Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2011, 18:25
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: Chemotherapie mit 82?

Im günstigsten Fall (bei jüngeren Frauen z.B.) erhöht sich die Überlebenswahrscheinlichkeit durch eine Chemotherapie um 10%. Der Preis dafür war bei mir (damals 44) hoch. Im Nachhinein muß ich zugeben, dass es mir ein ganzes Jahr nicht richtig gut ging. Die Konzentrationsproblem und Gedächtnisprobleme waren auch nicht von schlechten Eltern.
Mit bestem Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2011, 19:12
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Chemotherapie mit 82?

Hallo Dorothea,
das mag vielleicht für den hormonrez.pos.BK gelten,die 10%.
Bei den triple negativen-und die Dame ist triple negativ-sieht das jedoch ganz anders aus.
Da gibt es eine Komplettremissionsrate von 40%!Und eine Komplettremission ist zwar keine Garantie,aber sie erhöht die Überlebenswahrscheinlichkeit(was für ein schreckliches Wort) ungemein
Auch mir ging es 1 Jahr nicht richtig gut-aber wenn ich dafür noch gaaaanz viele Jahre bekomme,habe ich das gern in Kauf genommen
Außerdem: die Dame hat sich ja anscheinend gegen eine Chemo entschieden-
was ich durchaus verstehen kann.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2011, 19:45
Viki Viki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 171
Standard AW: Chemotherapie mit 82?

Hallo Mago,

meine Mutter ist 83 Jahre alt. 2007 erkrankte sie an BK, es folgte eine Ablatio. Der Krebs war hormonabhängig, eine Chemo stand nicht zur Debatte, sie wurde mit Tamoxifen behandelt.

Nach einem Jahr tauchte eine Lebermetastase auf. Seitdem (2008) folgte eine Chemo auf die andere.
Zuerst kam sie in die CARIN-Studie. Sie war im Arm mit der Chemo Navelbine, Xeloda und Avastin. Nach Verkleinerung der Metastase wurde diese mit RFA verkocht.

Nach ca. einem halben Jahr tauchten 3 neue Metastasen in der Leber auf. Es folgte eine ich glaube 3monatige Chemo mit Epirubicin, die überhaupt nicht anschlug. Nach diesen 3 Monaten waren es 7 sichtbare Metastasen

Die Chemo wurde umgestellt auf Taxol. Die letzte Chemo lief letzte Woche,
die Metas haben sich erheblich verkleinert. Nächste Woche wird entschieden, wie es weitergeht, da die Blutwerte ziemlich in den Keller gingen.

Jetzt aber zum Zustand meiner Mutter während dieser langen Zeit:
Es ging ihr durchgehend ziemlich gut. Sie selbst spricht davon, dass ihre Lebensqualität kaum gelitten hat. Ich sehe natürlich schon, dass ihr Allgemeinbefinden in dieser Zeit gelitten hat. Sie ist aber immer noch so fit, dass sie zweimal am Tag mit dem Hund jeweils eine Stunde flott spazierengehet, ihren Haushalt komplett im Griff hat und in 2wöchigen Chemopausen auch Reisen unternommen hat. Sie geht ins Theater, lädt sich Freunde ein und LEBT!!!

Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern. Meine Mutter war topfit, als der Krebs zuschlug. Wenn jemand altersmäßig etwas angeschlagen ist, sieht das wahrscheinlich etwas anders aus.

Ich glaube auch, dass jeder anders auf die Chemo reagiert. Meine Mutter hatte ihrer Ansicht nach wenig Nebenwirkungen. Ihr war niemals schlecht. Dass sie während der ersten Chemo nicht mehr so gut zu Fuß war, weil das Hand-Fuß-Syndrom zuschlug, hat sie nicht als so wichtig empfunden, da sie einfach nur leben wollte. Während der Chemo mit Epirubicin verlor sie ihre Haare. Sie meinte, dies sei nicht so wichtig, sie lebe ansonsten recht gut. Jetzt verliert sie bei Taxol gerade ihre Fingernägel. Trotzdem ist sie positiv gestimmt.

Dies alles soll euch nicht beeinflussen. Jeder muss aufgrund seiner eigener Situation seine Entscheidung für oder gegen eine Chemo treffen.

Ich lese jedoch relativ oft, im fortgeschrittenen Alter solle man von einer Chemo Abstand nehmen. Was mute man damit einem alten Menschen zu.

Liebe Mago, ich wollte dir nur sagen, eine Chemo kann einem alten Menschen in gutem Allgemeinzustand noch einige gute Jahre bringen.

Liebe Grüße und Euch alles Gute

Viki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2011, 06:42
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Chemotherapie mit 82?

Liebe Viki


Ich finde es gut, dass Du anschaulich und sozusagen abschließend zu bedenken gegeben hast, dass o.a. wirklich eine individuelle Entscheidung ist.


Mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55