Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2011, 21:40
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Luzifer

herzlich willkommen im Forum.

Zum Glück sind Lymphome gut behandelbar, wenn nicht sogar heilbar.
Aber eine cemo ist eine cemo und kann natürlich bei jedem andere Nebenwirkungen hervorrufen.
Bei mir lief alles ziemlich , verhältnissmäßig gut ab, ab und an Sodbrennen, flaues Gefühl , aber keine totale Übelkeit. (nur dem Ende zu für einen Tag) .
Aber wie von Struwwelpeter schon gesagt, gibts gute Medi´s gegen die Nebenwirkungen.
Aber nun bekommst ja erst mal den Port. Das ist mit einer Örtlichen ambulant schnell erledigt. Abend pumpt dann bei den meisten der Arm zwar ganz schön aber mit bissi Schmerztropfen gut auszuhalten. Das ist einfach eine klasse Sache und gold wert wenn die Cemo läuft.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2011, 23:29
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Melanie,

hab jetzt erst gesehen, dass du schon einen eigenen Thread hast - hab dir zum Port was im Vorstellthread geschrieben.
Und auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum, trotz des widrigen Anlasses.

Liebe Grüße
die Piratenbraut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2011, 09:20
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Danke ihr lieben

@ Struwelpeter: Also mein Onkologe hat gesagt, das es eher selten ist an dieser Art Krebs zu sterben, wenn dann wäre es wahrscheinlicher an einer Infektion während oder nach der Chemo.....weil das Immunsystem so ziemlich im A... ist.
Erstmal muss ich ihm das wohl so glauben, aber ich bin ja schließlich auch hier bei euch um mehr daüber zu erfahren

@ Piratenbraut: Danke, habe ich gerade gelesen und auch drauf geantwortet

LG Melanie, die jetzt noch ein paar Sachen zu erledigen hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2011, 13:41
Garry1709 Garry1709 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Melanie,
ich bekam den Port vor 4 Wochen gelegt. Ich hatte mir vor dem Eingriff "Dormicum" ( Ein zartes Narkosemittel) geben lassen. Als ich wieder zu mir kam war alles fertig . Habe so überhaupt nichts mitbekommen von der kleinen op.Schmerzen oder sonstwas hatte ich auch danach überhaupt nicht.
Viele Grüße
Garry
__________________
hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ , Leber leicht befallen , Milz kaum.
Lymphome im Bauchraum.
Stadium IIISE, B-Symptomatik, IPI: 3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2011, 19:19
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Hallo Garry,

vielen Dank für den Tip, werde mal danach fragen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2011, 14:33
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Auch neu hier

Hallo,

konnte heute in Erfahrung bringen das es bei mir ein Non-Hodgkin ist und zum Stadium hat er gesagt römisch 4, sitzt ja bei mir im Knochenmark.

Wie schon erwähnt bekomme ich ja nun am Montag den Port und ab Dienstag soll dann die Chemo starten.
Er hat gesagt am ersten Tag dauert es länger weil mir da die Antikörper gegeben werden.
Muss dann auf jeden Fall auch am Mittwoch und Donnerstag hin und dann hätte ich erstmal 19 Tage Ruhe.

Also ihr lieben, abwarten was kommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2011, 17:33
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Auch neu hier

Hallöchen!!!

Erstmal herzlich willkommen in diesem Forum auch von mir, auch wenn der Umstand nicht erfreulich ist.

Ich drücke Dir auf jedenfall alle Daumen, daß es bei Dir alles gut läuft. Bei mir war das erste Mal mit dem Retuxi auch sehr lange. Ich gelaube, es waren nahezu 8 Stunden, wie das Zeug bei mir gebraucht hat.

Die Chemo war allerdings schneller durch.
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55