Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2011, 13:05
merkur merkur ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 64
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

Hallo Elli,

versuche deine Gedanken zu ordnen, ist schwierig ich weiß, aber versuch es.

Ich war bei meiner Diagnose 24, 10 Monate vor meinem Diplom. Bei mir ist jeder von einem gutartigen Tumor ausgegangen, umso größer war die Enttäuschung.

Du hast Glück, dass du dich von Anfang an richtig behandeln lassen kannst, für den Fall, dass es bösartig wäre.
Lass dich bitte von einem guten Sarkomchirurgen operieren. Das ist sehr wichtig.

Und das Leben geht immer weiter, ich hab nach der Diagnose meinen Diplom gemacht, konnte bis jetzt aber nicht arbeiten, du kannst an dem, was dich erwartet nichts ändern.

Wenn du irgendetwas bestimmtes wissen willst, dann schreib ruhig, ich hab einiges an Erfahrung gesammelt, helf dir gerne.

Liebe Grüße
Merkur
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2011, 15:10
Elli2 Elli2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

Hey ihr lieben,

bin seit gestern aus dem krankenhaus zurück und mir wurde der tumor entfernt. jetzt geht das warten erstmal los.. vor nächste woche dienstag werde ich nix wissen da ja das labor nich das schnellste sein soll meinte mein arzt.. der arm schmerzt zwar nich mehr so dolle nur da ich ihn seit fast 1 1/2 wochen nicht bewegt habe hat der kaum noch kraft und muss jetzt auch zur krankengymnastik.

warten warten warten mehr kann man nicht tun..

lg elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2011, 22:40
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

Hallo Elli,
dann wünsche ich Dir ein sehr gutes Ergebnis!
Wo hast Du Dich nun operieren lassen?
Eigenartig ist nur, dass während der OP kein Schnellschnitt gemacht wurde.
Dabei hätte man schon erfahren können, ob der Tumor gut-oder bösartig war.
Naja, lässt sich nun nicht mehr ändern.

Alles Gute und ein supergutes Ergebnis,
Sanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2011, 15:48
merkur merkur ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 64
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

Hallo Elli,

schön, dass du wieder Zuhause bist. Ich wünsche dir, dass du positive Nachrichten bekommst. Eigentlich bist du für dein Alter ganz schön tapfer, so denke ich zumindest. Die Woche bis zu deinen Ergebnissen wirst du bestimmt ganz gut überstehen. Klar hat man Angst vor dem, was auf einen zukommen kann, aber man darf diese Angst nicht überhand nehmen lassen. Sonst hat man vor der Zukunft solche Angst, dass man die Gegenwart verpasst.

LG
Merkur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2011, 18:12
Elli2 Elli2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

hey

ja verstehe ich auch nich wegen diesem schnellschnitt.. immerhin ist er jetzt draußen..aber naja nächste woche erfahre ich ob der alpträum weiter geht oder nicht.. ist es normal, dass ich seit der op zwischendurch ein taubheitsgefühl im arm habe?
seit der op gehts mir auch nich wirklich gut ich könnte den ganzen tag nur schlafen und kaum geh oich etwas spazieren bin ich nach fünf minuten so kaputt als hätte ich ein marathon gelaufen.. aber naja..

danke für eure antworten.

mfg elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2011, 18:13
Elli2 Elli2 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

achja ich wurde in braunschweig operiert, weil ich da in der nähe wohne..nicht gerade zu empfehlen zumindest die krankenschwestern da..da muss man für freundlichkeit bezahlen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2011, 19:42
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Weichteiltumor im Arm

Hallo Elli,
das mit dem Taubheitsgefuehl muss nichts heissen - Nerven koennen durch den Eingriff irritiert worden sein und brauchen Zeit sich zu erholen. Das gilt wohl auch fuer Dich - so eine OP ist Stress fuer den Koerper, vor allem auch die Narkose, auch bist Du bestimmt psychisch erschoepft von den ganzen Sorgen, die Du Dir machst und hast vielleicht nicht so gut geschlafen in letzter Zeit. Angefangen mit der Hiobsbotschaft - wahrscheinlich boesartig.... Im Moment kannst Du nichts tun, ausser Dich ablenken und die Tage moeglichst gut rumbringen. Daumen sind gedrueckt fuer ein gutes Ergebnis - lieben Gruss, Zoe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55