Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2008, 13:40
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 262
Standard du grantiger, übel gelaunter mensch

eine frage an alle krebsler, bzw. auch angehörigen.

habt ihr gewisse wesensänderungen an euch festgestellt ?
sind ehemalige krebsler wirklich grantiger, schlechter gelaunt, etc. ?

ich fühle mich subjektiv besser gelaunt, besser drauf, nur bin ich irgendwie direkter, und gebe es ganz klar zu erkennen wenn mich was anzipft. mir ist zb. egal welche farbe die neue unterhose von meinem sohn hat.
habt ihr auch solch "probleme" und "vorwürfe" schon gehört ?

bzw. als angehörige eurem hodenkrebsler vorgeworfen ?

sind wir unsensibler, oder brutaler im umgang mit alltäglichen kleinigkeiten ?
oder liegt des nur an meinem scheiß charakter?
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2008, 13:49
Benutzerbild von caitlin
caitlin caitlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: am Rande des Ruhrpotts
Beiträge: 1.679
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Hallo Drowning,nein, das ist nicht Dein Charakter. Die Krankheit macht halt was mit einem. Genau wie Herzkranke immer schnell auf 180 sind. Mein Mann ist zwar ein NHLer aber auch verändert. Sonst die Geduld in Person, jetzt schnell aufbrausend, manchmal ungerecht und wirklich gnadenlose ehrlich. Wir haben schon einige Schwierigkeiten dadurch bekommen. Aber wir kommen beide miteinander klar, nicht zuletzt, weil ich auch über vieles hinwegsehe, weil er ja krank ist. Wenn Du vielleicht im Hinterkopf behältst, dass Angehörige auch ordentlich leiden, müßtet Ihr doch eigentlich miteinander klarkommen. Alle guten WünscheCaitlin
__________________

Alles Liebe
Caitlin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2008, 14:06
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Reden AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Hallo Drowning,

nein, Du irrst nicht. Scheint wirklich vielen so zu gehen.

Mich interessieren belanglose Nichtigkeiten auch nicht mehr sonderlich. Okay, kann schon sein, dass sie für den anderen keine Nichtigkeit sind... aber das ist mir persönlich schnuppe.

Auch rege ich mich nicht mehr so schnell über etwas auf. Ist mir die Zeit einfach nicht wert.

Und ja... wir werden direkter... und ich finde das gut so

Mein Lebensmotto seit April letzten Jahres:

wer ein Problem mit mir hat, hat das Problem, dass mich sein Problem nicht interessiert.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2008, 15:34
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

ich kann mich all den anderen nur anschließen - ich bin noch direkter geworden als ich es ohnehin schon war, kleinkram interessiert mich nicht mehr, viele dinge haben einfach ihre wichtigkeit verloren, zeit ist für mich ein wichtiger faktor geworden und wichtig ist, daß es MIR gut geht, ich schaue auf mich und dann kommt lange nichts, ich bin viel viel egoistischer geworden, ich werde leichter agressiv als früher ...... es hat sich viel in meinem leben geändert, sehr viel sogar aber ich muß sagen, ich lebe viel freier als früher .... sehr zum leidwesen vieler mitmenschen und ich kann dirk nur in seinem schlußsatz rechtgeben ...............
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2008, 15:50
Benutzerbild von macg
macg macg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Purkersdorf
Beiträge: 261
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

tja so geht's mir auch

bin sehr direkt geworden. und wenn ich das mit früher vergleiche dann meine ich mit sehr auch sehr

sachen wie, "was denken sich andere" sind mir egal geworden.

derzeit habe ich tage dan bin ich sehr ruhig, dann gibt es wieder tage da könnt ich wegen jedem kleinen scheiss am nächsten tag in der zeitung stehen

neues motto also,

DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH...

__________________
LG Peter (eineiiger Zwilling)
Humor statt Tumor

FORUM HODENKREBS Österreich (VFHÖ)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2008, 18:04
steffkar steffkar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: 04895
Beiträge: 220
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

ich nehm mal stellung dazu:
steffen ist der alte geblieben. aber wir haben uns beide verändert und gehen sensibler miteinander um. wir sind ander krankheit gewachsen und sehen viele dinge auch anders. wenns nicht wird bleibts eben und wird am anderen tag erledigt. der stress ist weg. mal sehen wie es wird wenn er ab dezember wieder voll geht.
__________________
LG Steffen & Karina
www.dieschmerkis.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2008, 08:27
ben55 ben55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 21
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Ich habe nach all dem Mist verstanden,
dass man diese eine Leben was man hat sogut es geht verbringen soll.
Dinge über die ich mich damals aufgeregt habe,
fallen mir garnicht mehr auf bzw ich denke nicht mehr was ist wenn...
Ich denke an jetzt, wenn etwas passiert dann passiert es,
man darf sich nicht vorher verrückt machen.
Und gerade jetzt merkt man,
was sich andere Leute Probleme machen,
wo eigentlich alles in Ordnung ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2008, 09:17
kiwi08 kiwi08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 63
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Hallo !

Mein Mann ist ein sehr ruhiger, positiver, optimistischer, gern lebender Mensch und das war vor der Erkrankung und auch jetzt nach der Chemo hat er sich nicht stark verändert. Er regt sich nicht mehr ganz so sehr über Kleinigkeiten auf und ich auch nicht mehr. Wenn andere über ihre "kleinen" Probleme reden, werde ich auch immer egoistisch und denke dann, eure Sorgen möchte ich haben, keiner von Euch hat so was durchmachen müssen. Aber im nächsten Moment denke ich das es nicht fair ist, denn man sollte jede Sorge ernst nehmen. Mit anderen Worten ich verstehe euch, aber zu viel Egoismus kann auch schaden und einsam machen...

@drowning
Das dir die Farbe der Unterhose deines Sohnes egal ist, ist glaube ich typisch Mann, das wäre meinem Mann auch egal wenn er keine Krebserkrankung hätte. Allerdings sollte dir nicht die Farbe der Unterwäsche deiner Frau egal sein...

Schöne Grüße
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.10.2008, 11:22
matze01 matze01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 132
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Hallo zusammen,

ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Vieles mit dem sich die Menschen um mich rum so beschäftigen kommt mir heute sehr oberflächlich und belanglos vor. Ich habe das Gefühl, daß ich durch die Krankheit und die damit verbundene Behandlung die Leichtigkeit im Leben verloren habe. Ich habe ein unheimliches Bedürfnis nach Ruhe und gehe auch nicht mehr so gerne auf irgendwelche Partys, wo viele Leute sind, da mich das extrem ermüdet. Vielleicht leigt das aber auch einfach daran, daß die Chemo.- und Strahlentherapiephase extrem viel Energie gekostet haben und man eine lange Zeit braucht, um sich davon wieder zu erholen. Ich reagiere im beruflichem Umfeld wesentlich empfindlicher auf Stress oder Zeitdruck als früher.

Vielleicht wird das alles aber mit der Zeit wieder anders....
__________________
Gruß Matze

Alles wird gut!

Meine Story auf: https://sites.google.com/site/matzesseite
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2008, 14:25
Benutzerbild von volker206
volker206 volker206 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 113
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Hallo,

bei mir kommt dieses "Leck mich am .....Gefühl" doch etwas öfter, aber sonst bin ich eigentlich so wie immer.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.10.2008, 01:27
tobset84 tobset84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2008
Beiträge: 16
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

ich kann nur sagen das ich alles gelassener angeher seitdem ich ne op und 3zyklen PEB hinter mir hab.

NIchts ist schöner als gesund zu sein und das leben genießen zu können.

das einzige was ich als etwas negativ festgestellt hab das ich viel mehr wert auf Hygiene lege, also alles sehr rein und sauber bei mir sein muss aber sonst ist eigenltich alles so wie früher. außer das man das leben mehr zu schätzen weiß.

mfg
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.10.2008, 01:53
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 125
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Also meine Depressionen sind seither weg und ließen sich auch durch das Rezidiv jetzt nicht wieder hervorkramen... vorerst, hoffe dass das so bleibt. Aber insgesamt bin ich gelassener und lasse Dinge nicht mehr so an mich heran.

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.10.2008, 17:18
TriaAlex TriaAlex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 41
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Dass einen solch eine Geschichte verändert, ist glaub ich ganz normal. Ich denke schon, dass ich etwas nachdenklicher geworden bin und auf alle Fälle bewusster lebe - ich hoffe das bleibt so. Meine positive Lebenseinstellung und Optimismus haben sich jedoch nicht wirklich vermindert - im Gegenteil, ohne die hätte ich niemals geschafft, was ich in den letzten beiden Jahren trotz der zweimaligen Erkrankung erreicht habe.

Diese "Mir doch egal" Einstellung hat sich auch bei mir eingestellt. Ich finde das sogar eher positiv, da ich mich nicht mehr wegen jedem Mist aufrege oder mir Stress mache - im Gegensatz zu vielen Bekannten oder Kollegen (Worüber die sich so aufregen können ).

Alex
__________________
Mein Blog
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.11.2008, 21:28
Benutzerbild von h1ghway
h1ghway h1ghway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Rees - Haldern
Beiträge: 13
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Komisch, bei mir hat sich eigentlich im Jahr nach dem HK nichts verändert, bis auf die Tatsache, dass ich am Bauch empfindlich wurde und etwas depressiv.
Dieses Jahr hatte ich eine Art Durchbruch:
Nachdem ich einen neuen guten Freund kennen gelernt habe und seit August in einem Gospelchor mitsinge, habe ich eigentlich immer gute Laune und strahle alle an.
Naja, ich muss seit etwa vier Wochen etwas Kortison wegen einer Entzündung in der Lunge inhalieren, aber ich glaube nicht, dass da Glückshormone drin sind.

Leider bin ich immer noch zu gedankenvoll, als dass mir alles Wurscht ist, aber ich finde auch, dass es viele Menschen gibt, die sich wirklich über jeden sch.... aufregen.

Liebe Grüße,

burkhard
__________________


"Stell Dir vor, Du hättest 'ne Glatze und 'ne große Nase" (Patrick zu Taddäus)

06.07 re. Hoden entfernt, 07.07 erste Chemo Monocarboplatin. 08.07 zweite Chemo, und seitdem keine Befunde bei den letzen Nachuntersuchungen.

Eine Seite für Kinder mit Einschränkungen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.11.2008, 12:15
Elmo Elmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 12
Standard AW: du grantiger, übel gelaunter mensch

Mich hat die Diagnose und die 2 Zyklen Chemo doch sehr stark verändert.

Ich bin aber weder grantiger noch übel gelaunter wie zuvor!

Ich bin einfach nur um jeden Tag dankbar, an dem ich ohne Probleme aufstehen kann, wieder normal Luft kriege auf mein Fahrrad steigen kann und meine Runden drehen.

Meinen Mitmenschen gegenüber habe ich mich dennoch ein bißchen verändert, denn Kleinigkeiten sind es gar nicht mehr wert sich drüber aufzuregen und wenn mir etwas absolut nicht passt so sage ich es jedem direkt ins Gesicht. Wer damit nicht kalr kommt, sein Problem.

Aufregen kann ich mich dennoch gewaltig über Menschen, die mir meine Zeit stehlen, im Krankenhaus war das sehr ausgepräg, wenn amn dort auf eine klitzekleine Untersuchung stundenlang im Wartezimmer sitzen musste.


Beruflich war ich vor der Diagnose der reinste Workaholic und wollte möglichst schnell aufsteigen, nach der Chemo war ich erst einmal froh überhaupt wieder arbeiten zu können und war auch sehr zufrieden mit meiner aktuellen Position. Inzwischen bin ich allerdings hier wieder voll und ganz zu alten Mustern zurückgekehrt und verbringe meine 10 STunden täglich im Büro oder auf der Autobahn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55