmerzen der Schwellung habe ich mich überwunden und beim HNO einen Termin ausgemacht um die Schwellung wieder einmal zu untersuchen. Ich dachte aber nichts grosses dabei.
Der HNO sagte auch ich müsse mir auch keine grosse Sorgen machen, da es nichts bösartiges sei. Er rieht mir trotzdem die Schwellung operativ zu entfernen.
Vor zwei Wochen, liess ich sie chirurgisch entfernen. Leider... oder gut wenn ich es nun anders betrachte, wurde noch bei der Op herausgefunden, dass die Schwellung ein Speicheldrüsenkarzinom war. Mir wurden zusätzlich die benachbarten Halslymphknoten entfernt. In der Nachkontrolle am letzten Freitag durfte ich erfahren, dass sich bereits ein Sekundärtumor gebildet hat und in den Lymphknoten Metastasen gefunden wurden...
Damit rechnet ich nicht. Aber ich bin nun froh, habe ich die Op gemacht. Was wäre gewesen, wenn man dies erst viel später herausgefunden hätte?!
Jetzt kann ich noch etwas unternehmen und mich dem Kampf gegen den Krebs stellen.

Ich wünsche dir viel Kraft und den Mut vor der bevorstehenden Operation. Schau gut auf dich und deine Bedürfnisse. Tu, das was dir gut tut. Denn das brauchst du.

Ich drücke die Daumen ganz fest für dich.

Schreibst du wie die Op gelaufen ist, wie die Befunde ausschauen und wie es weiter geht? Es würde mich interessieren.

Alles, alles Gute
Chilipeperli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55