Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2011, 08:37
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: 2.OP --> Entsscheidungsproblem

Hi Phil,
ich kann dir nicht bei deiner Entscheidungsfindung helfen, denn du bist nicht der Betroffene.
Viele Angehörige neigen meiner Meinung nach dazu ihre Eltern oder nahen Verwandten nach der Diagnose Krebs zu entmündigen und wollen ihnen Entscheidungen abnehmen.
Das geht nicht.
Wir, die Betroffenen sind erwachsen und können ganz für uns selber entscheiden, welchen Weg wir gehen wollen.
BTW wäre ich in der Situation wie deine Mutter würde ich mich ebenfalls für die Variante B entscheiden.
Ich wünsche deiner Mutter viel Glück auf ihrem Weg.
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2011, 11:26
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: 2.OP --> Entsscheidungsproblem

Hallo Phil
Ich kann deine Mutter sehr gut verstehen.Man möchte schließlich alles so schnell wie möglich hinter sich bringen. Und egal wie sie sich entscheidet ,was wirklich richtig ist weiß vorher niemand.
Entscheiden muß deine Mutter! Ich habe auch immer darauf bestanden meine Entscheidungen selbst zu treffen ob richtig oder falsch es waren meine eigenen Entscheidungen.Und nur dann kann man auch hinter den Behandlungen stehen.
Ich wünsche deiner Mutter das die Op gut verläuft und sie nochmal eine lange Ruhephase gewinnt.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2011, 17:46
Phil Phil ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 2
Standard AW: 2.OP --> Entsscheidungsproblem

Hallo,

ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass die Entscheidung gefallen ist.

Sie hat sich für die 3 Sitzungen überhitze Chemo mit anschliessender OP in 2,5 Monaten entschieden.

Gründe dafür gibt es einige, auch manche dagegen... will ich hier nicht diskutieren, macht auch wenig Sinn.

Jeder innerhalb der Familie hat seine Sicht der Dinge bestmöglich dargestellt, das Thema (Arzt, Methode, Chancen, Risiken wurde ausgiebigst behandelt) sie hat letztlich die Entscheidung getroffen, wir unterstützen Sie nun voll auf Ihrem Weg bis zur OP.

Stehe für Details zum Thema per PM zur Verfügung.
Danke für die Antworten an euch.

Grüße
Phil
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55